Koserow: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-Größere Karte von Koserow anzeigen-
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| lon = 14.00 | | lon = 14.00 | ||
}} | }} | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Ansichtskarten]] | [[Kategorie:Ansichtskarten]] | ||
− | + | ||
'''Koserow''' ist ein staatlich anerkanntes Seebad der '''[[Insel Usedom]]''' und liegt | '''Koserow''' ist ein staatlich anerkanntes Seebad der '''[[Insel Usedom]]''' und liegt | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
Datei:Koserow an Kirchee.jpg|Bauernhaus bei der Kirche | Datei:Koserow an Kirchee.jpg|Bauernhaus bei der Kirche | ||
Datei:Koserow Dorfstr.jpg|Koserow Dorfstraße | Datei:Koserow Dorfstr.jpg|Koserow Dorfstraße | ||
− | Datei:Kirche coserow.jpg|Kirche Koserow | + | Datei:Kirche coserow.jpg|[[Insel Usedom Kirchen#Koserow Kirche|Kirche Koserow]] |
Datei:Meinhold Kirche Koserow.jpg|Pastor Meinhold und Koserow | Datei:Meinhold Kirche Koserow.jpg|Pastor Meinhold und Koserow | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
* [[Koserow Ortschronik]] | * [[Koserow Ortschronik]] | ||
− | * [[Insel Usedom#Koserow Kirche|Hinweise zur Kirche Koserow]] | + | * [[Insel Usedom Kirchen#Koserow Kirche|Hinweise zur Kirche Koserow]] |
==Schulchroniken== | ==Schulchroniken== | ||
* aus der Kirchenchronik Koserow: [[Koserow - Schule und Lehrer|Schule Lehrer Koserow]] | * aus der Kirchenchronik Koserow: [[Koserow - Schule und Lehrer|Schule Lehrer Koserow]] | ||
− | * [ | + | * [https://vineta-grundschule-koserow.de Grundschule Koserow] |
<gallery mode="packed" widths="200px"> | <gallery mode="packed" widths="200px"> | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
* [[Kirche Koserow auf der Insel Usedom|Kirche Koserow Geschichte]] | * [[Kirche Koserow auf der Insel Usedom|Kirche Koserow Geschichte]] | ||
* [http://www.kirche-mv.de/Koserow.1136.0.html Kirche in MV] | * [http://www.kirche-mv.de/Koserow.1136.0.html Kirche in MV] | ||
− | * [https://www.epubli. | + | * [https://www.epubli.com/shop/kirche-koserow-insel-usedom-9783750250604 Buch über die Koserower Kirchengeschichte] |
* [https://www.epubli.de/shop/buch/Bernsteinhexe-der-Insel-Usedom-Hintergr%C3%BCnde-Personen-Orte-Hilde-Stockmann-9783746722566/74602 Buch Bernsteinhexe Erklärungen] | * [https://www.epubli.de/shop/buch/Bernsteinhexe-der-Insel-Usedom-Hintergr%C3%BCnde-Personen-Orte-Hilde-Stockmann-9783746722566/74602 Buch Bernsteinhexe Erklärungen] | ||
* [https://www.projekt-gutenberg.org/meinhold/schweidl/schweidl.html "Die Bernsteinhexe Maria Schweidler" von Wilhelm Meinhold] | * [https://www.projekt-gutenberg.org/meinhold/schweidl/schweidl.html "Die Bernsteinhexe Maria Schweidler" von Wilhelm Meinhold] | ||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
== Kontakte == | == Kontakte == | ||
− | Sammlungen von Postkarten, Prospekten und Zeitungsausschnitten: Einsicht bei Hilde Stockmann | + | Sammlungen von Postkarten, Prospekten und Zeitungsausschnitten: Einsicht bei [[Benutzer:HildeStockmann|Hilde Stockmann]] |
* [https://www.epubli.de/shop/autor/Hilde-Stockmann/11692 Bücher über die Geschichte der Insel Usedom von Hilde Stockmann] | * [https://www.epubli.de/shop/autor/Hilde-Stockmann/11692 Bücher über die Geschichte der Insel Usedom von Hilde Stockmann] | ||
− | |||
− | [[ | + | |
+ | [[Kategorie: Seebäder]] | ||
+ | [[Kategorie:Insel Usedom]] |
Aktuelle Version vom 6. April 2025, 21:37 Uhr
Kenndaten des Orts | |
Name (heute) | Ostseebad Koserow |
Regionale Einordnung (heute) | |
Postleitzahl | 17459 |
Verwaltungsamt | Amt Usedom Süd |
Landkreis | Voprpommern Greifswald |
Zahlen | |
Einwohner | 1732. (2018) |
Koordinaten | Breite: 54.05 / Länge: 14.00 |
Koserow ist ein staatlich anerkanntes Seebad der Insel Usedom und liegt
in der Mitte der Insel Usedom zwischen Zempin und Loddin. Es gehört zum Kirchspiel Koserow .
Die Seebäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz präsentieren sich unter dem Slogan "Bernsteinbäder" der Insel Usedom.
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 54.0523 Länge: 14.0006
-Größere Karte von Koserow anzeigen-
Logo Koserow
Koserow Der Ortsname soll vom slawischem Wort koze = Ziege oder kos = Amsel kommen.
Koserow wird auch mit den SAGEN zur untergegangenen reichen Stadt VINETA in Verbindung gebracht.
Bildergalerie
Historische Postkarten
1890 Streckelberg AK
Ortschronik Koserow
Schulchroniken
- aus der Kirchenchronik Koserow: Schule Lehrer Koserow
Weiterführende Information zu Koserow
- Koserow bei Wikipedia
- Sagen über den Ort VINETA
- Web-Seite des Amtes Usedom Süd
- Web-Seite der Kurverwaltung
- Koserow in gov.genealogy.net
- Ortsfamilienbuch Koserow
- Kirche Koserow bei Wikipedia
- Kirchengemeinde Koserow
- Kirche Koserow Geschichte
- Kirche in MV
- Buch über die Koserower Kirchengeschichte
- Buch Bernsteinhexe Erklärungen
- "Die Bernsteinhexe Maria Schweidler" von Wilhelm Meinhold
- Künstler der Insel Usedom
- Ostsee
- Rohrdach (Reet) decken
- Geschichte der Ostseebäder
- Künstler der Insel Usedom
- Fähren und Brücken der Insel Usedom
- Buch: Franz Jeschek, Vom Fischer- und Bauerndorf COSEROW zum Ostseebad KOSEROW, 2020, ISBN 978-3-00-065286-8
- Das Ostseebad Zinnowitz mit den Nachbarbädern Carlshagen und Coserow Reprint von 1887, Neuendorf Verlag 2001, ISBN 3-931897-18-4
Kontakte
Sammlungen von Postkarten, Prospekten und Zeitungsausschnitten: Einsicht bei Hilde Stockmann