Chronistenstammtisch Kühlung-Salzhaff: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(34 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | =Zum Chronistenstammtisch= | + | ==Zum Chronistenstammtisch== |
− | Seit 2018, initiiert durch den VHS-Kurs zu Ortschroniken online in Bad Doberan, gibt es einen Chronistenstammtisch westlich Rostocks. Es treffen sich Chronisten aus dem [[Carinerland]], der [[Kühlung]], dem | + | Seit 2018, initiiert durch den VHS-Kurs zu Ortschroniken online in Bad Doberan, gibt es einen Chronistenstammtisch westlich Rostocks. Es treffen sich Chronisten aus dem [[Carinerland]], der [[Kühlung]], [https://www.neubukow-salzhaff.de/ Neubukow und dem Salzhaff], [[Kröpelin]] und Orten bis hin zum [[Häger Ort]]. Wir treffen uns ungefähr alle zwei Monate an z.Z. wechselnden Orten und haben neben einer Diskussion aktueller Themen meist einen eingeladenen Vortrag. Beginn ist 19 Uhr, meist an einem Mittwoch. |
Bei Interesse einfach bei mir melden. Ich nehme Sie in den Mail-Verteiler auf und Sie erhalten so eine Information über die nächsten Termine. Sie werden hier direkt ebenfalls angekündigt. | Bei Interesse einfach bei mir melden. Ich nehme Sie in den Mail-Verteiler auf und Sie erhalten so eine Information über die nächsten Termine. Sie werden hier direkt ebenfalls angekündigt. | ||
− | =Das nächste Treffen findet im | + | ==Das nächste Treffen findet im Februar statt== |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | ==Bisher haben wir uns wie folgt getroffen:== | ||
+ | ; 19. Dezember 2024, [http://www.guteshaus.de/ Gutshaus Garvensdorf] | ||
+ | : Wir haben diesmal mehrere Themen: | ||
+ | * Fotoausstellung [http://www.grafikstudiogalerie.de/juergen_graetz_1.php Jürgen Graetz] [http://www.guteshaus.de/kult-uhr/2024/index.html#jgr "Von Menchen und Tieren"], | ||
+ | * Vorstellung Bento Körner: Chronik Westenbrügge und | ||
+ | * Austausch zu aktuellen Themen und Arbeiten. | ||
+ | ; 19. Juni 2024, [https://www.schliemann-neubukow.de/ Bürgerhaus und Schliemann-Gedenkstätte Neubukow] | ||
+ | : Ausstellung und Vortrag Hans Albert Kruse: Die Postgeschichte Neubukows. Die Ausstellung wird am Tage zuvor eröffnet worden sein. | ||
+ | ; 17. April 2024, [http://www.guteshaus.de/ Gutshaus Garvensdorf]] | ||
+ | : Holger Meyer: Wossidlo-Teuchert online. Das Mecklenburgische Wörterbuch nicht nur für Chronisten geht bald online. Berichte: u.a. Bento Körner: Neubukower Chronik fortgeschrieben (angefragt). | ||
+ | ; 17. Mai 2023, Gutshaus Garvensdorf | ||
+ | : Volker Janke, Schwerin-Mueß: Die Bildpostkarte, eine Quelle für Ortschronisten. (u.a. zur Postkartensammlung Ralf Wendts, Dr. Wendts Teilnahme angefragt); anschließend allgemeiner Austausch | ||
+ | ; 22. Februar 2023, Bürgerhaus Neubukow | ||
+ | : Dr. Sabine Tunn, Kägsdorf; Von der Ortschronik zum Tatsachenroman - Gedanken über das Buch "Die Wege zur Freiheit"; anschließend allgemeiner Austausch | ||
+ | ; 14. Dezember 2022, Gutshaus Garvensdorf | ||
+ | : Dr. Johann-G. König zur Chronik von Klein Siemen; anschließend allgemeiner Austausch und Planung Jahresprogramm 2023 | ||
+ | ; 10. November 2021, Bürgerhaus Neubukow | ||
+ | : Themenabend Schliemann-Jahr in der Schliemann-Stadt, Dr. Katja Winger und Hans Albert Kruse | ||
; 28. Juli 2021, 19 Uhr, Gutshaus Garvensdorf | ; 28. Juli 2021, 19 Uhr, Gutshaus Garvensdorf | ||
: Wir haben folgende Punkte auf der Tagesordnung: | : Wir haben folgende Punkte auf der Tagesordnung: | ||
Zeile 47: | Zeile 61: | ||
: Gründung, erstes Zusammentreffen von Chronisten aus der Region Doberan, Kühlung, Salzhaff, westlicher Landkreis Rostock | : Gründung, erstes Zusammentreffen von Chronisten aus der Region Doberan, Kühlung, Salzhaff, westlicher Landkreis Rostock | ||
− | =Thema für weitere Treffen= | + | ==Thema für weitere Treffen== |
* Historische Wege durch Mecklenburg (Via Regia, Hanse- und Handelswege, Postruten, Pilgerpfade) | * Historische Wege durch Mecklenburg (Via Regia, Hanse- und Handelswege, Postruten, Pilgerpfade) | ||
* Besuch Archive: Landkreis Rostock (Doberan), Bodendenkmalpflege (Wiligrad) | * Besuch Archive: Landkreis Rostock (Doberan), Bodendenkmalpflege (Wiligrad) |
Aktuelle Version vom 6. Januar 2025, 13:24 Uhr
Zum Chronistenstammtisch
Seit 2018, initiiert durch den VHS-Kurs zu Ortschroniken online in Bad Doberan, gibt es einen Chronistenstammtisch westlich Rostocks. Es treffen sich Chronisten aus dem Carinerland, der Kühlung, Neubukow und dem Salzhaff, Kröpelin und Orten bis hin zum Häger Ort. Wir treffen uns ungefähr alle zwei Monate an z.Z. wechselnden Orten und haben neben einer Diskussion aktueller Themen meist einen eingeladenen Vortrag. Beginn ist 19 Uhr, meist an einem Mittwoch.
Bei Interesse einfach bei mir melden. Ich nehme Sie in den Mail-Verteiler auf und Sie erhalten so eine Information über die nächsten Termine. Sie werden hier direkt ebenfalls angekündigt.
Das nächste Treffen findet im Februar statt
Bisher haben wir uns wie folgt getroffen:
- 19. Dezember 2024, Gutshaus Garvensdorf
- Wir haben diesmal mehrere Themen:
- Fotoausstellung Jürgen Graetz "Von Menchen und Tieren",
- Vorstellung Bento Körner: Chronik Westenbrügge und
- Austausch zu aktuellen Themen und Arbeiten.
- 19. Juni 2024, Bürgerhaus und Schliemann-Gedenkstätte Neubukow
- Ausstellung und Vortrag Hans Albert Kruse: Die Postgeschichte Neubukows. Die Ausstellung wird am Tage zuvor eröffnet worden sein.
- 17. April 2024, Gutshaus Garvensdorf]
- Holger Meyer: Wossidlo-Teuchert online. Das Mecklenburgische Wörterbuch nicht nur für Chronisten geht bald online. Berichte: u.a. Bento Körner: Neubukower Chronik fortgeschrieben (angefragt).
- 17. Mai 2023, Gutshaus Garvensdorf
- Volker Janke, Schwerin-Mueß: Die Bildpostkarte, eine Quelle für Ortschronisten. (u.a. zur Postkartensammlung Ralf Wendts, Dr. Wendts Teilnahme angefragt); anschließend allgemeiner Austausch
- 22. Februar 2023, Bürgerhaus Neubukow
- Dr. Sabine Tunn, Kägsdorf; Von der Ortschronik zum Tatsachenroman - Gedanken über das Buch "Die Wege zur Freiheit"; anschließend allgemeiner Austausch
- 14. Dezember 2022, Gutshaus Garvensdorf
- Dr. Johann-G. König zur Chronik von Klein Siemen; anschließend allgemeiner Austausch und Planung Jahresprogramm 2023
- 10. November 2021, Bürgerhaus Neubukow
- Themenabend Schliemann-Jahr in der Schliemann-Stadt, Dr. Katja Winger und Hans Albert Kruse
- 28. Juli 2021, 19 Uhr, Gutshaus Garvensdorf
- Wir haben folgende Punkte auf der Tagesordnung:
- Vorstellung neuer Mitglieder
- Berichte zur Archivarbeit in Corona-Zeiten
- Christian Pagenkopf berichtet von der Ahnenforschertagung in Lühburg am 12.6.
- 15. Oktober 2020, 18 Uhr, Gutshaus Garvensdorf
- Es wurde Folgendes besprochen:
- Die Gruppe um André Podolski berichtet vom Auftrag eine Ortschronik [1] zu schreiben.
- Hans Albert Kruse stellt den Kalender Neubukow 2021 vor und hat auch ein paar Exemplare mit.
- Wir schauen in Foster/Willich zur Herkunft der Ortsnamen.
- März bis September 2020, daheim
- Chroniken schreiben in den Zeiten der Pandemie
- 29. Feb 2020, Steinhagen bei Kirch Mulsow
- Inventarisierungsarbeiten zu von Liebeherr
- 4. Dez 2019, Gemeinderaum, Gutshaus Retschow
- Flurnamenerfassung mit uMap, einem System von OpenStreetMap zur online-Bearbeitung von Karteninhalten
- 18. Sept 2019, Gutshaus Garvensdorf
- Flurnamen online-Erfassung
- 26. Jun 2019, Gutshaus Garvensdorf
- Leseschule Kurrent und Sütterlin
- 24. Apr 2019, Bürgerhaus Neubukow
- Alle: Vorstellung aktueller Arbeiten, Hinweis auf interessante Quellen, zukünftige Ausrichtung des Stammtisches
- 20. Feb 2019, Konrad-Zuse-Haus Rostock, Uni Rostock
- Holger Meyer (Ortchoniken-Portal, Uni Rostock): Hands-on-Tutorial Ortschroniken-MV am Beispiel 700 Jahre Garvensdorf
- 15. Nov 2018, Wossidlo-Forschungsstelle, Uni Rostock
- Vortrag Christoph Schmitt (Wossidlo-Forschungsstelle, Uni Rostock): Die Schätze des Wossidlo-Archives
- 09. Aug 2018, Stülow/Retschow
- Vortrag Michael Voss (Rostocker Wulfshagen): Zum Kircheninventar in Mecklenburg
- 14. Jun 2018, Bürgerhaus Neubukow
- Vortrag Volker Janke (Schwerin): "Die Bildarchive des Mueßer Freihttps://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Chronistenstammtischelichtmuseums und ihr Quellenwert für die Regionalgeschichte"
- 12. Apr 2018, Gutshaus Garvensdorf
- Vortrag Wilfried Steinmüller (Tessin): "Findhilfen, Quellenlisten, Archivsuchen, besonders in der Krauseschen Fundchronik"
- 15. Feb 2018, Schmadebeck
- Gründung, erstes Zusammentreffen von Chronisten aus der Region Doberan, Kühlung, Salzhaff, westlicher Landkreis Rostock
Thema für weitere Treffen
- Historische Wege durch Mecklenburg (Via Regia, Hanse- und Handelswege, Postruten, Pilgerpfade)
- Besuch Archive: Landkreis Rostock (Doberan), Bodendenkmalpflege (Wiligrad)
- Vorstellung Landesfilmarchiv
- Vorstellung Landes-Geo-Portal
- weiterhin die Inventarisierung des Friedhofs in Steinhagen