Benutzer:HildeStockmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(130 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Hilde 2015.jpg|thumb|200px|rechts|Hilde Stockmann]]
 
[[Datei:Hilde 2015.jpg|thumb|200px|rechts|Hilde Stockmann]]
 
[[Datei:Greif Medaille.jpg|thumb|200px|rechts|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/2/2a/Greif_Medaille.pdf|[[medium: Greif_Medaille.pdf|2024 Medaille Greif]]]]
 
[[Datei:Greif Medaille.jpg|thumb|200px|rechts|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/2/2a/Greif_Medaille.pdf|[[medium: Greif_Medaille.pdf|2024 Medaille Greif]]]]
 +
==Vita==
 +
 
Geboren 1938 in Pegau / Sa.
 
Geboren 1938 in Pegau / Sa.
 
   
 
   
Zeile 21: Zeile 23:
 
Das Seebad [[Zempin]] und die [[Insel Usedom]] sind mein Forschungsgebiet.
 
Das Seebad [[Zempin]] und die [[Insel Usedom]] sind mein Forschungsgebiet.
  
Homepage: [https://www.rohrspatz.eu/ www.rohrspatz.eu]
+
<br clear=all>
 +
 
 +
==Bücher mit Themen der Insel Usedom:==
 +
 
 +
 
 +
Gedruckte Ausgaben zum Verkauf sind [https://www.epubli.de/shop/autor/Hilde-Stockmann/11692 -> hier <-] erhältlich, im Verlag epubli von der Autorin Hilde Stockmann
 +
 
 +
 
 +
<gallery mode=packed heights="200px">
 +
Datei:Buch Inselkunde 01 Bootsmodelle Tiefert.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/6/64/Bootsmodelle_Tiefert_epubli.pdf |[[medium:Bootsmodelle_Tiefert_epubli.pdf|Bootsmodelle Konrad Tiefert pdf ISBN  978-3-7418-5338-8]]
 +
Datei:Lieper Winkel Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/a/ab/Lieper_Winkel_epubli.pdf |[[medium:Lieper_Winkel_epubli.pdf|Lieper Winkel pdf ISBN 978-3-7418-2093-9]]
 +
Datei:Zempin Seebad Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/a/a9/Zempin_Seebad_epubli.pdf |[[medium:Zempin_Seebad_epubli.pdf|Vom Fischerdorf zum Seebad ISBN 978-3-7418-4289-4]]
 +
Datei:Kirche Koserow Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/5/53/Kirche_Koserow_epubli.pdf |[[medium:Kirche_Koserow_epubli.pdf|Kirche Koserow Geschichte pdf ISBN  978-3-750250-60-4]]
 +
Datei:Zempin gestern heute Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/5/55/Zempin_gestern_heute_epubli.pdf |[[medium:Zempin_gestern_heute_epubli.pdf|Zempin gestern - heute ISBN  978-3-7418-7480-2]]
 +
Datei:Bernsteinhexe Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/75/Bernsteinhexe_epubli.pdf |[[medium:Bernsteinhexe_epubli.pdf|Bernsteinhexe pdf - Verlag epubli ISBN: 978-3-746722-56-6]]
 +
Datei:Sturmfluten 2020 Titel.jpg| link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/0/0a/Sturmfluten_2020.pdf |[[medium:Sturmfluten_2020.pdf|Sturmfluten auf Usedoms pdf - wie entstehen sie und Schäden - ISBN 978-3-753124-67-4]]
 +
Datei:450 Jahre Zempin 0.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/1/1d/Zempin_450_Jahre.pdf |[[medium:Zempin_450_Jahre.pdf|Zempin 450 Jahre pdf ISBN:978-3-753159-87-4]]
 +
Datei:Otto von Bamberg Druck1 Titel 9 .jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/b/b4/Otto_von_Bamberg_Inselkunde_9.pdf |[[medium:Otto_von_Bamberg_Inselkunde_9.pdf|Otto von Bamberg – Apostel der Pommern ISBN: 978-3-757526-45-0]]
 +
Datei:Kirchen der Insel Titel.jpg| link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/e/e1/Kirchen_der_Insel_Usedom.pdf |[[medium:Kirchen_der_Insel_Usedom.pdf |Kirchen der Insel Usedom Daten und Bilder pdf ISBN  978-3-7375-4112-1]]
 +
Datei:Sagen Usedom Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/6/67/Sagenhafte_Insel_Usedom_pdf.pdf |[[medium:Sagenhafte_Insel_Usedom_pdf.pdf |Sagen der Insel Usedom pdf - Verlag epubli ISBN: 978-3-7375-4628-7]]
 +
Datei:Zempin Schulbilder Titel.jpg||link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/79/Zempin_Schulbilder_epubli.pdf |[[medium:Zempin_Schulbilder_epubli.pdf|Geschichte der Schule, Lehrer, Schulbilder, Konfirmation, Hochzeiten pdf - ISBN  978-3-7467-4418-6]]
 +
Datei:Titel Tiefert Buch.jpg| link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/b/b3/Tiefert_Fischen_epubli.pdf |[[medium:Tiefert_Fischen_epubli.pdf|Fischer Konrad Tiefert: Leben und Fischen auf Usedom pdf ISBN  978-3-7375-4476-4]]
 +
Datei:Drak Heft Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/8/86/Drak_Heft_alles.pdf |[[medium:Drak_Heft_alles.pdf|Der Drak von Usedom erzählt pdf - ISBN  978-3-7450-4361-7]]
 +
Datei:Natur Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/7e/Natur_Usedom_H_Scheele_epubli.pdf |[[medium:Natur_Usedom_H_Scheele_epubli.pdf|Natur Usedom in Gedichten und Werken von Scheele pdf  - ISBN  978-3-7375-3959-3]]
 +
Datei:Scheele Köpfe Titel epubli.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/7b/Scheele_Personen_Welt_epubli.pdf |[[medium:Scheele_Personen_Welt_epubli.pdf|Personen, die die Weltgeschichte bewegten - Scheele pdf - ISBN  978-3-7450-6875-7]]
 +
Datei:Singschwan Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/d/db/Singschwan_%C3%BCber_Usedom_1936_epubli.pdf |[[medium:Singschwan_%C3%BCber_Usedom_1936_epubli.pdf|Singschwan über Usedom Gedichte über Geschichte, Fauna und Flora der Insel Usedom pdf - ISBN 978-3-748517-80-1]]
 +
Datei:Frau des Malers Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/4/46/Frau_des_Malers_-_SCHEELE_epubli.pdf |[[medium:Frau_des_Malers_-_SCHEELE_epubli.pdf|Die Frau des Malers - Rosel Scheele - das Leben mit Hugo Scheele pdf - ISBN 978-3-7467-2224-5]]   
 +
Datei:Lexikon Titel 2.jpg| link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/0/03/Lexikon_2_Usedom_2020.pdf |[[medium:Lexikon_2_Usedom_2020.pdf  |Orte und Personen, Jahreszahlen der Ersterwähnungen, Familiennamen in der Schwedischen Landesaufnahme 1692 - 1709 ISBN 978-3-753110-50-9]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Bücher andere Themen==
 +
 
 +
<gallery mode=packed heights="200px">
 +
Datei:Stammbuch Pirscher Original.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/b/b2/Stammbuch_Pirscher_Original.pdf |[[medium:Stammbuch Pirscher Original.pdf|Stammbuch Pirscher 1770 Original Nachdruck alle Seiten und Vorwort pdf Ansicht auf 2 Seiten einstellen '''ISBN: 978-3-757546-98-4  Verlag epubli''']]
 +
 
 +
Datei:Güstrow Stammbuch Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/1/15/Texte_Bilder_Transkriptionen_f%C3%BCr_OCH_10Juli23_klein.pdf |[[medium:Texte_Bilder_Transkriptionen_f%C3%BCr_OCH_10Juli23_klein.pdf|Stammbuch G.F. Pirscher – Texte – Bilder – Transkriptionen pdf - Ansicht auf 2 Seiten einstellen '''ISBN: 978-3-757563-98-1  Verlag epubli''']]
 +
 
 +
 
 +
Datei:Titel Güstrow.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/2/2f/00_Buch_Golka_11_11_22.pdf  |[[Medium:00_Buch_Golka_11_11_22.pdf|Rainer Golka – Güstrower Ansichten – 76 Zeichnungen - pdf - ISBN 978-3-756546-98-5]]
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Vorträge - Folien mit PowerPoint==
 +
 
 +
Diese Folien sind '''nicht''' für den '''gewerblichen''' Gebrauch zu verwenden.
 +
 
 +
<center><gallery mode=packed heights=200px>
 +
Datei:Usedom Überblick.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/e/eb/Usedom_%C3%9Cberblick_pdf.pdf |[[medium:Usedom_Überblick_pdf.pdf|Kurzer Überblick - Insel Usedom - 92 Folien – pdf]]
 +
 
 +
Datei:Mellenthin Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/a/a0/Mellenthin_Schloss_und_Neuenkirchen.pdf |[[Medium:Mellenthin Schloss und Neuenkirchen.pdf |Geschichte Schloss Mellenthin und Familie Neuenkirchen pdf 83 Folien]]
 +
 
 +
Datei:Schloss Stolpe Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/1/19/Schloss_Stolpe.pdf |[[Medium:Schloss Stolpe.pdf|Geschichte Schloss Stolpe, Familie von Schwerin und Kirche Stolpe pdf  86 Folien]]
 +
 
 +
Datei:032 Schwedenzeit.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/e/e6/Schwedenzeit_pdf.pdf |[[medium:Schwedenzeit_pdf.pdf|Schwedenzeit auf Usedom pdf 63 Folien]]
 +
 
 +
Datei:Bernsteinbäder zur Schwedenzeit Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/3/3b/Bernsteinb%C3%A4der_zur_Schwedenzeit.pdf  |[[medium:Bernsteinbäder zur Schwedenzeit.pdf|Bernsteinbäder zur Schwedenzeit Aufzeichnungen Landkarten – 121 Folien – pdf]]
 +
 
 +
Datei:Schwedenzeit Usedom.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/6/69/Schweden_auf_Usedom_-_Leichsenring.pdf |[[medium:Schweden_auf_Usedom_-_Leichsenring.pdf|Schwedenzeit auf Usedom von André Leichsenring – Vortrag pdf Pomerscher Greif 2023]]
 +
 
 +
Datei:Wintergarn Eisfischerei.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/a/a7/Wintergarn_Eisfischerei.pdf |[[Medium:Wintergarn Eisfischerei.pdf|Fische fangen unterm Eis – Geschichte Ablauf – 72 Folien]]
 +
 
 +
 
 +
Datei:Insel Greifswalder Oie.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/7f/Insel_Greifswalder_Oie.pdf  |[[medium:Insel_Greifswalder_Oie.pdf|Greifswalder Oie - Vortrag 65 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:700 Jahre Zinnowitz Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/9/92/Zinnowitz_700_Jahre.pdf |[[Medium:Zinnowitz 700 Jahre.pdf|700 Jahre Zinnowitz 57 Folien pdf]]
  
Heimatverein Zempin e.V.: [https://zempin-usedom-heimat.de/ www.zempin-usedom-heimat.de]
+
Datei:Personen Pommern I.jpg|link= https://www.ortschroniken-mv.de/images/3/3f/Personen_Pommern_I.pdf |[[medium:Personen_Pommern_I.pdf|Personen, die in Pommern und auf Usedom gewirkt haben Teil I - 49 Folien  pdf]]
  
Bücher mit Themen der Insel Usedom: * [https://www.epubli.de/shop/autor/Hilde-Stockmann/11692 Verlag epubli]
+
Datei:Personen Pommern II.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/f/f0/Personen_Pommern_II.pdf |[[medium:Personen_Pommern_II.pdf|Personen, die in Pommern und auf Usdom gewirkt haben Teil II - 43 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:Fischfang Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/c6/Fischfang_Usedom.pdf |Fischfang im Achterwasser und an der Küste - Vortrag pdf|[[medium:Fischfang_Usedom.pdf|Fischfang im Achterwasser und an der Küste - Vortrag 90 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:Achterwasser Vortrag Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/2/28/Achterwasser_Vortrag.pdf  |Das Achterwasser und seine Bedeutung - Vortrag pdf|[[medium:Achterwasser_Vortrag.pdf|Das Achterwasser und seine Bedeutung - Vortrag 89 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:Peenestrom - Achterwasser Teil 1.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/c9/Peenestrom_-_Achterwasser_-_Usedom.pdf  |[[medium:Peenestrom_-_Achterwasser_-_Usedom.pdf|Usedomer Orte am Peenestrom und Achterwasser - pdf - 103 Folien]]
 +
 
 +
Datei:009 a Runge - Maler.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/73/009_a_Runge_-_Maler.pdf  |[[medium:009_a_Runge_-_Maler.pdf|Maler Phillip Runge - 41 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:010 Schloss Wolgast - Greifengeschlecht.jpg |link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/b/b5/Schloss_Wolgast_-_Greifengeschlecht.pdf  |[[Medium:Schloss_Wolgast_-_Greifengeschlecht.pdf|Wolgaster Schloss und die Greifenherzöge 60 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:041 Croy Teppich.jpg |link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/f/fb/Croy_Teppich.pdf  |[[Medium:Croy_Teppich.pdf  |Der Croy Teppich 48 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:Vineta Vortrag.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/5/5b/Vineta_Vortrag_Stockmann.pdf |[[medium:Vineta_Vortrag_Stockmann.pdf|Vineta Vortrag Stockmann 60 Folien- pdf]]
 +
 
 +
Datei:Klöster auf Usedom.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/d/d7/Kl%C3%B6ster_auf_Usedom_Vortrag.pdf  |[[Medium:Klöster_auf_Usedom_Vortrag.pdf  |vom Beginn der Klöster bis zur Auflösung 74 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:Eisenbahn Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/c0/Eisenbahn_Usedom.pdf  |[[medium:Eisenbahn_Usedom.pdf|Entwicklung der Eisenbahn auf Usedom pdf - 148 Folien]]   
 +
 
 +
Datei:Künstler der Insel Usedom.jpg| link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/f/ff/K%C3%BCnstler_der_Insel_Usedom.pdf  |[[Medium:Künstler der Insel Usedom.pdf|Künstler der Insel Usedom – 49 Folien pdf]]
 +
 
 +
Datei:Titel Hugo Scheele Motive Gedichte.jpg| link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/74/Hugo_Scheele_Motive_Gedichte.pdf  |[[Medium:Hugo Scheele Motive Gedichte.pdf|Hugo Scheele Motive Gedichte - 65 Folien]]
 +
 
 +
Datei:Badewesen Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/f/fb/Badewesen_Entwicklung_Usedom.pdf |[[Medium:Badewesen Entwicklung Usedom.pdf|Entwicklung des Badewesens auf Usedom pdf - 129 Folien]]
 +
 
 +
Datei:Winter auf Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/1/10/Winter_auf_Usedom.pdf |[[Medium:Winter auf Usedom.pdf|Winter auf Usedom - nach Aufzeichnungen im Kirchenbuch Koserow – 94 Folien – pdf]]
 +
 
 +
Datei:Mühlen auf Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/0/00/M%C3%BChlen_auf_Usedom.pdf  |[[medium:Mühlen auf Usedom.pdf|Geschichte der Mühlen auf der Insel Usedom – 76 Folien – pdf]]
 +
 
 +
Datei:Usedomer Winkel Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/e/ef/Usedomer_Winkel.pdf  |[[medium:Usedomer Winkel.pdf|Der Usedomer Winkel – 97 Folien]]
 +
 
 +
Datei:Haffküste Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/1/1e/Haffk%C3%BCste.pdf  |[[medium:Haffküste.pdf|Usedomer Orte entlang der Haffküste – 91 Folien- pdf]]
 +
 
 +
Datei:Wolgaster Ort Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/5/5e/Wolgaster_Ort.pdf |[[medium:Wolgaster Ort.pdf|Der Wogaster Ort – 114 Folien – pdf]]
 +
 
 +
Datei:Seebrücken Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/0/0e/Seebr%C3%BCcken_Usedom.pdf  |[[medium:Seebrücken Usedom.pdf|Geschichte der Seebrücken der Insel Usedom – 160 Folien - pdf]]
 +
 
 +
Datei:Golm Insel Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/a/a7/Golm_Insel_Usedom.pdf  |[[medium:Golm Insel Usedom.pdf|Geschichte des Berges Golm – 65 Folien – pdf]]
 +
 
 +
 
 +
</gallery></center>
  
 
==Fotobücher==
 
==Fotobücher==
  
[https://www.ortschroniken-mv.de/images/2/2a/2012_Usedom_Muehlen.pdf  Muehlen auf Usedom]
+
Aus den Folien von Vorträgen mit PowerPoint stellte ich diese Fotobücher im Jahre 2012 her. Später wurden nach ständigen Erweiterungen daraus auch Bücher im '''[https://www.epubli.de/shop/autor/Hilde-Stockmann/11692_Bücher_über_die_Geschichte_der_Insel_Usedom_von_Hilde_Stockmann Verlag epubli].'''
[https://www.ortschroniken-mv.de/images/4/45/2012_Gnitz.pdf  Halbinsel Gnitz – Insel Usedom]
+
 
[https://www.ortschroniken-mv.de/images/0/0e/2012_Otto_von_Bamberg.pdf  Otto von Bamberg, Apostel der Pommern]
+
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/2/2a/2012_Usedom_Muehlen.pdf  Mühlen auf Usedom]
[https://www.ortschroniken-mv.de/images/b/b5/2012_Usedom_Kirchen_Achterland.pdf  Kirchen im Achterland der Insel Usedom]
+
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/4/45/2012_Gnitz.pdf  Halbinsel Gnitz – Insel Usedom]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/0/0e/2012_Otto_von_Bamberg.pdf  Otto von Bamberg, Apostel der Pommern]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/b/b5/2012_Usedom_Kirchen_Achterland.pdf  Kirchen im Achterland der Insel Usedom]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/9/90/2012_Usedom_Kirchen_Ostseestrand.pdf  Kirchen der Insel Usedom am Ostseestrand]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/3/3c/2012_Usedom_Lieper_Winkel.pdf  Der Lieper Winkel der Insel Usedom]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/f/f2/2012_Greifswalder_Oie.pdf  Die Insel Greifswalder Oie]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/b/b6/2012_Greifenherzoege_Schloss_Wolgst.pdf  Die Greifenherzöge und das Schloss Wolgast]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/0/00/2012_Zinnowitz_700Jahre.pdf  Zinnowitz 700 Jahre alt]
 +
 
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/6/66/2012_Usedom_Personen.pdf  Personen die in Pommern und auf der der Insel Usedom Spuren hinterließen.]
  
 +
* [https://www.ortschroniken-mv.de/images/9/91/2012_Freester_Teppiche_Ornamente.pdf  Freester Teppiche – Herstellung und Ornamente]
  
 +
==Kontakt==
  
[[Benutzer:HildeStockmann|Hilde Stockmann]] ist per Email [mailto:rohrspatz@gmx.com rohrspatz@gmx.com] zu erreichen.
+
[[Benutzer:HildeStockmann|Hilde Stockmann]] ist per E-Mail unter [mailto:rohrspatz7@gmx.de rohrspatz7@gmx.de] zu erreichen.

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 21:48 Uhr

Hilde Stockmann

Vita

Geboren 1938 in Pegau / Sa.

Aufgewachsen in Böhlen bei Leipzig und besuchte die Schule bis zur 8. Klasse. Mein Vater war Dreher in den Braunkohlewerken. Wir verloren unsere Wohnung durch Bomben und die Nachkriegszeit war durch die Not geprägt. Ich lernte Damenmaßschneiderin in Leipzig und studierte Modezeichnen an der Fachschule in Berlin.

Ab 1960 fertigte ich Entwürfe für die Konfektion: z.B. Kleiderwerke Greifswald und wohnte in Wolgast. 1977 zog ich mit meinem Mann nach Zempin auf die Insel Usedom, wo wir einen alten Bauernhof aufbauten. Ich arbeitete in Wolgast im Großhandel für Waren des täglichen Bedarfs. 1983 bekam ich eine Arbeitsstelle in der Verwaltung der Fischereigenossenschaft in Zempin.

Zur Wende übernahm ich als Parteilose das Amt der ehrenamtlichen Bürgermeisterin des Seebades Zempin für 3 Wahlperioden. Durch die Rückführungen von enteigneten Grundstücken befasste ich mich mit der Geschichte der Insel Usedom und ihren Familien. Es wurde mein Hobby, besonders für die Zeit des Rentnerlebens. Daraus entstanden Vorträge und Bücher über die Heimatgeschichte des Seebades Zempin und der Insel Usedom.

Ich sammelte alles über das Leben des Künstlers Hugo Scheele, der 40 Jahre in Zempin lebte und wunderbare Bilder und Gedichte über die Natur, Geschichte und Menschen der Insel Usedom geschaffen hat.

2002 trat ich dem Verein Pommerscher Greif bei und habe in der Gruppe Usedom Kirchenbücher bearbeitet. Bei einer Jahrestagung des Vereins Pommerscher Greif wurde das Projekt Ortschroniken M-V vorgestellt und es hat gleich meine Neugierde geweckt. Doch erst im Sommer 2019, nachdem mir Dirk Herrmann das Programm erklärt hatte, fasste ich den Mut mit den Eintragungen zu beginnen.

1997 Leidenschaft - Sammeln

So freue ich mich, meine gesammelten Daten und Bilder der Insel Usedom digital zu hinterlassen. Denn meine Ordner und Sammlungen würden wohl mich nicht lange überleben. Schön wäre es, wenn weitere Sammler der Insel Usedom hier mithelfen würden die Sammlungen zu erweitern und zu erhalten.

Das Seebad Zempin und die Insel Usedom sind mein Forschungsgebiet.


Bücher mit Themen der Insel Usedom:

Gedruckte Ausgaben zum Verkauf sind -> hier <- erhältlich, im Verlag epubli von der Autorin Hilde Stockmann


Bücher andere Themen

Vorträge - Folien mit PowerPoint

Diese Folien sind nicht für den gewerblichen Gebrauch zu verwenden.

Fotobücher

Aus den Folien von Vorträgen mit PowerPoint stellte ich diese Fotobücher im Jahre 2012 her. Später wurden nach ständigen Erweiterungen daraus auch Bücher im Verlag epubli.

Kontakt

Hilde Stockmann ist per E-Mail unter rohrspatz7@gmx.de zu erreichen.