Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- [[Datei:Dummerstorf.jpg|900px|links||"Dummerstorf - Fürst Niklots Geburtsort?" Inböter 11/2011]]282 Bytes (39 Wörter) - 00:22, 18. Jan. 2024
- …Neffe Heinrichs von Alt-Lübeck, Wagrien und Polabien. Obotritien fällt an Niklot (+ 1160).<ref name="ftn9">Heitz u. Rischer, wie Anm. 2, Seite 17f.</ref> …achsen und die Dänen besiegen bei Werle in der Nähe Bützows die Obotriten. Niklot kommt durch eine List zu Tode. Heinrich der Löwe verlegt das Bistum Meckle13 KB (1.958 Wörter) - 10:51, 3. Feb. 2024
- ===Heinrich der Löwe und Niklot=== …rzog auf, wurde aber von Heinrich und dem dänischen König 1160 geschlagen. Niklot steckte seine Burgen in Brand, verschanzte sich in der Burg Werle, fiel dor49 KB (7.573 Wörter) - 20:36, 6. Jan. 2025
- :Allen voran erezwang sich Pritzlav, ein Sohn Niklots mit zwei schwachen Fahrzeugen die Einfahrt in den Breitling.3 KB (513 Wörter) - 21:11, 18. Mai 2025
- …chsenherzog Heinrich der Löwe den tapferen Wendenfürsten Niklot besiegte ( Niklot fiel '''1160''' bei der Burg Werle bei Schwaan), drangen die Deutschen ins Im Jahre '''1171''' stifteten Pribislaw, der Sohn Niklots, das Kloster Doberan und stattete es mit einem umfangreichen Besitz aus.46 KB (7.307 Wörter) - 21:10, 15. Apr. 2018
- ==Niklotstraße, Niklotstadion== …urde 1945 nach dem slawischen – werleschen Stammesfürsten Niklot '''Fürst Niklot (1090-1160)''' umbenannt.28 KB (3.578 Wörter) - 01:00, 16. Jan. 2024
- :Tempel des Goderac in Kessin von Fürst Niklot zerstört. (13,14.) :Obotritenfürst Niklot im Kampf gegen Waldemar von Dänemark und Herzog Heinrich dem Löwen gefall91 KB (13.068 Wörter) - 13:58, 21. Nov. 2024
- '''1148''' wird die Stadt Kessin durch Fürst Niklot zerstört, das Schloss wird aber verschont. Danach wird die Stadt Rostock d …g. 1160 bezwang Heinrich der Löwe dann den letzten freien Obodritenfürsten Niklot. Sein Sohn Pribislaw einigte sich mit den deutschen Fürsten, bekam sein La66 KB (9.944 Wörter) - 13:30, 29. Sep. 2018
- Heinrich der Löwe besiegte 1160 nach mehreren Feldzügen den Slawenfürsten Niklot. Zugleich war bereits 1155 der Zisterziensermönch Berno ins Land geholt wo15 KB (2.216 Wörter) - 11:47, 27. Nov. 2023
- …ht in den Osten, sondern in den Norden. Im Kampf fiel 1160 der Wendenfürst Niklot, sein Sohn Pribislaw konnte keinen weiteren Widerstand leisten, wurde chris16 KB (2.369 Wörter) - 16:47, 24. Jun. 2021
- …)|Klützer Kirche]], Sankt Marien, zwischen dem Mecklenburgischen Herzog '''Niklot''', seinen Kindern und dem '''Bischof''' von Ratzeburg beschlossen. Das sel17 KB (2.681 Wörter) - 12:02, 16. Dez. 2024
- …ich der Löwe den Obotritenfürst Niklot, bei Werle in der Nähe von Bützow. Niklot hatte seinen Stammsitz in der Burg Mecklenburg bei Wismar schon aufgegeben215 KB (33.724 Wörter) - 16:03, 22. Dez. 2023
- Von Erschaffung der Welt an bet up Sr. Durchlauchten den Herrn Herzog Niklot20 KB (3.558 Wörter) - 12:50, 6. Jun. 2024
- …sche Kolonisten als Teil eines Feldzuges der Abodriten unter ihrem Fürsten Niklot in Wagrien und Polabien, um dem in diesem Jahr ausgerufenen [https://de.wik51 KB (7.938 Wörter) - 23:31, 18. Jun. 2025
- :Vater: Niklot, Fürst der Obotriten, Kessiner und Circipaner57 KB (7.164 Wörter) - 17:21, 11. Apr. 2024
- :Allen voran erzwang sich Pritzlav, ein ''(abtrünniger)'' Sohn Niklots mit zwei schwachen Fahrzeugen die Einfahrt in den Breitling.71 KB (10.410 Wörter) - 22:53, 6. Jul. 2025
- …n (Slaven). Es ist anzunehmen, dass unser Dorf zu Zeiten des Wendenfürsten Niklot um 1100 u.Z. schon in seinen Anfängen vorhanden war. Hier einmal besiedelt95 KB (14.774 Wörter) - 19:32, 5. Apr. 2024
- Einer der herausragenden slawischen Fürsten war Niklot, der 1160 im Kampf gegen Heinrich den Löwen, den Herzog von Sachsen und Ba115 KB (17.520 Wörter) - 00:10, 17. Jan. 2025
- Noch war das Werk nicht vollendet als des Wendenkönigs Niklot Sohn, in Verbindung mit dem Könige von Dänemark Waldemar '''1159''' lande255 KB (41.352 Wörter) - 21:16, 17. Mai 2025
- ;„Niklots Tod“ Poster des Bildes von Schlöpke 1857310 KB (37.649 Wörter) - 12:56, 5. Jun. 2025
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)