Seit längerem unbearbeitete Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 100 Ergebnisse im Bereich 71 bis 170 angezeigt.

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung von Conow‏‎ (13:49, 10. Jul. 2019)
  2. Flurnamen der Gemarkung Altenhagen bei Kröpelin‏‎ (15:15, 16. Jul. 2019)
  3. Flurnamen der Gemarkung Vogtshagen‏‎ (18:28, 17. Jul. 2019)
  4. Aktuell Fortlaufende Ortschronik von Dändorf‏‎ (20:44, 17. Jul. 2019)
  5. Flurnamen der Gemarkung Konow‏‎ (23:20, 1. Aug. 2019)
  6. Flurnamen der Gemarkung Neubukow‏‎ (16:29, 6. Aug. 2019)
  7. Flurnamen der Gemarkung Hohenfelde‏‎ (16:32, 6. Aug. 2019)
  8. Heiligenhagen bei Friedrich Lisch‏‎ (23:48, 15. Sep. 2019)
  9. Auszug zu Laage aus Klüver, Hans Henrich "Beschreibung des Hertzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder und Oerter" Hamburg : Wiering , 1728 - 1729‏‎ (10:57, 22. Sep. 2019)
  10. "Galenbeck" in Georg Krüger "Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz" I. Band "Das Land Stargard"‏‎ (22:18, 28. Sep. 2019)
  11. "Ueber die Anlegung von Schneesen in der Rostocker Heide" in "Rostocksche gemeinnützige Aufsätze für den Stadt- und Landmann" 29. November 1809 Anonym (H.F.Becker)postum Forstinspecktor Christian Wulff‏‎ (23:35, 20. Dez. 2019)
  12. "Erachten der Regulierung der zur Stadt Rostock gehörigen sogenannten Rostocker Heide und Willershäger Waldungen" '''Teil 1 von Julius Ludwig Garthe/ Remplin'''‏‎ (23:34, 29. Dez. 2019)
  13. Einweihung der Dampffähren-Verbindung Warnemünde - Gedser‏‎ (18:34, 30. Dez. 2019)
  14. Flurnamen der Gemarkung Genzkow‏‎ (12:21, 6. Jan. 2020)
  15. Berühmte Hinrichshäger‏‎ (19:57, 19. Jan. 2020)
  16. Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung der Halbinsel Wustrow‏‎ (16:18, 21. Jan. 2020)
  17. Nachlässe von Ortsforschern‏‎ (15:04, 16. Feb. 2020)
  18. Heidearchiv‏‎ (11:02, 17. Feb. 2020)
  19. Flurnamen der Gemarkung Retschow‏‎ (22:03, 17. Feb. 2020)
  20. Digitalisierte Quellen zur frühen Geschichte Rügens‏‎ (15:38, 1. Mär. 2020)
  21. Opfer von Krieg und Gewalt aus der Region Doberan‏‎ (18:21, 6. Mär. 2020)
  22. CHRONIK von den WALDUNGEN der STADT ROSTOCK 2.‏‎ (00:39, 20. Mär. 2020)
  23. Fragen zur Geschichte von Rövershagen‏‎ (23:39, 26. Mär. 2020)
  24. Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung von Doberan‏‎ (23:42, 26. Mär. 2020)
  25. Mehr über Ludwig Bang‏‎ (01:06, 29. Mär. 2020)
  26. Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung von Garz‏‎ (16:56, 18. Apr. 2020)
  27. Leitfaden zum Organisatorischen‏‎ (19:29, 18. Apr. 2020)
  28. Das Kinderheim "Louisenhöh" Drüsewitz/Tessin‏‎ (23:08, 21. Apr. 2020)
  29. Die Rostocker Heide : Mecklenburger Landschaften / Hrsg.: Landschaftspflegeverband "Nordöstliche Heide Mecklenburgs". Fotos: Dorit Gätjen. Text: Wilfried Steinmüller; Roger Kähler 2003‏‎ (00:11, 10. Mai 2020)
  30. "Aus der Rostocker Heide" Archiv für Landeskunde 1868‏‎ (17:19, 10. Mai 2020)
  31. Fr. Schuh "Geologisches von der nordöstlichen Heide Mecklenburgs" S.42-52‏‎ (13:36, 12. Mai 2020)
  32. J. Becker "Die Rostocker Heide und der Mensch" 60 - 72‏‎ (15:12, 12. Mai 2020)
  33. Fortlaufende Stadtchronik von Damgarten (Autor Jan Berg)‏‎ (18:38, 10. Jun. 2020)
  34. Opfer von Krieg und Gewalt aus Damgarten‏‎ (18:38, 10. Jun. 2020)
  35. Nienhagen, Ostseebad/Zeittafel‏‎ (22:30, 10. Jul. 2020)
  36. Mehr über Reinhard Barby...‏‎ (13:25, 15. Aug. 2020)
  37. Meiershausstelle‏‎ (10:10, 18. Aug. 2020)
  38. Fortlaufende Ortschronik von Genzkow‏‎ (20:12, 7. Sep. 2020)
  39. Hermann Friedrich Becker "Wasser-Communikationen in und mit der Rostocker Heide"‏‎ (22:12, 11. Sep. 2020)
  40. Hermann Friedrich Becker "Torfmööre in der Rostocker Heide"‏‎ (22:12, 11. Sep. 2020)
  41. Die Ausschreibung der Forstinspektoren-Stelle nach Max Garthes Tod 1916‏‎ (22:43, 10. Okt. 2020)
  42. Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung der Stadt Gnoien‏‎ (14:22, 9. Nov. 2020)
  43. Rostock in den Mecklenburgischen Jahrbüchern‏‎ (23:25, 15. Nov. 2020)
  44. "Geschichte und Urkunden der Stadt Gnoyen" W.H. Wiggers 1855‏‎ (11:11, 18. Nov. 2020)
  45. Fortlaufende Ortschronik des Dorfes Böhlendorf‏‎ (12:07, 18. Nov. 2020)
  46. Historische Luftbilder von 1953, Quelle:Landesamt für innere Verwaltung-LAiV M/V‏‎ (12:59, 20. Nov. 2020)
  47. Bilder und Texte zur Einarbeitung‏‎ (14:29, 20. Nov. 2020)
  48. Mehr über Erich Bruns und sein Wirken‏‎ (15:29, 7. Dez. 2020)
  49. Beiträge zur Rostocker Heide in den Mecklenburgischen Monatsheften‏‎ (13:54, 26. Dez. 2020)
  50. Hinrich Waldhäuser "Die Rostocker Heide" S. 294 - 297‏‎ (14:11, 26. Dez. 2020)
  51. Ludwig Köster "Die Bestallung des Jürgen Brand zum Jegermeister und Wiltschutzen allhie zu Rostogk" S.413-416‏‎ (14:15, 26. Dez. 2020)
  52. Ludwig Köster "Bären und Löwen in der Rostocker Heide" S.393‏‎ (19:11, 26. Dez. 2020)
  53. Mehr über die Schlangenfänger im Sülzer Moor‏‎ (23:54, 28. Feb. 2021)
  54. Fortlaufende Ortschronik des Dorfes Plath‏‎ (22:53, 16. Mär. 2021)
  55. To de Rempliner Geschicht up platt (Läuschen un Rimels in uns tweit Amtssprak)‏‎ (12:05, 15. Apr. 2021)
  56. "Siedlungskundliche Wanderung"‏‎ (12:51, 25. Apr. 2021)
  57. Presseartikel zu Brandts Kreuz‏‎ (16:19, 1. Mai 2021)
  58. "Etwas von gelehrten Rostockschen Nachrichten" 4.Jahrg. Nr.898 i.J. 1740‏‎ (21:50, 2. Mai 2021)
  59. 1775 Patentverordnung zur Erneuerung der Landespolizey-Ordnung von 1572 wider die Holz-Verwüstungen‏‎ (19:24, 3. Mai 2021)
  60. Verfassung von Mecklenburg-Vorpommen‏‎ (10:49, 27. Mai 2021)
  61. Aus dem und über das älteste Kirchenbuch Mecklenburgs‏‎ (00:11, 1. Jun. 2021)
  62. Ein Jahrhundert des Grauens‏‎ (14:22, 7. Jun. 2021)
  63. Mecklenburgisches Schicksal - ein Dorf wird gelegt‏‎ (14:30, 7. Jun. 2021)
  64. Verdrängung der Wenden in Federow : die Geschichte eines mecklenburgischen Dorfes‏‎ (14:38, 7. Jun. 2021)
  65. Geschichte und Geschichten von Bentzin - fortlaufende Chronik‏‎ (22:26, 12. Jun. 2021)
  66. Probleme mecklenburgischer Niedersachsenhausforschung‏‎ (14:37, 15. Jun. 2021)
  67. Rezension von: J. U. Folkers, Haus und Hof deutscher Bauern‏‎ (13:19, 18. Jun. 2021)
  68. Die Entstehung der ritterschaftlichen Bauernschaften in Mecklenburg‏‎ (18:32, 18. Jun. 2021)
  69. Tradierung im Werk des mecklenburgischen Zimmermanns‏‎ (22:19, 18. Jun. 2021)
  70. Fünf Jahre Ausschuß für Hausforschung in der DDR‏‎ (12:04, 21. Jun. 2021)
  71. Fortlaufende Ortschronik Der Stadt Neubukow‏‎ (09:47, 22. Jun. 2021)
  72. Ein norddeutscher Volkskundler und Bauernhausforscher : Dr. Karl Baumgarten zum 100. Geburtstag‏‎ (10:31, 24. Jun. 2021)
  73. Fortlaufende Ortschronik Schmadebeck‏‎ (16:47, 24. Jun. 2021)
  74. Gräfin Ida Hahn-Hahn‏‎ (13:07, 28. Jul. 2021)
  75. Geschichte und Geschichten von Klein Zetelvitz - fortlaufende Chronik‏‎ (10:36, 3. Aug. 2021)
  76. Festschrift zur 700Jahrfeier der Stadt Ribnitz 9. - 16. Juli 1933‏‎ (13:00, 25. Aug. 2021)
  77. "Der Boddenfund - eine nordische Faustkeilkultur von altsteinzeitlichem Gepräge" Willy Bastian o.J.‏‎ (18:54, 5. Sep. 2021)
  78. Zwischenablage Ostseebad Wustrow‏‎ (11:32, 15. Sep. 2021)
  79. "Redaktionsmeldung" in "Gemeinnützige Aufsätze für den Stadt- und Landmann zu den Rostockschen Nachrichten" Dezember 1799‏‎ (21:05, 21. Sep. 2021)
  80. "Von den großen Nachtheilen welche durch die eingeführten weiten Wagen in den Waldungen angerichtet werden" in "Gemeinnützige Aufsätze für den Stadt- und Landmann zu den Rostockschen Nachrichten" 1799‏‎ (21:10, 21. Sep. 2021)
  81. "Ueber Zuschläge und deren Anlegung in der Rostocker Heide" in "Gemeinnützige Aufsätze für den Stadt- und Landmann zu den Rostockschen Nachrichten" Oktober 1798‏‎ (21:29, 21. Sep. 2021)
  82. "Von den grossen Vortheilen welche der Stadt Rostock durch die Aufstellung eines Baumeisters zufliessen würden." in "Gemeinnützige Aufsätze für den Stadt- und Landmann zu den Rostockschen Nachrichten" Februar 1798‏‎ (21:51, 21. Sep. 2021)
  83. "Rüge verschiedener großer Holzwerschwendungen in Mecklenburg" in "Gemeinnützige Aufsätze für den Stadt- und Landmann zu den Rostockschen Nachrichten" November 1796‏‎ (22:24, 21. Sep. 2021)
  84. "Ist es nachtheilig oder vorteilhaft, daß die Forstleute das Land, welches mit Holz besaamet werden soll, vorher mit Korn besäen, oder wie man es nennet, ausbauen?"‏‎ (22:47, 21. Sep. 2021)
  85. "Freilichtmuseum Klockenhagen - Hallenhäuser" 1980‏‎ (09:43, 27. Sep. 2021)
  86. Forstmeister Jürgen Freiherr von Brandenstein‏‎ (00:12, 3. Okt. 2021)
  87. "Mitteilungen über die Saline zu Sülz in Mecklenburg" Vom Landbaumeister Virck 1846‏‎ (11:05, 13. Okt. 2021)
  88. Community-Treffen 2021‏‎ (10:48, 15. Okt. 2021)
  89. Karl Mewis Kanal bei Torfbrücke‏‎ (14:16, 18. Okt. 2021)
  90. Über Hans Carl von Carlowitz (Mecklenburgische Kirchenzeitung 1.7.2018)‏‎ (23:02, 30. Okt. 2021)
  91. Flurnamen in der Rostocker Heide‏‎ (23:25, 31. Okt. 2021)
  92. "Vertrag zwischen dem Freistaat Mecklenburg-Schwerin und dem ehemaligen Landesherrn‏‎ (18:56, 3. Nov. 2021)
  93. Biographische Ausstellung zum 100ten Geburtstag von Karl Baumgarten‏‎ (20:10, 7. Nov. 2021)
  94. "Das Land der schwarzen Bauern - Heimatkundliche Plaudereien über den Hägerort"‏‎ (21:57, 7. Nov. 2021)
  95. Kleine Mecklenburgische Bauernhaus-Fibel‏‎ (12:03, 8. Nov. 2021)
  96. Lothar Wiesner "Hirschburg - Herzogliche Forstinspektion, Domanialamt Ribnitz Sitz Hirschburg, Bauern- und Büdnerdorf" 2012‏‎ (15:35, 23. Nov. 2021)
  97. "Beiträge zur Rostocker Geschichte"‏‎ (13:52, 25. Nov. 2021)
  98. Zugang: Flurnamen‏‎ (19:59, 25. Nov. 2021)
  99. Flurnamen auf der Hirschburger Feldmark‏‎ (23:42, 27. Nov. 2021)
  100. Carinerland‏‎ (00:47, 30. Nov. 2021)

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)