Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Ortschroniken geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 22:22, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Fragen zur Güstrower Geschichte (Verwaiste Seite - Inhalt bereits auf anderer Seite im OCH vorhanden oder ergänzt: Inhalt war: „* Themendownload“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv (Diskussion))
- 22:14, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Ortschroniken-Markers.txt (Verwaiste Seite - Inhalt bereits auf anderer Seite im OCH vorhanden oder ergänzt: Inhalt war: „latlon title description 12.226111, 54.1475, "Mönchhagen" 10.92847, 53.2859, "Niendorf" 12.302799, 54.203119, "Gelbensande" 13.688611, 53.855556, "Anklam" 10.85, 53.416667, "Bengerstorf" 13.0219, 53.9076, "Demmin" 11.8853337, 54.0873884, "Stülow" 12.2271115, 54.0142496, "Dummerstorf" 13.5389, 53.6715, "Friedland"“. Einziger Bearbeiter: HolgerMeyer ([[U…)
- 22:08, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Doberaner Chronologie im Kontext zur Geschichte Mecklenburgs (Verwaiste Seite - Inhalt bereits auf anderer Seite im OCH vorhanden oder ergänzt: Inhalt war: „'''Zeittafel''': (zusammengestellt von Peter Becker) * 995 Ersterwähnung Mecklenburg(Michelenburg) * 1160 Heinrich der Löwe besiegt Niclot * 1167 Pribislaw wird nach Taufe belehnt mit Obotritenr. * 1171 Klostergründung der Zisterzienser in Althof * 1177 Doberan als „villa slavica“ erwähnt * 1178 Pribislaw stirbt bei einem Turnier in Lüneburg * 117…“. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributi…)
- 21:52, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Erklärungen zu Geschichte und Personen (Verwaiste Seite - Inhalt bereits auf anderer Seite im OCH vorhanden oder ergänzt: Inhalt war: „===Zu dem Geschlecht der Dowat und zur Kopie=== '''1) Stammvater''' des Geschlechts der Dowat,Dowit,Dowet(es gibt verschiedenste Schreibweisen): ist Hinricus Dowat(Ritter) von 1249-1258), "nach Zu Kunde der Rügischen Ritterschaft bis 1325" um 1483 wird ein Joachim Dowet auf Bünsow und Lubmin erwähnt,in der Musterroller von 1532 wird er nicht mehr geführt. So das es angeno…“. Einziger Bearbeiter: [[S…)
- 21:50, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Dierhagen mit Neuhaus und Bollhagen (Doppelte Seite: Inhalt war: „{{Infobox Ort | name = Dierhagen Ostseebad | plz = 18347 | verwaltungsamt = Amt Darß/ Fischland | landkreis = Vorpommern Rügen | einwohner = 1497 (2015) | lat= 54.2829 | lon = 12.3306 | zoom = 14 }} Das Dorf Dierhagen liegt 8 km nordwestlich von Ribnitz. ==Geographische Lage== * Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/#map=13/54.2827/12.3425 E 012°33'06'' / N 054°28'29''] ==einführende Information== noch ausfüllen ==Das Wappen von Dierhagen== <gall…)
- 21:49, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Fortlaufende Ortschronik Dierhagen (Doppelte Seite: Inhalt war: „ ==Die Geschichte von Dierhagen, Bollhagen und Neuhaus== Um die Chronik übersichtlicher zu gliedern, existiert für jede Epoche ein eigener Artikel. ==Dierhagen im späten Mittelalter (um 1200 bis 1517)== ==Reformation und Nachreformationszeit (1517 bis 1648)== ==bis zur napoleonischen Zeit (bis 1813)== ==bis zur Reichseinigung (bis 1871)== ==Deutsches Reich bis 1918== ==Deutsches Reich bis 1945== ==SBZ und DDR bis 1990== ==die heutige Zeit== ==Eini…)
- 21:46, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Dierhagen und Neuhaus (Doppelte Seite: Inhalt war: „Der Ort Dierhagen liegt nordwestlich der Stadt Ribnitz-Damgarten {{Infobox Ort | name = Dierhagen | plz = 18347 | verwaltungsamt = Amt Darß/ Fischland | landkreis = Vorpommern-Rügen | einwohner = 1497 (2015) | lat = 54.2924 | lon = 12.3461 | zoom = 14 }} ==Geographische Lage== * Koordinaten: [http://www.openstreetmap.org/#map=14/54.2924/12.…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Disk…)
- 21:39, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Die Bäderbahn Rövershagen - Graal- Müritz (Verwaiste Seite - Inhalt bereits auf anderer Seite im OCH vorhanden oder ergänzt: Inhalt war: „* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Einweihung_der_Eisenbahnlinie_Rövershagen_-_Graal-Müritz Zur Eröffnung der Bäderbahn 1925 ] Mecklenburgische Bäderbahn-AG, Betrieb einer Kleinbahn (Rövershagen - Graal-Müritz, 10,3 km). Betriebseröffnung am 1.7.1925. Gegründet am 28.2.1925; eingetragen am 31.3.1925. Betriebsführung: Firma Lenz & Co.…“. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/Windfluec…)
- 18:32, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Willershagen Dorfchronik Ureinwohner 1900.jpeg (Verwaiste Datei ohne Verlinkung)
- 18:27, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Scannen0037.jpg (Duplikat - verwaist)
- 18:26, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:1928 Seebrücke Zinnowitz.jpg (Duplikat - verwaist)
- 18:26, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:1928 Seebrücke Zinnowitz Eis.jpg (Duplikat - verwaist)
- 18:25, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:1928 Seebrücke Eis.jpg (Duplikat - verwaist)
- 18:21, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:ZempinPk103.JPG (Duplikat - verwaist)
- 18:21, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Blick nach Nord über die Ostsee.JPG (Duplikat - verwaist)
- 18:20, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Zempin Plan Mühle.jpg (Duplikat - verwaist)
- 18:19, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite MediaWiki:Filedelete-reason-dropdown (Die Seite wurde neu angelegt: „* Allgemeine Löschgründe ** Urheberrechtsverletzung ** Duplikat ** Duplikat - verwaist“)
- 18:16, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Zempin Fischer am Achterwasser.JPG (Duplikat)
- 18:14, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:20 Kurplatz ganz 800.jpg (Duplikat)
- 18:14, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Zempin Wappen klein.jpg (Duplikat)
- 18:14, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Wappen farbig klein.jpg (Duplikat)
- 18:08, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Testhme (Verwaiste Seite - Inhalt bereits auf anderer Seite im OCH vorhanden oder ergänzt: Inhalt war: „{| | style="width: 49%"|class=fullwidth | style="width: 49%"|class=fullwidth |- | style="width: 49%; text-align: center" | Ducatus Meklenburgici tabula generalis | style="width: 49%; text-align: center" | Ducatus Pomeraniae novissima tabula |}“. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/HolgerMeyer|Ho…)
- 17:52, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge schützte die Seite OCH:Ablage für interne Verknüpfungen [Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) (interne Hilfe) (Versionen)
- 17:51, 22. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite OCH:Ablage für interne Verknüpfungen (Die Seite wurde neu angelegt: „=Hier werden als verwaiste Seiten/Dateien angezeigte Inhalte temporär abgespeichert.=“)
- 13:01, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Studie zur Geschichte des Fernmelderwesens in der Region Güstrow (Verwaiste Seite - Inhalt bereits auf anderer Seite im OCH vorhanden oder ergänzt: Inhalt war: „Bearbeiten von "Studie zur Geschichte des Fernmeldewesens in der Region Güstrow" Infolge der gedankenlosen „Entsorgung“ von "nicht mehr benötigten" Aktenbeständen des aufgelösten Post- und Fernmeldeamtes Güstrow in der Wendezeit, fanden wir zufällig auf einem Altpapiercontainer einen Schnellhefter mit der Aufschrift "Postgeschichtliche Aufzeichnungen", in dem wir u. a. auch eine chronologische Darst…)
- 12:56, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite UGH Das Radelsee-Gebiet (Verwaiste Seite: Inhalt war: „ <gallery mode="packed" widths="200px"> Datei:Tarnow Karte 1796 Erg 1809.jpg|Karte des Hospitalmeisters Tarnow 1796, ergänzt 1806 Datei:Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323 Grafik Willi Kolp.jpg|Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323 Grafik Willi Kolp Datei:Wirtschaftskarte 1911 Schnatermann Hinrichshagen.jpg|…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Disk…)
- 12:56, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite UGH Radelsee-Gebiet (Doppelte Seite: Inhalt war: „<gallery mode="packed" widths="200px"> Datei:Tarnow Karte 1796 Erg 1809.jpg|Karte des Hospitalmeisters Tarnow 1796, ergänzt 1806 Datei:Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323 Grafik Willi Kolp.jpg|Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323 Grafik Willi Kolp Datei:Wirtschaftskarte 1911 Schnatermann Hinrichshagen.jpg|Wir…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Disku…)
- 12:53, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Zeitreise durch Barlachs Leben -ein Video- (Verwaiste Seite: Inhalt war: „Zeitreise durch Barlachs Leben von Hans Jörg Goldhofer, Rostock 😎 Video einfügen: Zeitreie durch Barlachs Leben ()NDR) https://www.youtube.com/watch?v=mq9BcJ1aIlg“. Einziger Bearbeiter: DieterKölpien (Diskussion))
- 12:49, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite '''Der Waldfriedhof''' (Doppelte Seite: Inhalt war: „ Kurzübersicht zu historisch wichtigen Grabstellen auf dem Kommunalfriedhof in Gelbensande Auf dem Gelbensander Friedhof befinden sich einige Grabstellen, deren Erhalt als Zeugnis der Ortsgeschichte und teilweise sogar für die Bundes- und Landesgeschichte wichtig ist. Nachfolgend möchte ich diese Grabstellen aufzählen und darauf im einzelnen eingehen…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Diskus…)
- 12:48, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Chronologie und Rövershäger Geschichte(n) (Doppelte Seite: Inhalt war: „ ==Chronologie zur Geschichte des Heidedorfes Rövershagen== 800px|links|älteste Dorfansicht von Rövershagen auf der Lust´schen Reiterkarte von 1696 Älteste Dorfansicht von Rövershagen auf der Lust´schen Reiterkarte von 1696 (Quelle: Archiv der Hansestadt Rostock) ==Die Kürzel am jeweiligen Er…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Diskussion]…)
- 12:45, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Chronologie zur Rövershäger Geschichte (Verwaiste Seite: Inhalt war: „'''Chronologie des Heidedorfes Rövershagen''' '''spätes Mittelalter (um 1200 bis 1517)''' '''Reformation und Nachreformationszeit (1517 bis 1648)''' '''bis zur napoleonischen Zeit (bis 1813)''' '''bis zur Reichseinigung (bis 1871)''' '''Deutsches Reich bis 1918''' '''Deutsches Reich bis 1945''' '''SBZ und DDR bis 1990''' '''die heutige…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Disk…)
- 12:44, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Chronik von Teusin (Verwaiste Seite: Inhalt war: „Verweis auf Teusin und Roidin“. Einziger Bearbeiter: ChristianPeplow (Diskussion))
- 12:38, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Zempin-Bahnhof-2023-2.jpg
- 12:38, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Zempin-Bahnhof-2023-2.jpg hoch
- 12:36, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Zempin-Bahnhof-2023-1.jpg
- 12:36, 21. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Zempin-Bahnhof-2023-1.jpg hoch
- 19:52, 20. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite "Die Gründung der Stadt Tessin" Karl Hoffmann 1930 (Verwaiste Seite: Inhalt war: „* [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003642 Karl Hoffmann "Die Gründung der Stadt Tessin" auf Dokumentenserver dar Landesbibliothek]“)
- 19:50, 20. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite "Die Gründung der Stadt Tessin" Karl Hoffmann 1930 http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok document 00003642 (Verwaiste Seite: Inhalt war: „"Die Gründung der Stadt Tessin" Karl Hoffmann 1930 http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok document 00003642““. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv (Diskussion))
- 19:38, 20. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Das mecklenburgische Ribnitz (Verwaiste Seite: Inhalt war: „ [Datei:Ribnitz Wappen OKR.jpg|thumb|Wappen von Ribnitz nach Teske]] ==Das Wappen der Stadt== In blau ein aufsteigender goldener Greif ==Einführende Information== Nachstehender Auszug legt den Status der Stadt im Jahre 1893 dar. Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894(S.420-430): " '''noch schreiben!!!''' ==Kurztext zur Ortsgründung== '''Ribnitz''' (nach Hoffmann) "Ob die als Ersterwähnung von Ribnitz oft z…)
- 19:31, 20. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Das Forstrevier Willershagen (Verwaiste Seite: Inhalt war: „'''thumb|500px|rechts|Flurnamenkarte der Gemarkung Willershagen 1926 (Quelle: Ludwig Krause "Die Rostocker Heide im Spiegel ihrer Orts- Forst- und Flurnamen"''' Auszug zu Willershagen aus H.F.Beckers “Chronik von den Waldungen der Stadt Rostock angefangen 1839“ Zur Navigation springen Zur Suche springen Auszug aus H.F.Beck…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Disku…)
- 19:26, 20. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Das Fortstrevier Willershagen (Doppelte Seite: Inhalt war: „'''thumb|800px|links|Flurnamenkarte der Gemarkung Willershagen 1926 (Quelle: Ludwig Krause "Die Rostocker Heide im Spiegel ihrer Orts- Forst- und Flurnamen"''' <gallery mode="packed" widths="200px"> Datei:Willershagen Rev Mittagskavel und Grot Wisch am Haubach Übergang des Ribnitzer Landweges.jpg|Willershagen Rev Mittagskavel und Grot Wisch am Haubach Übergang des Ribnitzer Landweges (Foto: Wilfried Steinmüller 2002) Datei:Willershagen R…)
- 19:16, 20. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite '''Chronologie und fortlaufende Ortschronik''' (Verwaiste Seite: Inhalt war: „'''Chronologischer Abriss der Geschichte von Ribnitz Um die Ribnitzer Chronik übersichtlicher zu gliedern, existiert für jede Epoche ein eigener Artikel.''' ==Ortschronik Ribnitz spätes Mittelalter (um 1200 bis 1517)== '''1210''' Älteste sichere Urkunde über Ribnitz (HE) '''1230 um''' Baubeginn an der Ribnitzer Stadtkirche (HE) '''1233''' Ri…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Diskus…)
- 19:15, 20. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite '''Chronologie und fortlaufende Ortschronik''' Autor ... (Verwaiste Seite: Inhalt war: „'''Chronologischer Abriss der Geschichte von Ribnitz''' Um die Ribnitzer Chronik übersichtlicher zu gliedern, existiert für jede Epoche ein eigener Artikel. '''Ortschronik Ribnitz spätes Mittelalter (um 1200 bis 1517)''' '''Reformation und Nachreformationszeit (1517 bis 1648)''' '''bis zur napoleonischen Zeit (bis 1813)''' '''bis zur Reichsein…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Disk…)
- 15:34, 19. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Über die Autoren der Chronik DKGM (Dieter Kölpien und Gernot Moeller) (Verwaiste Seite: Inhalt war: „Lieber Besucher dieser WEB-Seite, hier möchten wir uns kurz vorstellen Dieter Kölpien; geb. 1939 in Güstrow Gernot Moeller; geb. 1937 in Güstrow, gest. 2016 in Güstrow Wie Sie erkennen, haben wir beide vor mehr als 80 Jahren in Güstrow das Licht der Welt erblickt. Unsere Schulzeit und unsere berufliche Entwicklung verliefen sehr ähnlich. - 8-jäh…“. Einziger Bearbeiter: DieterKölpien (Diskussion))
- 14:42, 19. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Über Ehrenbürger der Stadt Güstrow, Stand:2022 (Geleerte Seite: Inhalt war: „leer“)
- 14:41, 19. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ehrenbürger der Stadt Güstrow (Die Seite wurde neu angelegt: „*'''Die Güstrower Ehrenbürger''' Stand '''2022''' Am 17.06.2021 wurde die bis dahin gültige Satzung der Barlachstadt Güstrow zur Verleihung u…“)
- 14:14, 19. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Brinckman-200, (Geleerte Seite: Inhalt war: „leer“)
- 14:14, 19. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brinckman-200 (Die Seite wurde neu angelegt: „Güstrow ==Das Jahr 2014 steht unter dem Motto '''"Brinckman-200"'''== Datei:Brinckman 200 Titel.jpg|thumb|250px|rechts|Brinckman 200 Nachlese Brinckman…“)
- 14:10, 19. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Bedeutene Anklamer (Verwaiste Seite: Inhalt war: „ ;Adelung, Johann Christoph (Pseud.: Ajax) Philologe, Bibliothekar, Redakteur, Lexikograph geb. 8.8.1732 Spantekow gest. 10.9.1806 Dresden :Vater: Johann Paul A., Theologe Stadtschule Anklam und Klosterschule Bergen (bei Magdeburg); 1752-1758 Theologiestudium in Halle; 1752-1756 Bibliothekar seines Lehrers Siegmund Jacob Baumgarten, für den er auch a…“. Einziger Bearbeiter: Windfluechtermv ([[User talk:Windfluechtermv|Di…)
- 14:05, 19. Jul. 2023 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Bedeutende Persönlichkeiten (Doppelte Seite: Inhalt war: „ * [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Blankenhagen von Blankenhagen] * Johann Capobus,1748 - ?, Theologe und Philosoph * Otto Gottlieb Böcler, 1763-1823, Pastor * Heinrich Otto Böcler, 1805-1882 * Elich, Johann Andreas, 1672 - 1761 * Jakob Liefer (* 1571 - † 1655) evangelischer Theologe und Autor. * Georg Lentz (* 21. Juni 1928 in Blankenhagen; † 16. Januar 2009 in Saint-Firmin-sur-Loire) Verleger und Schriftsteller * Horst Gi…)