Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 17:38, 25. Okt. 2025 Lieper Winkel (Versionen | bearbeiten) [160 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gemeinde Rankwitz mit seinen Ortsteilen Rankwitz, Grüssow, Krienke, Liepe, Quilitz, Reestow, Suckow und Warthe liegt auf der Insel Usedom im Lieper Winkel.“)
- 16:11, 23. Okt. 2025 Sand-Ur (Versionen | bearbeiten) [363 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In der deutschen Geologie bezieht sich „Ur-Sand“ auf die Sand-Ablagerungen aus den eiszeitlichen Urstromtälern und Sandern, die vor dem Eisrand von Inland…“)
- 21:53, 22. Okt. 2025 Auszug aus dem Gutachten (Versionen | bearbeiten) [442 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;Auszug Briefkopf und aus Seite 7 des Gutachtens: Datei:Rostock ÜSH geol Gutachten a.jpg|650px|links|Rostock ÜSH geol Gutachten a Quelle: Archiv Überseeh…“)
- 22:34, 18. Okt. 2025 "Weiße Flecken in der Warnemünder Hafengeschichte?" (Versionen | bearbeiten) [549 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „900px|links|Warnemünde Tid5 Rabbel Weiße Flecken 01 Datei:Warnemünde Tid5 Rabbel Weiße Flecken 02…“)
- 22:10, 18. Okt. 2025 "Die weißen Flecken um Warnemündes Ursprünge" (Versionen | bearbeiten) [511 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ 900px|links|Warnemünde Tid4 WS Weiße Flecken 01“)
- 13:12, 16. Okt. 2025 Marinestützpunktkommando (MStpKdo) und Marineabschnittskommando Ost (MAKdo Ost) (Versionen | bearbeiten) [35.480 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „====Marinestützpunktkommando (MStpKdo) und Marineabschnittskommando Ost (MAKdo Ost)==== ;1990 ;03. Oktober 1990 :Der neue Kommandeur der 4. Flottille, Kapit…“)
- 19:04, 14. Okt. 2025 Die Holztaxen und die Hauerlöhne (Versionen | bearbeiten) [467 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „:Um einen Überblick zu erhalten, mit welchen Holzsortimenten zur Zeit der Ersteinrichtung der Heide gehandelt wurde, ist die ;"Forsttaxe, wonach das Holz in…“)
- 16:08, 6. Okt. 2025 Beitrag Wolfgang Steusloff (Versionen | bearbeiten) [199 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Steusloff Altes Fahrwasser (Rostocker Beiträge 37).pdf“)
- 10:12, 13. Sep. 2025 Sic. (Versionen | bearbeiten) [381 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Abkürzung sic stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „so“ oder „so stand es geschrieben“ ([sic erat scriptum]). Sie wird in direkten Zitaten ver…“)
- 17:25, 9. Sep. 2025 Emolument (Versionen | bearbeiten) [136 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;Emolumente : lat. für eingeräumte Nutzungen, Vorteile, Deputate, Neben-Einnahmen, meist in Pacht-, Nutzungs-, und Arbeitsverträgen.“)
- 14:39, 8. Sep. 2025 König Erik IV. (Menved) von Dänemark (Versionen | bearbeiten) [111 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Erik VI. (Menved) König von Dänemark im dänischen Wiki: https://en.wikipedia.org/wiki/Eric_VI_of_Denmark“)
- 19:56, 5. Sep. 2025 Pfründen (Versionen | bearbeiten) [353 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;Pfründe :ist historisch gesehen ein mit einem Kirchenamt verbundenes Einkommen, das aus einem Vermögen oder Ländereien stammt und dem Unterhalt des Amtsin…“)
- 21:11, 29. Aug. 2025 Zeitreise durch Diedrichshagen (Versionen | bearbeiten) [179.065 Bytes] StefanHinze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ortschronik | ort = Diedrichshagen | zeit = fortlaufend | urheberrechte = Karin Koltermann | erstellung = 2014 | publikation = veröffentlicht…“)
- 16:14, 29. Aug. 2025 Naturdenkmale in der Krauseschen Fundchronik (Versionen | bearbeiten) [238 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „PDF-Seiten in den einzelnen KFC-Ordnern -Markgrafenheide p191/192 -Meiershausstelle p22 - 53 -Torfbrücke p86-108 und 143 -Hinrichshagen p8 -Moorhof p3 und 1…“)
- 14:17, 29. Aug. 2025 Naturdenkmale bei Kolp (Versionen | bearbeiten) [1.258 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<gallery mode="packed" widths="200px"> Datei:Kolp 1.jpeg|Kolp NÖM 1957 Karte 1 Übersichtskarte </gallery> Datei:Kolp Nordöstliche Heide 0254.jpg|650px|li…“)
- 14:07, 29. Aug. 2025 Arbeitsordner Naturdenkmale (Versionen | bearbeiten) [237 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Naturdenkmale bei Kolp Naturdenkmale in der Krauseschen Fundchronik Naturdenkmale Erfassung Hans Wilhelm Arndt Naturdenkmale sonstige Quel…“)
- 16:09, 27. Aug. 2025 Laase (Versionen | bearbeiten) [1.422 Bytes] Schützler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort | name = Laase | plz = | verwaltungsamt = | landkreis = Rostock | einwohner = | lat= 54.155685 | lon = 012.304276 | zoom = 13 }} Bit…“)
- 10:57, 24. Aug. 2025 Chronik des Ortes Triwalk (Versionen | bearbeiten) [32.950 Bytes] StefanHinze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zum Geleit== Was mein Vater wollte, nämlich die Chronik von Triwalk zu schreiben, möchte ich versuchen. Neben der Archivarin Frau Falow zu Schwerin, die mi…“)
- 10:52, 24. Aug. 2025 Triwalk (Versionen | bearbeiten) [2.493 Bytes] StefanHinze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort | name = Triwalk | plz = 23972 | verwaltungsamt = [https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Grevesm%C3%BChlen-Land Amt Grevesmühlen-Land] | landkre…“)
- 21:22, 23. Aug. 2025 Chronik des Ortes Diedrichshagen bei Rüting (Versionen | bearbeiten) [145.232 Bytes] StefanHinze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zum Geleit== Neben der Dipl.-Archivarin Frau Falow, möchte ich W. Ahrens danken. Auch meinem Sohne Klaus und meinem Nachbarn, Theodor Hintze, für den Artik…“)
- 21:07, 23. Aug. 2025 Diedrichshagen, Gemeinde Rüting (Versionen | bearbeiten) [3.583 Bytes] StefanHinze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort | name = Diedrichshagen | plz = 23946 | verwaltungsamt = [https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Grevesm%C3%BChlen-Land Amt Grevesmühlen-Land] |…“)
- 17:10, 22. Aug. 2025 Chronik des Ortes Proseken (Versionen | bearbeiten) [47.384 Bytes] StefanHinze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ortschronik | ort = Proseken | zeit = fortlaufend | urheberrechte = | erstellung = 1976 | publikation = veröffentlicht | inhalt = Geschichte…“)
- 19:42, 20. Aug. 2025 Proseken (Versionen | bearbeiten) [5.724 Bytes] StefanHinze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Geographische Lage== * Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.77144&mlon=11.47402#map=18/53.906201/11.366934 Breite: 53.906201 Länge: 11.36693…“)
- 12:39, 19. Aug. 2025 "Beschreibung eines Instruments - womit man ohne viele Umstände die Höhe eines Baums messen kann ..." (Versionen | bearbeiten) [1.614 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „450px|links|RH Becker Höhenmesser 1793 01 450px|rechts|Becker Höhenmesser 1793 01a Becker…“)
- 11:39, 19. Aug. 2025 Zinnowitzer Ärzte (Versionen | bearbeiten) [30.632 Bytes] DirkHerrmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier finden Sie Lebensläufe verschiedener Ärzte die in Zinnowitz gewirkt haben. Die Informationen wurden durch die Historische Gesellschaft zu Zinnowitz e.V.…“)
- 14:48, 15. Aug. 2025 Chronologie zu Pommern (Versionen | bearbeiten) [87 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Pommerns Geschichte Pommerns bei wikipedia]“)
- 16:20, 12. Aug. 2025 Präsident des Kulturbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Versionen | bearbeiten) [175 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „900px|links|KB Antrittsrede 2008 Stier und Greif 1 Datei:KB Antrittsrede 2008 2.jpg|900px|links|KB Antrittsrede 2008 Sti…“)
- 19:05, 10. Aug. 2025 Hubert Goldberg (Versionen | bearbeiten) [255 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „900px|links|RH Revierförster Hubert Goldberg OZ 19.12.2006 01 Datei:RH Revierförster Huber…“)
- 18:25, 10. Aug. 2025 Friedrichsruhe Häusler-Büdner und Erbpachthöfe im Dorf bis 1945 (Versionen | bearbeiten) [14.928 Bytes] JürgenSenger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Friedrichsruhe Dorf== <small>zum Inhaltsverzeichnis</small> - #Inhalt <gallery mode="packed" widths="200px"> Datei:Friedrichsruhe Dorf-HB-1.jpg Datei:Fr…“) ursprünglich erstellt als „Friedrichsruhe Häusler-Büttner und Erbpachthöfe im Dorf bis 1945“
- 17:36, 10. Aug. 2025 Friedrichsruhe Häusler und Büdner in Hof bis 1945 (Versionen | bearbeiten) [10.720 Bytes] JürgenSenger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<small><small><div id="Inhalt">Inhalt</div></small></small> ==Friedrichsruhe Hof== ===Häusler Nr. 1=== ===Häusler Nr. 2=== ===Häusler Nr. 3=== ===Häus…“) ursprünglich erstellt als „Friedrichsruhe Häusler und Büttner in Hof bis 1945“
- 22:37, 9. Aug. 2025 Christoph Willert (Versionen | bearbeiten) [239 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „950px|links|RH RF Christoph Willert OZ 28.11.1998 1 Datei:RH RF Christoph Willert OZ 28 11 1998 2.jpeg…“)
- 15:46, 8. Aug. 2025 Sassnitz - Fortlaufende Ortschronik (Versionen | bearbeiten) [1.985 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ortschronik | ort = Musterdorf | zeit = 1875-1960; fortlaufend | urheberrechte = Uvw Xyz | erstellung = seit 2018 | publikation = veröffentlich…“)
- 12:34, 8. Aug. 2025 Sassnitz auf Rügen (Versionen | bearbeiten) [3.952 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort | name = Stadt Sassnitz | plz = | verwaltungsamt = | landkreis = | einwohner = | lat= 54.155685 | lon = 012.304276 | zoom = 13 }} B…“)
- 09:26, 4. Aug. 2025 Kemnitz - Fortlaufende Ortschronik (Versionen | bearbeiten) [2.121 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''04.08.2025''' OZ Von Cornelia Meerkatz Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2025/26 ist die neue Grundschule „Fritz Reuter“ nach zweijähriger Bauzeit f…“)