Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 20:01, 29. Mai 2023 Pasch, Johann "Vox Oppressorum Das ist Himmelschreyendes Ribbnitz/...." 1697 (Versionen | bearbeiten) [335 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „https://rosdok.uni-rostock.de/resolve/id/rosdok_document_0000016464“)
- 10:08, 22. Mai 2023 Die Kannengeter ein ausgestorbenes Handwerk (Versionen | bearbeiten) [1.348 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Güstrow Bei einem Stadtspaziergang Anfang des Jahres 2023 durch meine Heimatstadt Güstrow wurde ich auf das fast leergeräumte Schaufenster eines kleine…“)
- 10:45, 19. Mai 2023 Sprüche auf Platt (Versionen | bearbeiten) [1.606 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;Dieter Kölpien berichtet: Gelegentlich korrespondiere ich mit einem Herrn Peter Moeller, der heute in der Nähe von Stuttgart lebt. Seine Jugendjahre in Gü…“)
- 09:08, 17. Mai 2023 Waren - Fortlaufende Ortschronik (Versionen | bearbeiten) [2.218 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ortschronik | ort = Waren (Müritz) | zeit = | publikation = veröffentlicht | inhalt = Geschichte der Gemeinde ... | status = in fortlaufender…“)
- 14:41, 15. Mai 2023 Schwarbe (Versionen | bearbeiten) [4.055 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort | name = Schwarbe | plz = | verwaltungsamt = Amt Nord-Rügen | landkreis = Vorpommern-Rügen | einwohner = | lat= 54.155685 | lon = 012.…“)
- 09:14, 12. Mai 2023 Sagen Geschichten und Legenden aus Ribnitz und Umgebung (Versionen | bearbeiten) [4.277 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ='''Äbtissin Beatrice von Ribnitz und die goldene Krone'''= Im Kloster zu Ribnitz lebte die Äbtissin Beatrice, eine Herzogin von Mecklenburg. Sie war eine…“)
- 17:24, 7. Mai 2023 Einladung zum Online-Community-Treff (Versionen | bearbeiten) [524 Bytes] DirkHerrmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Ortschronikenportal, unser digitales Treffen, um sich über Fragen und zu Problemen bei der Arbeit im OCH auszutausc…“)
- 21:51, 6. Mai 2023 Interne Arbeitsablage zu Teterow (Versionen | bearbeiten) [326 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Arbeitsablage dient zur Zwischenspeicherung von noch zu bearbeitenden Texten, Dokumenten, Bildern und Anderem. Anfragen zu Quellen-Suche. Aber auch zur Abl…“)
- 12:00, 4. Mai 2023 Kurze Geschichte der Marlower Schützenvereinigungen (Versionen | bearbeiten) [311 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „900px|links|MarlowSch1 001“)
- 10:32, 30. Apr. 2023 Hohendorf (Wolgast) (Versionen | bearbeiten) [2.163 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort | name = Hohendorf (Wolgast) | plz = 17438 | verwaltungsamt = Wolgast | landkreis = Vorpommern Greifswald | einwohner = 895 (2010) | lat= 5…“)
- 19:11, 28. Apr. 2023 "Geschichte des ehemaligen Cisterzienser Nonnenklosters Sct Maria in Bergen" J J Grümbke 1833 (Versionen | bearbeiten) [28 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Kloster Bergen.pdf“)
- 13:16, 28. Apr. 2023 Zwischenablage Spantekow (Versionen | bearbeiten) [1.195 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Zwischenablage wird genutzt, um selbst gefundene Bausteine zu parken, oder von anderen Chronisten zugearbeitete Bausteine zur Übermittlung hier einzusetzen.“)
- 12:40, 27. Apr. 2023 Putbus (Versionen | bearbeiten) [462 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <gallery widths="200px" heights="140px" > Datei:2004 Putbus Rügen 1.jpg Datei:2004 Putbus Rügen 2.jpg Datei:2004 Putbus Rügen 3.jpg| Geschichte Schloss D…“)
- 20:39, 24. Apr. 2023 Reuter "Fürst Blücher in Teterow" (Versionen | bearbeiten) [6.753 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ 900px|links|Von den ollen Blüchert (Aus Fritz Reuters "Läuschen un Rimels" 01“)
- 14:25, 18. Apr. 2023 Güstrow / Vortrag (Versionen | bearbeiten) [1.255 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Links geordnet für den Vortrag Plattsnacker“)
- 22:21, 16. Apr. 2023 Die Geschichte des Klarissenklosters Ribnitz (Versionen | bearbeiten) [146 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ * Friedrich Techen "Die Chroniken des Klosters Ribnitz" 1909 * Helmuth Hacker "Das Kloster Ribnitz und seine Klosterdörfer. ..." 1926“)
- 19:26, 12. Apr. 2023 2014 Der Fund von Ronald Klafack (Versionen | bearbeiten) [375 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „https://www.academia.edu/30503631/Ein_v%C3%B6lkerwanderungszeitlicher_vogelf%C3%B6rmiger_Bernsteinanh%C3%A4nger_mit_Runeninschrift_vom_Ostseestrand_der_Rostock…“)
- 20:46, 7. Apr. 2023 Die Rostocker Heide : Mecklenburger Landschaften (Versionen | bearbeiten) [7.274 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „650px|links|Meckl Landsch 2003 Rostocker Heide 00 Datei:Rostocker Heide Meckl Landsch 01.jpg|650px|links|Meckl…“)
- 20:45, 7. Apr. 2023 750 Jahre Rostocker Heide : 1252 - 2002 (Versionen | bearbeiten) [2.805 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „650px|links|750 Jahre Rostocker Heide 00 650px|links|750 Jahre Rostocker Heide 01 Datei:RH 02.jpg|650px|links|750 Jah…“)
- 20:44, 7. Apr. 2023 "Menschenverstand, mehr ist im Wald nicht nötig..." : die Familienchronik des Rostocker Forstmannes und Ökonomen Hermann Friedrich Becker (1766-1852) (Versionen | bearbeiten) [2.445 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|400px|rechts|Buchtitel von Becker-Familiengeschichte von Wilfried Steinmüller '''„Menschenverstand, mehr ist…“)
- 20:43, 7. Apr. 2023 Wander- und Radwanderführer durch die Heide zwischen Rostock und Ribnitz : Geschichte, Landschaft, Tipps, Wanderungen (Versionen | bearbeiten) [535 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Aus urheberrechtlichen Gründen kann hier noch kein Digitalisat eingestellt werden, da das Buch noch im Handel erhältlich ist (ISBN-Nummer siehe Rücktitel).…“)
- 22:00, 5. Apr. 2023 Chronologie und fortlaufende Ortschronik von Ribnitz (Versionen | bearbeiten) [112 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[Die Geschichte der Stadt Ribnitz] [Die Geschichte des Klarissenklosters Ribnitz]“)
- 21:24, 5. Apr. 2023 "Eine Küstenwanderung von der Warnow bis Wustrow durch die Rostocker Haide, Grahl, Müritz, Dändorf und Dierhagen wie das Fischland,..." Ludwig Dolberg 1885 (Versionen | bearbeiten) [1.429 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „900px|links|Dolberg KW 1885 058 900px|links|Dolberg KW 1885 059 Datei:DoKü 60.jpg|900px|links|Dolberg KW 1885…“)
- 10:43, 28. Mär. 2023 Tourismus (Versionen | bearbeiten) [15 Bytes] PeterBecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tourismus'''“)
- 10:39, 28. Mär. 2023 Stadt- und Bädermuseum (Versionen | bearbeiten) [0 Bytes] PeterBecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stadt- und Bädermuseum'''“)
- 10:23, 23. Mär. 2023 Bis 1926 Eugen Geinitz (Versionen | bearbeiten) [230 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* https://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002941 "Mittheilung über zwei rohe Feuersteinbeile aus der Ostsee bei Warnemünde" Geinitz, Eugen…“)
- 10:21, 23. Mär. 2023 Vor 1942 Robert Beltz (Versionen | bearbeiten) [0 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* https://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002941 "Mittheilung über zwei rohe Feuersteinbeile aus der Ostsee bei Warnemünde" Geinitz, Eugen…“)
- 15:50, 21. Mär. 2023 Zempin bei Youtube (Versionen | bearbeiten) [2.444 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Zempin bei Youtube= Krügermädchen singen * [https://www.youtube.com/watch?v=7xhc4C-KiBk Krüger Mädchen singen] Maibaum setzen https://www.youtube.com/w…“)
- 23:06, 20. Mär. 2023 .... Ludolf Fiesel und Dr. Paul Babenderede, Grabungsprotokolle von 1939 (Versionen | bearbeiten) [44 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Protokolle werden in Kürze eingepflegt.“)
- 21:27, 19. Mär. 2023 Die Rostocker Lotsenordnung von 1782 (Versionen | bearbeiten) [371 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ 600px|links| Die Rostocker Lotsenordnung von 1782 b Datei:Wmde Lotsenordnung 1782 03.jpg|600px|links| Die Rostocker…“)
- 21:43, 16. Mär. 2023 Lübow (Versionen | bearbeiten) [34 Bytes] RolandKoch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „23972 Lübow hat eine Ortschronik.“)
- 10:42, 16. Mär. 2023 Interne Arbeitsablage OCH Warnemünde (Versionen | bearbeiten) [1.438 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;Zwischenablage für die interne Arbeit, :um unverarbeitete Dateien zwischenzulagern aber auch spontane Gedanken zu vermerken, damit sie nicht wieder vergesse…“)
- 15:45, 5. Mär. 2023 Zwischenablage Schaprode (Versionen | bearbeiten) [6.174 Bytes] HildeStockmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Zwischenablage wird genutzt, um selbst gefundene Bausteine zu parken, oder von anderen Chronisten zugearbeitete Bausteine zur Übermittlung hier einzusetze…“)