Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 16:43, 19. Apr. 2025 Krakow am See (Versionen | bearbeiten) [3.068 Bytes] DirkHerrmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort | name = Krakow am See | plz = 18292 | verwaltungsamt = Krakow am See | landkreis = Rostock | einwohner = 3443 (2023) | lat = 53.65001 | l…“)
- 13:15, 8. Apr. 2025 Slawische Besiedlung (Klütz) (Versionen | bearbeiten) [477 Bytes] HeimatvereinKlützerWinkel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine slawische Besiedlung kann bislang für den Ort Klütz und für große Teile des heutigen Klützer Winkels nicht nachgewiesen werden. Punkt!<br> Damit kön…“)
- 19:43, 4. Apr. 2025 Fortlaufende Ortschronik von Samow (Versionen | bearbeiten) [34 Bytes] ChristianTeske (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „; 1658 Bau des Herrenhaus mit Park“)
- 14:53, 4. Apr. 2025 Wossidlo-Teuchert geht online (Versionen | bearbeiten) [2.330 Bytes] HolgerMeyer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wissenschaftliche Dialektwörterbücher im digitalen Zeitalter: Der "Wossidlo-Teuchert online" Festveranstaltung zur Freischaltung des digitalen Mecklenburgis…“)
- 01:37, 16. Mär. 2025 Adolf Wilbrandt "Der Lotsenkommandeur" 1877 (Versionen | bearbeiten) [6.421 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „900px|links|Willebrand Ausz Lotsenkommandeur 1877 00a Datei:Willebrand Ausz Lotsenkommandeur 1877 00a…“)
- 18:00, 6. Mär. 2025 ...Erinnerungen an Wittenhagen und Feldberg in Erzählungen und Gedichten" von Asta Wossidlo und Marie-Luise Wossidlo (Versionen | bearbeiten) [1.427 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „900px|links|Dolberg KW 1885 000“)
- 17:48, 5. Mär. 2025 Karl Anklam: Chronik der Stadt Damgarten: vom Werden und vom Wesen unserer Stadt. Ribnitz-Damgarten 2008 bearb. v. Ursula Fehling (Versionen | bearbeiten) [261 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „; Das von Karl Anklam 1916 ist zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht worden. ;2008 wurde die Chronik von Ursula Fehlig bearbeitet publiziert. ;Wir sind bem…“)
- 17:46, 5. Mär. 2025 Karl Anklam "Geschichte der Stadt Damgarten" 1916 Maschinenmanuskript (Versionen | bearbeiten) [290 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „; Das von Karl Anklam 1916 ist zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht worden. ;2008 wurde die Chronik von Ursula Fehlig bearbeitet publiziert. ;Wir sind bem…“)
- 16:39, 3. Mär. 2025 Boltenhagen (Versionen | bearbeiten) [96 Bytes] MichaelBohmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier wird hart an der Erstellung einer Ortschronik gearbeitet, geduldet Euch bitte noch etwas...“)
- 18:04, 25. Feb. 2025 Die Besitzer von Bömitz von 1321 bis 1927 (Versionen | bearbeiten) [2.720 Bytes] NKlagge (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ * Die Geschichte von Bömitz--''Zurück zur Übersicht'' * ''' Die Lehnbesitzer zu Bömitz bis ca.1810''' Die Reihenfolge der Lehnbesitzer ist zeitlic…“)
- 11:54, 19. Feb. 2025 Allgemeine Beschreibung der Rostocker Stadtforst (Versionen | bearbeiten) [4.934 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Max Garthe Allg. Beschreibung der Rostocker Stadtforst 1911 1.1.11. 483 00.jpg|950px|links|Max Garthe Allg. Beschreibung der Rostocker Stadtforst 1911…“)
- 14:15, 17. Feb. 2025 "Wehrt euch gegen KSP" (Versionen | bearbeiten) [1.612 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wehrt euch gegen KSP Die Rote KSP Fraktion hat eine strategische Antwort formuliert, die KSP zwingt, sich mit aufwendigen Nachweisen, Formalitäten und gesetz…“)
- 16:05, 7. Feb. 2025 Was ist ein Lokator (aus Wikipedia) (Versionen | bearbeiten) [8.577 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Lokator (lat. locator: Verpächter, Grundstücksverteiler, von lat. (col)locare „zuweisen“, „vermieten“, „errichten“, „ansiedeln“; auch mag…“)
- 17:45, 5. Feb. 2025 Das untergegangene Dorf Müggenburg (Versionen | bearbeiten) [312 Bytes] Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „650px|links|Ahrens_Kleinod_40 650px|links|Ahrens_Kleinod_41 Datei:Ahrens Kleinod 42.jpg|650px…“)
- 23:19, 30. Jan. 2025 Das Jahr 2024 in Börgerende-Rethwisch (Versionen | bearbeiten) [42.026 Bytes] SteffenRauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Das Jahr 2024= <big>Januar 2024</big>''' '''Ola van Sander „singt“ das Turmleuchten in Warnemünde''' Laut Veranstalter ist es die größte Neujahrsvera…“)
- 23:18, 30. Jan. 2025 Das Jahr 2023 in Börgerende-Rethwisch (Versionen | bearbeiten) [27.027 Bytes] SteffenRauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Das Jahr 2023= '''<big>Januar 2023</big>''' 1400px|rahmenlos|zentriert| '''<big>Februar 2023</big…“)
- 23:16, 30. Jan. 2025 Das Jahr 2022 in Börgerende-Rethwisch (Versionen | bearbeiten) [49.452 Bytes] SteffenRauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Das Jahr 2022= '''<big>Januar 2022</big>''' '''Corona-Pandemie''' Die Zahl der gemeldeten Corona Neuinfektionen steigt bundesweit stark an. Die Labore arbe…“)
- 23:14, 30. Jan. 2025 Das Jahr 2021 in Börgerende-Rethwisch (Versionen | bearbeiten) [37.324 Bytes] SteffenRauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Das Jahr 2021= =='''Januar 2021'''== '''Corona-Pandemie''' Die Pandemie bescherte der Gemeinde ein ruhiges Silvester. Private Reisen nach MV waren nur zum…“)
- 21:42, 28. Jan. 2025 An der Festwiese (Klütz) (Versionen | bearbeiten) [1.584 Bytes] MKohler (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt)