Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • {{Infobox Ortschronik | zeit = fortlaufend
    14 KB (2.024 Wörter) - 16:30, 22. Apr. 2024
  • {{Infobox Ortschronik | zeit =fortlaufend
    8 KB (1.062 Wörter) - 22:53, 16. Mär. 2021
  • Bearbeiten von „Ramin - Fortlaufende Ortschronik“ = Das Dorf =
    6 KB (743 Wörter) - 11:32, 15. Okt. 2023
  • }}Das Dorf Borg liegt an der Bundesstraße 105, 1km westlich von Ribnitz ==Ortschronik/en von Borg==
    3 KB (432 Wörter) - 22:41, 3. Jan. 2024
  • '''Fortlaufende Ortschronik von Hinrichshagen''' gerade in der Erstellung {{Infobox Ortschronik
    7 KB (1.045 Wörter) - 10:03, 14. Feb. 2024
  • Datei:1968 Künstler.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/1/18/1968_Katalog_Junge_K%C3%BCnstler.pdf |[[medium:1968_Kat …er_Kreis_Wolgast.pdf |[[medium:1986_K%C3%BCnstler_Kreis_Wolgast.pdf|Heringsdorf Bildende Künstler Kreis Wolgast - pdf]]
    106 KB (15.528 Wörter) - 10:14, 20. Mai 2024
  • }}Das Dorf Wardow liegt ca. 3,5 km östlich von Laage, unmittelbar an der einstigen Tr Seite 955 "'''Wardow''' bei Laage (Erben des Domänenraths Mierendorf), eine halbe Meile östlich von der Stadt; östlich von Wardow das große L
    3 KB (414 Wörter) - 17:12, 3. Sep. 2023
  • …or über 700 Jahren. In mehreren Urkunden des Jahres 1313 werden sowohl das Dorf Zirkow als auch die Kirche Zirkow genannt. Daß die Pfarrkirche möglicherw == Kurztext zum Dorf Zirkow ==
    4 KB (503 Wörter) - 22:17, 14. Jan. 2024
  • {{Infobox Ortschronik | zeit = fortlaufend
    19 KB (2.738 Wörter) - 15:43, 13. Aug. 2023
  • ===Allgemeine Angaben zum Dorf=== …und Greven sowie die Dörfer Nieklitz, Schildfeld und Tüschow gehören. Zum Dorf Granzin gehören das ehemalige Vorwerk Sternsruh, sowie die Ausbaugehöfte
    171 KB (24.994 Wörter) - 16:59, 15. Jun. 2024
  • {{Infobox Ortschronik | zeit = ab 1344; fortlaufend
    103 KB (14.643 Wörter) - 21:04, 17. Mär. 2024
  • {{Infobox Ortschronik | zeit =fortlaufend
    44 KB (6.826 Wörter) - 12:05, 15. Mai 2023
  • {{Infobox Ortschronik | zeit = ab ... fortlaufend
    65 KB (8.883 Wörter) - 13:59, 22. Apr. 2024
  • …erfolgte am 04.07.1571''' in der Lassanschen Wasserordnung - [https://www.ortschroniken-mv.de/images/1/1b/1571_Zempin_Ersterw%C3%A4hnung_Texte.pdf Zempin Ersterw …ommen und man sieht, wie es sich Stück um Stück vergrößert hat, so wie das Dorf, ist auch dieses Haus mit seiner Ausrüstung gewachsen.
    18 KB (2.553 Wörter) - 13:58, 20. Feb. 2024
  • …nie zwischen den Thoren sich hinzieht, während die andere, ziemlich gerade fortlaufend, zum Salzwerk oder zu der Saline führt, ferner drei Plätze, den Markt, de …Salinen-Verwaltung benutzten Torfmoore befinden sich auf der Feldmark Langsdorf, Breesen und Nütschow.
    20 KB (3.071 Wörter) - 11:52, 6. Jan. 2024
  • {{Infobox Ortschronik | zeit = fortlaufend
    20 KB (3.558 Wörter) - 12:50, 6. Jun. 2024
  • == Ortschronik/en von Woltow == *[[Fortlaufende Ortschronik von Woltow]]
    2 KB (298 Wörter) - 21:53, 25. Jan. 2024
  • Besitz ist ein beeindruckendes Dorf. Das betrifft in erster Linie die Lage in der Sudeniederung mit der ursprü '''Nun sollen einige Bilder aus dem Dorfe folgen:'''
    11 KB (1.621 Wörter) - 15:59, 18. Apr. 2024
  • {{Infobox Ortschronik | ort = Poppendorf
    1 KB (162 Wörter) - 18:18, 25. Apr. 2024
  • Nur fünf Gehöfte gehören zum Dorf, aber eine große Kirche mit mächtigem Giebel grüßt weit ins Land. == Ortschronik/en von Basse ==
    2 KB (302 Wörter) - 16:19, 28. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)