Fortlaufende Ortschronik von Börgerende-Rethwisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „* Börgerende-Rethwisch * Das Jahr 2021 in Börgerende-Rethwisch * Das Jahr 2022 in Börgerende-Rethwisch * Das Jahr 2…“)
Markierung: Ersetzt
 
(164 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ortschronik
+
* [[Börgerende-Rethwisch]]
| ort = Börgerende-Rethwisch
+
* [[Das Jahr 2021 in Börgerende-Rethwisch]]
| zeit = fortlaufend
+
* [[Das Jahr 2022 in Börgerende-Rethwisch]]
| urheberrechte = [[Benutzer:SteffenRauch|Steffen Rauch]]  
+
* [[Das Jahr 2023 in Börgerende-Rethwisch]]
| erstellung =
+
* [[Das Jahr 2024 in Börgerende-Rethwisch]]
| publikation = veröffentlicht
+
* [[Das Jahr 2025 in Börgerende-Rethwisch]]
| inhalt = Ortschronik von Börgerende-Rethwisch
 
| status = in fortlaufender Bearbeitung
 
}}==Ab dem Jahr 2021 Schaffensperiode III==
 
 
 
Das Amt des Chronisten geht an einen Spätaussiedler. Es waren Bürger aus Rostock, die am Ende des Dreißigjährigen Krieges, nach Rethwisch kamen und am Ende des Dorfes siedelten. Ihnen bin ich 2005 gefolgt. Mit Renate Utecht und Dr. Uwe Hack war ich bekannt, da wir gemeinsam die 40. Ausgabe des Conventer Boten gestalteten. Sie baten mich, die Gemeindechronik weiter zu führen, da Sie sich anderen Aufgaben zuwenden, bzw. sich zur Ruhe setzen wollten. Zunächst wurden die Arbeiten, wie in der Vergangenheit, in Papierform abgelegt. Ab Ende 2023, wird der neue Teil der Chronik, auch auf der Seite "Ortschroniken-MV" veröffentlicht.
 

Aktuelle Version vom 1. Februar 2025, 21:12 Uhr