Hugo Scheele - Künstler Usedom Sammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(162 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Hugo Scheele - Sammlung =
+
* [[Benutzer:HildeStockmann| Autorin Hilde Stockmann]]
  
 +
* [[Künstler Insel Usedom#Scheele.2C Hugo|Hugo Scheele Künstler]] der [[Insel Usedom]].
 +
* [[Medium:Hugo Scheele Sammlung der Gedichte.pdf|Gedichte von Hugo Scheele Sammlung]]
 +
* [[Medium:Scheele Gedichte Tabelle.pdf|Scheele Gedichte Tabelle]]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Scheele Hugo Scheele bei Wikipedia]
  
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/K%C3%BCnstler_Insel_Usedom#Scheele.2C_Hugo Hugo Scheele Künstler Insel Usedom]
+
 
 +
* Hugo Scheele und seine Frau Rosel waren kinderlos. Es ist kein Testament da und niemand hat auf sein künstlerisches Werk Anspruch erhoben. Die Gemeinde des Seebades [[Zempin]] hat alles über das Leben des Ehepaares gesammelt, bewahrt und für die Öffentlichkeit aufbereitet.
  
  
Zeile 11: Zeile 16:
  
  
;die älteren Bilder wurden von Frau Ingeborg Scheele-Löhr aus 48301 Nottuln 2013 zur Verfügung gestellt.
+
;Die älteren Bilder wurden von Frau Ingeborg Scheele-Löhr aus 48301 Nottuln 2013 zur Verfügung gestellt.
 
 
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele Familie Berta d´Hauterieve.jpg|Berta d´Hauterive
 
Datei:Scheele Familie Berta d´Hauterieve.jpg|Berta d´Hauterive
Zeile 20: Zeile 25:
 
Datei:Scheele Familie - Mathilde Scheele.jpg|Mathilde Scheele
 
Datei:Scheele Familie - Mathilde Scheele.jpg|Mathilde Scheele
 
Datei:Scheele Familie Stammbaum.jpg|Familie Scheele
 
Datei:Scheele Familie Stammbaum.jpg|Familie Scheele
Datei:Scheele - Gustav d´Hauterive geb 01 Juni 1827 gest 1875 in St Franzisco.jpg|Gustav d´Hauterive- *01.06.1827 †1875 in St. Franzisco
+
Datei:Scheele - Gustav d´Hauterive geb 01 Juni 1827 gest 1875 in St Franzisco.jpg|Gustav d´Hauterive- *01.06.1827 †1875 in St. Franzisco - Schiffsarzt
 
Datei:Scheele Familie - Mathilde Scheele geb 20 Juli 1857 gest 12 Sept 1872 .jpg|Mathilde Scheele * 20.07.1857 † 12.09.1872
 
Datei:Scheele Familie - Mathilde Scheele geb 20 Juli 1857 gest 12 Sept 1872 .jpg|Mathilde Scheele * 20.07.1857 † 12.09.1872
 
Datei:Scheele Ableger v Eduard.jpg|Familie Scheele von Eduard
 
Datei:Scheele Ableger v Eduard.jpg|Familie Scheele von Eduard
Datei:Scheele Ableger v Eduard Text.jpg| Familie Scheele von Eduard Text (von Frau Scheele-Löhr)
+
Datei:Scheele Familie Bild.jpg|Familie Scheele von Eduard Text (von Frau Scheele-Löhr)
 +
Datei:Scheele- Löhr 2013 a.jpg|2013 a Scheele -Löhr
 +
Datei:Scheele- Löhr 2013 b.jpg|2013 b
 
Datei:Elisabeth Scheele geb Senca.jpg
 
Datei:Elisabeth Scheele geb Senca.jpg
 
Datei:Familie Scheele 2.jpg
 
Datei:Familie Scheele 2.jpg
 
Datei:Familie Scheele.jpg
 
Datei:Familie Scheele.jpg
Datei:Scheele Schwester.jpg
+
Datei:Scheele Carl Joseph Anton - Vater von Hugo.jpg|Carl Joseph Anton Scheele - Vater von Hugo
 +
Datei:Scheele Schwester.jpg|Schwester von Hugo
 
Datei:Rosel Scheele.jpg|Rosel Scheele geb. Müller
 
Datei:Rosel Scheele.jpg|Rosel Scheele geb. Müller
 
Datei:Scheele - 1921 Hugo Rosel Scheele.jpg|1921 Rosel und Hugo
 
Datei:Scheele - 1921 Hugo Rosel Scheele.jpg|1921 Rosel und Hugo
Zeile 38: Zeile 46:
 
Datei:Scheele Hugo Rosel 1959.jpg|1959
 
Datei:Scheele Hugo Rosel 1959.jpg|1959
 
Datei:Hugo Scheele 1960.jpg|1960 Hugo Scheele
 
Datei:Hugo Scheele 1960.jpg|1960 Hugo Scheele
 +
Datei:Scheele Rosel links mit Schwester Frieda verh Salomon.jpg|Rosel Scheele links mit Schwester Frieda verh. Salomon
 
Datei:Scheele - 1974 Nov Rosel Scheele.jpg|1974 Rosel Scheele in Münster
 
Datei:Scheele - 1974 Nov Rosel Scheele.jpg|1974 Rosel Scheele in Münster
 
Datei:Eisenach Grabstein Hugo und Rosel Scheele.jpg|Grabstein in Eisenach mit Hugo und Rosel Scheele
 
Datei:Eisenach Grabstein Hugo und Rosel Scheele.jpg|Grabstein in Eisenach mit Hugo und Rosel Scheele
Datei:Frau des Malers Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/4/46/Frau_des_Malers_-_SCHEELE_epubli.pdf |Die Frau des Malers - Rosel Scheele - das Leben mit Hugo Scheele pdf - 94 Seite - ISBN 978-3-7467-2224-5
+
Datei:Frau des Malers Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/4/46/Frau_des_Malers_-_SCHEELE_epubli.pdf |[[medium:Frau_des_Malers_-_SCHEELE_epubli.pdf|Die Frau des Malers - Rosel Scheele - das Leben mit Hugo Scheele pdf - 94 Seite - ISBN 978-3-7467-2224-5]]
 +
Datei:Scheele Stranddistel Nichte.jpg|11.07.1996 OZ
 +
Datei:Scheele Stranddistel Nichte Übergabe.jpg|das gestickte Gästebuch zeigte uns die Nichte
 
</gallery>
 
</gallery>
 
+
</center>
  
 
===Daten aus dem Stammbaum ===
 
===Daten aus dem Stammbaum ===
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele Familie 1830.jpg|1830
 +
Datei:Scheele Familie 1861.jpg|1861
 +
Datei:Scheele Familie Eduard 1897.jpg|1897
 +
Datei:Wappen der Familie Hautrive.jpg|Wsappen der Familie Hautrive
 +
Datei:Scheele 1878 Heirat Vater von Hugo.jpg|1878 Heirat der Eltern von Hugo
 +
Datei:Scheele Bertha 1897 Todesanzeige.jpg|1897 Tod der Großmutter von Hugo
 +
Datei:Arnsberg Archiv S 16.jpg|Familie Hauterive Stadtarchiv Arnsberg
 +
Datei:Arnsberg Archiv S 17.jpg|
 +
Datei:Arnsberg Archiv S 18.jpg|Familie Scheele Stadtarchiv Arnsberg
 +
Datei:Arnsberg Archiv S 19.jpg
 
Datei:Scheele 001 Stammbaum.jpg|Stammbaum Hugo Scheele
 
Datei:Scheele 001 Stammbaum.jpg|Stammbaum Hugo Scheele
 
Datei:Scheele 002 Scheele.jpg|Nachkommen Johann W Scheele
 
Datei:Scheele 002 Scheele.jpg|Nachkommen Johann W Scheele
Zeile 54: Zeile 76:
 
Datei:Scheele Karl Stammbaum.JPG|Stammbaum Karl Scheele
 
Datei:Scheele Karl Stammbaum.JPG|Stammbaum Karl Scheele
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
==Scheele Werke nach Themen==
 
==Scheele Werke nach Themen==
Zeile 60: Zeile 83:
 
===Boote===
 
===Boote===
  
 +
Werke, die nach 1945 entstanden sind, waren oft auf schlechter Papierqualität und deshalb verblasst und vergilbt. Über Freunde beschaffte sich der Maler auch aus dem Ausland besseres Papier.
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele -1934 scheele nickelt.jpg|1934
 
Datei:Scheele -1934 scheele nickelt.jpg|1934
 +
Datei:Scheele 1940 Lastensegler 1.jpg|Scheele 1940
 
Datei:Scheele - 1941 Scheele Hafen Carlshagen.jpg|1941 Hafen Karlshagen
 
Datei:Scheele - 1941 Scheele Hafen Carlshagen.jpg|1941 Hafen Karlshagen
 
Datei:Scheele -1944 Boote an Land.jpg|1944  
 
Datei:Scheele -1944 Boote an Land.jpg|1944  
 
Datei:Scheele -1947 Ausschnitt.jpg|1947
 
Datei:Scheele -1947 Ausschnitt.jpg|1947
 
Datei:Scheele - 1947 Boote.jpg|1947
 
Datei:Scheele - 1947 Boote.jpg|1947
Datei:Scheele - 1947 ScheeleAmHaff1947 (2).jpg|1947 am Haff
+
Datei:Scheele 1947 AmHaff.jpg|1947 am Haff
 
Datei:Scheele - 1949 Ausschnitt.jpg|1949
 
Datei:Scheele - 1949 Ausschnitt.jpg|1949
 
Datei:Scheele 1941 Eisfischer Aquarell.jpg|1941 Eisfischer
 
Datei:Scheele 1941 Eisfischer Aquarell.jpg|1941 Eisfischer
 +
Datei:Scheele Zempin 1941 Eisfischer 2.jpg|Scheele 1941 Eisfischer
 +
Datei:Scheele 1946 Eisfischer Zeichnung.JPG|Scheele 1946 Eisfischer
 
Datei:Scheele - 1950 Eisfischer.jpg|1950 Eisfischer
 
Datei:Scheele - 1950 Eisfischer.jpg|1950 Eisfischer
 
Datei:Scheele -1950 Scheele-Fischergruppe.jpg|1950
 
Datei:Scheele -1950 Scheele-Fischergruppe.jpg|1950
Zeile 104: Zeile 132:
 
Datei:Scheele - 1956 Scheele-Fischerabfahrt.jpg|1956
 
Datei:Scheele - 1956 Scheele-Fischerabfahrt.jpg|1956
 
Datei:Scheele - 1957 Scheele Ausfahrt Fischfang.jpg|1957
 
Datei:Scheele - 1957 Scheele Ausfahrt Fischfang.jpg|1957
 +
Datei:Scheele Boot Skizze 1957.jpg|1957
 
Datei:Scheele - 1957 ak boot .jpg|1957
 
Datei:Scheele - 1957 ak boot .jpg|1957
 
Datei:Scheele - 1959 Schilfschneiden.jpg|1959
 
Datei:Scheele - 1959 Schilfschneiden.jpg|1959
Zeile 109: Zeile 138:
 
Datei:Scheele - 1960 Scheele Achterwasser.jpg|1960
 
Datei:Scheele - 1960 Scheele Achterwasser.jpg|1960
 
Datei:Scheele - 1960 Scheele-Fischerboote.jpg|1960
 
Datei:Scheele - 1960 Scheele-Fischerboote.jpg|1960
 +
Datei:Scheele 1952.jpg|1952
 
Datei:Scheele - 1960 Scheele-Räucherei.jpg|1960 Alt Zempin
 
Datei:Scheele - 1960 Scheele-Räucherei.jpg|1960 Alt Zempin
 
Datei:Scheele - Am Haff.jpg|
 
Datei:Scheele - Am Haff.jpg|
 
Datei:Scheele - Scheelebild annonce.JPG
 
Datei:Scheele - Scheelebild annonce.JPG
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Fische und Fischer===
 
===Fische und Fischer===
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele - 1936 Scheele Dorsch 1.jpg|1936
 
Datei:Scheele - 1936 Scheele Dorsch 1.jpg|1936
Zeile 134: Zeile 166:
 
Datei:Scheele - 1956 Fischer alt Netz.jpg|1956
 
Datei:Scheele - 1956 Fischer alt Netz.jpg|1956
 
Datei:Scheele - 1956 Stiefel.jpg|1956
 
Datei:Scheele - 1956 Stiefel.jpg|1956
 +
Datei:Scheele 1956 Fischer Strand.jpg|1956
 +
Datei:Scheele 1958 Fischer Netze.jpg|1958
 
Datei:Scheele - 1957 Fischer imWasser netztragend.jpg|1957
 
Datei:Scheele - 1957 Fischer imWasser netztragend.jpg|1957
 +
Datei:Scheele 1958 Fischer Boot.jpg|1958
 
Datei:Scheele - 1958 CIMG0519 (2).JPG|1958
 
Datei:Scheele - 1958 CIMG0519 (2).JPG|1958
 
Datei:Scheele - 1958 zweifisc.jpg|1958
 
Datei:Scheele - 1958 zweifisc.jpg|1958
 +
Datei:Scheele Boot Haus Fischer.jpg|Haus Fischer
 
Datei:Scheele - 1960 AK Salzhütte.jpg|1960
 
Datei:Scheele - 1960 AK Salzhütte.jpg|1960
 
Datei:Scheele - 1960 H.S. 006.JPG|1960
 
Datei:Scheele - 1960 H.S. 006.JPG|1960
Datei:Scheele - AK Boot Netzfische.jpg
+
Datei:Scheele - AK Boot Netzfische.jpg|Verlag Willi Stange Seebad Heringsdorf
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Frauen===
 
===Frauen===
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele - 1904 Scheele Zeichnung.jpg|1904
 
Datei:Scheele - 1904 Scheele Zeichnung.jpg|1904
Zeile 151: Zeile 189:
 
Datei:Scheele - Rosel Oel.jpg|Rosel Oel
 
Datei:Scheele - Rosel Oel.jpg|Rosel Oel
 
Datei:Scheele 1944 Kette Krug BILD 19.JPG|1944 Kette Krug
 
Datei:Scheele 1944 Kette Krug BILD 19.JPG|1944 Kette Krug
 +
Datei:Scheele Zempin 1941 Mutter Kind Boote.jpg|Scheele 1941
 
Datei:Scheele - 1949 Bernsteinhexe 1.jpg|1949 Bernsteinhexe
 
Datei:Scheele - 1949 Bernsteinhexe 1.jpg|1949 Bernsteinhexe
 
Datei:Scheele - 1950 Bernsteinhexe.jpg|1950 Bernsteinhexe
 
Datei:Scheele - 1950 Bernsteinhexe.jpg|1950 Bernsteinhexe
Zeile 171: Zeile 210:
 
Datei:Scheele 1960 Garten Kind.jpg|1960 Frau Garten Wiege Kind  
 
Datei:Scheele 1960 Garten Kind.jpg|1960 Frau Garten Wiege Kind  
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Häuser===
 
===Häuser===
Zeile 176: Zeile 216:
 
====Backofen====
 
====Backofen====
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele 1950 - Backofen 4.JPG|1950
 
Datei:Scheele 1950 - Backofen 4.JPG|1950
Zeile 181: Zeile 222:
 
Datei:Scheele - 1951 Backofen 2.jpg|1951
 
Datei:Scheele - 1951 Backofen 2.jpg|1951
 
</gallery>
 
</gallery>
 
+
</center>
  
 
====Häuser innen====
 
====Häuser innen====
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele - 1948 Stube Frau Herd.jpg|1948
 
Datei:Scheele - 1948 Stube Frau Herd.jpg|1948
Zeile 195: Zeile 237:
 
Datei:Scheele - 1959 H.S. Kuh.JPG|1959
 
Datei:Scheele - 1959 H.S. Kuh.JPG|1959
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
 +
 +
===Landschaft===
 +
 +
;In der Nachkriegszeit war es schwer gutes Papier zu bekommen, deshalb sind einige Bilder nicht so gut erhalten.
 +
 +
<center>
 +
<gallery widths="300px" heights="200px" >
 +
Datei:Scheele 1924 Insel.jpg|1924
 +
Datei:Scheele 1925 hinter Zempin.jpg|1925 hinter Zempin
 +
Datei:Scheele 1925 Zempin Strand.jpg|1925
 +
Datei:Scheele 1929 Lüneburger Heide.jpg|1929 Lüneburger Heide
 +
Datei:Scheele 1934.jpg|1934
 +
Datei:Scheele 1939 Strand Aquarell.jpg|1939
 +
Datei:Scheele 1941 Haus am Wasser.png|Scheele 1941
 +
Datei:Scheele 1944 Gnitz .JPG.JPG|1944 Gnitz
 +
Datei:Scheele 1947 Bootssteg.jpg|1947
 +
Datei:Scheele 1947 Strand Zweig.jpg|1947
 +
Datei:Scheele 1948 .JPG|1948
 +
Datei:Scheele 1948 Brücke.jpg|1948
 +
Datei:Scheele 1951 Aquarell.jpg|1951
 +
Datei:Scheele 1951 Indusrtie und Landwirtschaft.jpg|1951 Industrie und Landwirtschaft
 +
Datei:Scheele 1951 Düne Hochformat.jpg|1951
 +
Datei:Scheele 1951 Düne.jpg|1951
 +
Datei:Scheele 1953 29 x 45.jpg|1953
 +
Datei:Scheele 1953 Gnitz.jpg|1953
 +
Datei:Scheele 1955 Bootssteg.jpg|1955
 +
Datei:Scheele 1955 Schilfernte.JPG|1955
 +
Datei:Scheele 1956 Dünen Strand Fischer.jpg|1956
 +
Datei:Scheele 1958 Ricordo d´Halia.JPG|1958
 +
Datei:Scheele 1960 krumme Kiefer.jpg|1960
 +
Datei:Scheele Brücke Eisenbahn Schafe.jpg
 +
Datei:Scheele südliche Landschaft.JPG
 +
Datei:Scheele Zempin Bleistift.jpg|Scheele Bleistift See
 +
Datei:Scheele Schaafe Burg125.JPG|Scheele Schafe Burg
 +
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Leben===
 
===Leben===
  
 +
<center>
 
<gallery widths="300px" heights="200px" >
 
<gallery widths="300px" heights="200px" >
 
Datei:Scheele 1905 Blumenmarkt Monogramm.jpg|1905 Blumenmarkt
 
Datei:Scheele 1905 Blumenmarkt Monogramm.jpg|1905 Blumenmarkt
 
Datei:Scheele 1955 Gestaden.JPG|1955 aus den Gestaden des Lebens
 
Datei:Scheele 1955 Gestaden.JPG|1955 aus den Gestaden des Lebens
 +
Datei:Scheele 1957 Gestaden 2.jpg|1957
 
Datei:Scheele 1902 Alter Mann-schwarz-weiß.jpg|1902 alter Mann
 
Datei:Scheele 1902 Alter Mann-schwarz-weiß.jpg|1902 alter Mann
 +
Datei:Scheele 1912 3.jpg|Scheele 1912 Weimar
 +
Datei:Arnsberger Heimatblätter 1999.jpg|Arnsberg 1999 Bericht Dr. Cronau
 +
Datei:Arnsberger Heimatblätter 1999 S 57.jpg
 +
Datei:Arnsberger Heimatblätter 1999 S 58.jpg
 +
Datei:Arnsberger Heimatblätter 1999 S 59.jpg
 +
Datei:Arnsberger Heimatblätter 1999 S 60.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
 
+
</center>
  
 
===Linolschnitte===
 
===Linolschnitte===
Zeile 227: Zeile 314:
  
 
<center><gallery widths="200px" heights="150px">
 
<center><gallery widths="200px" heights="150px">
Datei:Singschwan Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/d/db/Singschwan_%C3%BCber_Usedom_1936_epubli.pdf |Singschwan über Usedom Gedichte über Geschichte, Fauna und Flora der Insel Usedom pdf - ISBN 978-3-748517-80-1
+
Datei:Singschwan Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/d/db/Singschwan_%C3%BCber_Usedom_1936_epubli.pdf |[[medium:Singschwan_%C3%BCber_Usedom_1936_epubli.pdf|Singschwan über Usedom Gedichte über Geschichte, Fauna und Flora der Insel Usedom - pdf - ISBN 978-3-748517-80-1]]
 +
Datei:00 Singschwan original.jpg
 
Datei:01 Singschwan.jpg|Die Jomsburg
 
Datei:01 Singschwan.jpg|Die Jomsburg
 
Datei:02 Singschwan.jpg|Otto von Bamberg auf Usedom
 
Datei:02 Singschwan.jpg|Otto von Bamberg auf Usedom
Zeile 242: Zeile 330:
 
===Märchen und Phantasie===
 
===Märchen und Phantasie===
  
 
+
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele 1948 Märchen Entwurf.jpg|1948 Entwurf für Buch
 
Datei:Scheele 1948 Märchen Entwurf.jpg|1948 Entwurf für Buch
Zeile 248: Zeile 336:
 
Datei:Scheele 1951 Leuchtturm.JPG|1951
 
Datei:Scheele 1951 Leuchtturm.JPG|1951
 
Datei:Scheele - 1952 Schwimmerin.jpg|1952
 
Datei:Scheele - 1952 Schwimmerin.jpg|1952
 +
Datei:Scheele 1954 Rettungsring Zempin.jpg|1954 Zempin Rettungsring
 +
Datei:Scheele 1954 Ostsee Rettungsring Schokolade.jpg|Scheele 1954 Ostsee Rettungsring Zempin
 
Datei:Scheele 1958 Regenwetter.jpg|1958 Sommerregen
 
Datei:Scheele 1958 Regenwetter.jpg|1958 Sommerregen
 +
Datei:Scheele Griechenland 1.jpg|Scheele Griechenland
 
Datei:Scheele 1955 Tod BILD 40.JPG|1955
 
Datei:Scheele 1955 Tod BILD 40.JPG|1955
 
Datei:Scheele Madonna Insel .JPG
 
Datei:Scheele Madonna Insel .JPG
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
 +
 +
 +
====Cisa====
  
 +
;Beiträge zur Geschichte der Burg und Stadt Wolgast - Heberlein 1892:
  
 +
Seite 6: Cisenberg und der kleine Bach die Cise. - Ältere Geschichtsschreiber, wie Bötticher und Professor Schwarz in Greifswald, nehmen an, der Berg habe seinen Namen von der Göttin Zisa oder Citza empfangen, welche auf demselben verehrt wurde. (Der Name soll "Brüste" bedeuten, nach anderen mit "Hertha" gleichbedeutend sein, letzteres wohl nur eine kühne Vermutung).  - [[Slawische Götter]]
  
====Cisa====
+
Die Göttin soll eine Beschützerin der Seefahrer gewesen sein und man habe sie dargestellt mit einem musikalischen Instrument (nähere Bezeichnung fehlt), einem Horn in der rechten und einem Schiff in der linken Hand eine stehende Figur, angetan mit einem hellblauen Kleide, mit einem gehörnten Monde auf dem Kopfe und einem wehenden Schleier. Die Gans, ein schwarzes Pferd und der Fichtenbaum seien ihr geheiligt gewesen.
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele Cisa Tusche.jpg
 
Datei:Zempin 1940 Cisa bild 32.jpg|1940
 
Datei:Zempin 1940 Cisa bild 32.jpg|1940
 
Datei:Zempin 1954 Cisa .jpg|1954
 
Datei:Zempin 1954 Cisa .jpg|1954
 
Datei:Zempin 1954 Cisa 128.JPG|1954 RECONSTRUATA
 
Datei:Zempin 1954 Cisa 128.JPG|1954 RECONSTRUATA
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 +
====Der Drak von Usedom====
  
====Der Drak von Usedom====
+
;Entwürfe zum unvollendeten Werk - Der Drak von Usedom -
 +
:Drak = Drache
  
:;Entwürfe zum unvollendeten Werk - Der Drak von Usedom -  
+
<center>
:  Drak = Drache
+
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=_crninHetr8 Drak von Usedom - Künstler Hugo Scheele - Video mit Werken und der Stimme des Künstlers (39Min.)</youtube>
 +
</center>
  
* [https://www.youtube.com/watch?v=Ewi24YnoirI&t=121s Drak von Usedom - Künstler Hugo Scheele - Video mit Werken und der Stimme des Künstlers (20Min.)]
 
  
* [[Media:Drak Inhalt epubli.pdf]] vom Künstler Hugo Scheele, 37 Seiten, Ursprung der Sage - Gedichte und Werke des Künstlers.
 
  
 +
* [[Medium:Drak Inhalt epubli.pdf|Drak]] vom Künstler Hugo Scheele, 37 Seiten, Ursprung der Sage - Gedichte und Werke des Künstlers.
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Hugo Scheele Drak Titel.jpg
 
Datei:Hugo Scheele Drak Titel.jpg
Zeile 282: Zeile 385:
 
Datei:Hugo Scheele Drak Maler Bleistift.jpg.jpg
 
Datei:Hugo Scheele Drak Maler Bleistift.jpg.jpg
 
Datei:Hugo Scheele Drak unterm Baum Bleistift.jpg
 
Datei:Hugo Scheele Drak unterm Baum Bleistift.jpg
Datei:Drak Heft Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/8/86/Drak_Heft_alles.pdf |Der Drak von Usedom erzählt pdf - ISBN  978-3-7450-4361-7
+
Datei:Drak Heft Titel.JPG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/8/86/Drak_Heft_alles.pdf |[[medium:Drak_Heft_alles.pdf|Der Drak von Usedom erzählt pdf - ISBN  978-3-7450-4361-7]]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
====Nixe und Nöck====
 
====Nixe und Nöck====
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele Nixe und Nöck (1).jpg
 
Datei:Scheele Nixe und Nöck (1).jpg
Zeile 292: Zeile 397:
 
Datei:Zempin Nixe und Nöck pa130041 (2).jpg|Nixe und Nöck
 
Datei:Zempin Nixe und Nöck pa130041 (2).jpg|Nixe und Nöck
 
</gallery>
 
</gallery>
 
+
</center>
====Pinguin====
 
 
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Zempin 1936 Pinguine.JPG|1936
 
Datei:Scheele 1953 Pinguin.jpg|1953 Pinguin Villa Baltica
 
Datei:Zempin 1957 Pinguin EisamStiel.jpg|1957
 
</gallery>>
 
  
 
====Fischer un sine Fru====
 
====Fischer un sine Fru====
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Zempin 1950 Fischer un Fru.jpg|1950
 
Datei:Zempin 1950 Fischer un Fru.jpg|1950
Zeile 309: Zeile 408:
 
Datei:Zempin 1950 Wohnungsnot Pissput.jpg|1950
 
Datei:Zempin 1950 Wohnungsnot Pissput.jpg|1950
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
====Vineta====
 
====Vineta====
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:VINETA 1924 H Scheele.jpg|1924 Gaststätte Kelch, Koserow
 
Datei:VINETA 1924 H Scheele.jpg|1924 Gaststätte Kelch, Koserow
Zeile 320: Zeile 421:
 
Datei:Zempin 1952 Vineta.jpg|1952 Vineta
 
Datei:Zempin 1952 Vineta.jpg|1952 Vineta
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Pflanzen===
 
===Pflanzen===
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
Datei:Natur Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/7e/Natur_Usedom_H_Scheele_epubli.pdf |Natur Usedom in Gedichten und Werken von Scheele pdf  - ISBN  978-3-7375-3959-3
+
Datei:Natur Usedom Titel.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/7e/Natur_Usedom_H_Scheele_epubli.pdf |[[medium:Natur_Usedom_H_Scheele_epubli.pdf|Natur Usedom in Gedichten und Werken von Scheele pdf  - ISBN  978-3-7375-3959-3]]
 
Datei:Scheele 1957 Christrose.jpg|1957 Christrose
 
Datei:Scheele 1957 Christrose.jpg|1957 Christrose
 
Datei:Scheele 1958 Christrose Schnee.jpg|1958 Christrose
 
Datei:Scheele 1958 Christrose Schnee.jpg|1958 Christrose
Zeile 355: Zeile 458:
 
Datei:Scheele 1957 Weidenkätzchen.jpg|1957 Weidenkätzchen
 
Datei:Scheele 1957 Weidenkätzchen.jpg|1957 Weidenkätzchen
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
===Politik===
+
===Politik, Personen===
  
<gallery widths="200px" heights="140px" >
+
<center>
 +
<gallery widths="200px" heights="140px">
 
Datei:Scheele 1945 General Schukow.JPG|1945 General Schukow - er hat auch andere Personen für die Kommandantur in Peenemünde gezeichnet
 
Datei:Scheele 1945 General Schukow.JPG|1945 General Schukow - er hat auch andere Personen für die Kommandantur in Peenemünde gezeichnet
 +
Datei:Scheele Aufbau 1946.jpg|1946 Aufbau
 
Datei:Scheele 1948 Einheit Deutschlands.jpg|1948 Einheit Deutschlands
 
Datei:Scheele 1948 Einheit Deutschlands.jpg|1948 Einheit Deutschlands
 
Datei:Scheele 1949 Preisausschreiben Ausschnitt.jpg|1949 - Preisausschreiben - Ausschnitt
 
Datei:Scheele 1949 Preisausschreiben Ausschnitt.jpg|1949 - Preisausschreiben - Ausschnitt
 
Datei:Scheele 1958 Deutschland 2 Teile.jpg|1958 Einheit Ost und West
 
Datei:Scheele 1958 Deutschland 2 Teile.jpg|1958 Einheit Ost und West
 +
Datei:Scheele Köpfe Titel epubli.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/7/7b/Scheele_Personen_Welt_epubli.pdf |[[medium:Scheele_Personen_Welt_epubli.pdf|Personen, die die Weltgeschichte bewegten - Scheele pdf - ISBN  978-3-7450-6875-7]]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Selbstbildnisse===
 
===Selbstbildnisse===
  
<gallery widths="200px" heights="140px" >
+
<center>
 +
<gallery widths="200px" heights="140px">
 
Datei:Scheele Selbsporträt.JPG
 
Datei:Scheele Selbsporträt.JPG
 
Datei:1904 Hugo Scheele.jpg|1904
 
Datei:1904 Hugo Scheele.jpg|1904
Zeile 378: Zeile 487:
 
Datei:Scheele Hugo - Selbstportrait 1951.jpg|1951
 
Datei:Scheele Hugo - Selbstportrait 1951.jpg|1951
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Städte Orte===
 
===Städte Orte===
  
  
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Ueckerm%C3%BCnde#Ueckerm.C3.BCnde_von_Hugo_Scheele Hugo Scheele - Bilder von Ückermünde]
+
* [[Ueckermünde#Ueckermünde von Hugo Scheele|Hugo Scheele - Bilder von '''Ückermünde''']]
  
 
+
<center>
<gallery widths="200px" heights="140px" >
+
<gallery widths="200px" heights="140px">
 
Datei:Scheele Bornholm 1908.jpg|1908 Bornholm
 
Datei:Scheele Bornholm 1908.jpg|1908 Bornholm
 +
Datei:Scheele Brissago.jpg|Brissago
 +
Datei:Scheele Italien S.jpg|Italien
 +
Datei:Scheele Griechenland.jpg|Scheele Griechenland
 
Datei:Scheele Ahrenshoop 1915.jpg|1915 Ahrenshoop
 
Datei:Scheele Ahrenshoop 1915.jpg|1915 Ahrenshoop
 
Datei:Scheele Kiel 1928.jpg|1928 Kiel
 
Datei:Scheele Kiel 1928.jpg|1928 Kiel
 +
Datei:Scheele 1928 Fehmarn.JPG|Scheele 1928 Fehmarn
 
Datei:Scheele 1950 Glocken Netzelkow Oel.jpg|1950 Netzelkow Öl
 
Datei:Scheele 1950 Glocken Netzelkow Oel.jpg|1950 Netzelkow Öl
 
Datei:Scheele 1950 AK Glocken Netzelkow.jpg|1950 Netzelkow AK
 
Datei:Scheele 1950 AK Glocken Netzelkow.jpg|1950 Netzelkow AK
 +
Datei:Scheele 1938 Stettin vom Museum der Stadt angekauft.jpg|1938 Stettin - Museum Stettin angekauft
 
Datei:Scheele 1939 Stettinbild 9.jpg|1939 Stettin
 
Datei:Scheele 1939 Stettinbild 9.jpg|1939 Stettin
 
Datei:Scheele Stettin Hafen1940.jpg|Scheele 1940 Stettin Hafen
 
Datei:Scheele Stettin Hafen1940.jpg|Scheele 1940 Stettin Hafen
 
Datei:Scheele 1940 ScheeleStettin.JPG|1940 Stettin
 
Datei:Scheele 1940 ScheeleStettin.JPG|1940 Stettin
 +
Datei:Scheele 1957 Stettin.jpg|1957 Stettin
 
Datei:Scheele 1946 Bauplatz bild 24.jpg|1946 Bauplatz
 
Datei:Scheele 1946 Bauplatz bild 24.jpg|1946 Bauplatz
 
Datei:Scheele 1940 Wolgast bild 12.jpg|1940 Wolgast
 
Datei:Scheele 1940 Wolgast bild 12.jpg|1940 Wolgast
Zeile 409: Zeile 525:
 
Datei:Scheele Skizzen Häuser.jpg
 
Datei:Scheele Skizzen Häuser.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
 +
 +
===Tiere===
 +
 +
<center>
 +
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele Nielpferd Paris1910.jpg|1910 Paris
 +
Datei:Scheele Ahrenshoop 1915.jpg|1915 Ahrernshoop
 +
Datei:Scheele 1924 Heide.jpg|1924 Heide
 +
Datei:Scheele 1934 Nachtigall.jpg|1934 Nachtigall
 +
Datei:Scheele 1947 Kuh Boot.jpg|1947 Kuh Boot
 +
Datei:Scheele 1948 Sau mit Ferkel.jpg|1948 Sau mit Ferkel
 +
Datei:Zempin 1936 Pinguine.JPG|1936
 +
Datei:Scheele 1953 Pinguin Fische.jpg|1953
 +
Datei:Scheele 1953 Pinguin.jpg|1953 Pinguin Villa Baltica
 +
Datei:Scheele Pinguine 1957.jpg|Scheele 1957 Pinguine
 +
Datei:Zempin 1957 Pinguin EisamStiel.jpg|1957
 +
Datei:Scheele 1955 Sonntag am Pol.JPG|1955 Sonntag am Pol
 +
Datei:Scheele 1955 Ratte tot.JPG|1955 Ratte tot
 +
Datei:Scheele 1956 Schwäne.jpg|1956 Schwäne
 +
Datei:Scheele 1957 Ziegen.jpg|1957 Ziegen
 +
Datei:Scheele Ziegenhüten 1957.JPG|1957 Ziegenhüterin
 +
Datei:Scheele - 1959 H.S. Kuh.JPG|1959 Kuh
 +
Datei:Scheele 1959 Höckerschwäne Usedom.jpg|1959 Höckerschwäne
 +
</gallery>
 +
</center>
  
 
===Villa Baltica in Zempin===
 
===Villa Baltica in Zempin===
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Zempin Waldstr Schild Garten.jpg|Waldstr.
 
Datei:Zempin Waldstr Schild Garten.jpg|Waldstr.
Zeile 420: Zeile 563:
 
Datei:Zempin Scheele Vitrine.jpg|Vitrine Scheele
 
Datei:Zempin Scheele Vitrine.jpg|Vitrine Scheele
 
Datei:Zempin hist. PK 256.jpg|1912 Postkarte
 
Datei:Zempin hist. PK 256.jpg|1912 Postkarte
 +
Datei:Zempin Grundbuch Baltica.jpg|Zempin Baltica Grundbuch
 +
Datei:Scheele Baltica Grafe-Bröde 1996.jpg|Zempin Baltica Eigentümer
 +
Datei:Scheele - 1921 Haus.jpg|1921 Villa Baltica
 +
Datei:Scheele - 1921 Villa Baltica.jpg|1921 Villa Baltica
 +
Datei:Zempin Villa Baltica Scheele.jpg
 
Datei:Scheele 1927 Vermietung.jpg|1927 Prospekt Vermietung
 
Datei:Scheele 1927 Vermietung.jpg|1927 Prospekt Vermietung
Datei:Scheele - 1921 Haus.jpg|2021 Villa Baltica
 
Datei:Scheele - 1921 Villa Baltica.jpg|1921 Villa Baltica
 
 
Datei:Scheele - Haus 1996.jpg|1996
 
Datei:Scheele - Haus 1996.jpg|1996
 
Datei:Scheele - 2010 Foto Baltica.jpg|2010
 
Datei:Scheele - 2010 Foto Baltica.jpg|2010
Zeile 434: Zeile 580:
 
Datei:Scheele - 1960 Baltica.jpg|1960
 
Datei:Scheele - 1960 Baltica.jpg|1960
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
==Dokumente - Schriften==
 
==Dokumente - Schriften==
  
 
===ab 1910===
 
===ab 1910===
 
+
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele 1910 Rom .jpg|1910 Hugo Scheele in Rom
 
Datei:Scheele 1910 Ausweis Florenz 1.jpg|1910 Florenz
 
Datei:Scheele 1910 Ausweis Florenz 1.jpg|1910 Florenz
 
Datei:Scheele 1910 Italien Ausweis Florenz.jpg|1920 Florenz
 
Datei:Scheele 1910 Italien Ausweis Florenz.jpg|1920 Florenz
 +
Datei:Rosel Müller Konfirmation 1904.JPG|1904 Konfirmation Rosel Müller verh. Scheele
 +
Datei:Scheele 100 RM Aktie Stettiner Portland-Cement Fabrik.jpg|aus Nachlass Scheele
 +
Datei:Scheele Aktie Stettiner Portland-Cement Fabrik.jpg|aus Nachlass Scheele
 
Datei:1933 Juni.jpg|Vorladung 1933
 
Datei:1933 Juni.jpg|Vorladung 1933
 
Datei:1933 Aug 1.jpg
 
Datei:1933 Aug 1.jpg
Zeile 448: Zeile 599:
 
Datei:Wolgaster Anzeiger, 18. Mai 1936, Zeitungskopf.JPG|1936 in der Zeitung
 
Datei:Wolgaster Anzeiger, 18. Mai 1936, Zeitungskopf.JPG|1936 in der Zeitung
 
Datei:Wolgaster Anzeiger, 18. Mai 1936, Gedicht von Hugo Scheele alias Seneka.JPG|Gedicht von Scheele - Seneka-
 
Datei:Wolgaster Anzeiger, 18. Mai 1936, Gedicht von Hugo Scheele alias Seneka.JPG|Gedicht von Scheele - Seneka-
 +
Datei:Scheele Rosel 1944 Aufenthalt in Zinnowitz 1.jpg|1944 Rosel Scheele darf sich in Zinnowitz aufhalten 1
 +
Datei:Scheele Rosel 1944 Aufenthalt in Zinnowitz 2.jpg|1944 Aufenthalt 2
 
Datei:Zempin 1945 Aufenthalts-Ausweis.jpg|1945 Aufenthalts-Ausweis vorn
 
Datei:Zempin 1945 Aufenthalts-Ausweis.jpg|1945 Aufenthalts-Ausweis vorn
 
Datei:Zempin 1945 Aufenthalts-Ausweis Rück.jpg|1945 Aufenthaltsausweis Rück
 
Datei:Zempin 1945 Aufenthalts-Ausweis Rück.jpg|1945 Aufenthaltsausweis Rück
 
Datei:1946 Bescheinigung Peene überqueren.jpg|1946 Bescheinigung Peene zu überqueren
 
Datei:1946 Bescheinigung Peene überqueren.jpg|1946 Bescheinigung Peene zu überqueren
 +
Datei:Scheele Rosel 1946 Ausweis Russisch.jpg|Rosel 1946 Ausweis Rosel Scheele
 +
Datei:Scheele 1946 Ausweis Arbeitsamt 1.jpg|1946 Arbeitsamt 1
 +
Datei:Scheele 1946 Ausweis Arbeitsamt 2.jpg|1946 Arbeitsamt 2
 +
Datei:Scheele 1946 Lebensmittelkarte Arbeiter.jpg|1946 Lebensmittelkarte für Arbeiter
 +
Datei:Scheele 1949 Bescheinigung für Lebensmittelkarte III.jpg|1949 Bescheinigung für Lebensmittelkarte
 +
Datei:Scheele Rosel 1947 Reisebescheinigung nach Thüringen 1.jpg|1947 Reise nach Thüringen 1
 +
Datei:Scheele Rosel 1947 Reisebescheinigung nach Thüringen 2.jpg|1947 Reise nach Thüringen 2
 
Datei:Scheele Brief an Hauth1948.jpg|1948 Brief an Hauth
 
Datei:Scheele Brief an Hauth1948.jpg|1948 Brief an Hauth
 
Datei:Hugo Scheele Brief an Hr. Brinkmann.jpg|1953 an Brinkmann
 
Datei:Hugo Scheele Brief an Hr. Brinkmann.jpg|1953 an Brinkmann
 
Datei:Hugo Scheele Transkription.jpg|1953 Transkription
 
Datei:Hugo Scheele Transkription.jpg|1953 Transkription
 +
Datei:Scheele 1951 Ausweis verweigert 1.jpg|1951 Ausweis verweigert 1
 +
Datei:Scheele 1951 Ausweis verweigert 2.jpg|1951 Ausweis verweigert 2
 +
Datei:Scheele 1953 Reise nach Berlin.jpg|1953 Reise nach Berlin
 
Datei:Zempin Tischdecke Scheele Gäste Unterschriften.jpg|Tischdecke mit Unterschriften und Daten der Gäste in der Villa Baltica Frau Scheele hat die Unterschriften dann nachgestickt.
 
Datei:Zempin Tischdecke Scheele Gäste Unterschriften.jpg|Tischdecke mit Unterschriften und Daten der Gäste in der Villa Baltica Frau Scheele hat die Unterschriften dann nachgestickt.
 
Datei:Scheele Decke 1.jpg|Liste der Unterschriften
 
Datei:Scheele Decke 1.jpg|Liste der Unterschriften
Zeile 464: Zeile 627:
 
Datei:Scheele AK Fischerfrau kniet Rücks.jpg
 
Datei:Scheele AK Fischerfrau kniet Rücks.jpg
 
Datei:Scheele AKFrau kniet Schweeken Rücks.jpg
 
Datei:Scheele AKFrau kniet Schweeken Rücks.jpg
Datei:Scheele 75 Geburtstag 1956 Telegramm.jpg|Scheele 75. Geburtstag
+
Datei:Scheele 75 Geburtstag Telegramm 1.jpg|1956 zum 75. Geburtstag 1
 +
Datei:Scheele 75 Geburtstag Telegramm 2.jpg|1956 zum 75. Geburtstag 2
 +
Datei:Scheele 75 Geburtstag Telegramm Berlin.jpg|1956 zum 75. Geburtstag aus Berlin
 
Datei:Scheele 1957 AK Boot Rück Franz Hochzeit.jpg|1957
 
Datei:Scheele 1957 AK Boot Rück Franz Hochzeit.jpg|1957
 
Datei:1958 AK Familie Franz Rücks Geburt.jpg|1958
 
Datei:1958 AK Familie Franz Rücks Geburt.jpg|1958
 
Datei:Scheele 1960 AK RückSonnenblume.jpg|1960
 
Datei:Scheele 1960 AK RückSonnenblume.jpg|1960
 
Datei:Scheele 1960 AK Räucherei Franz Rücks.jpg|1960 letztes Schriftstück vom Künstler aus der Klinik Greifswald
 
Datei:Scheele 1960 AK Räucherei Franz Rücks.jpg|1960 letztes Schriftstück vom Künstler aus der Klinik Greifswald
 +
Datei:Scheele 1960 Uni Greifswald.jpg|1960 Uni Greifswald an Rosel
 
Datei:1963 Ivo Hauptmann.jpg|1963 Ivo Hauptmann
 
Datei:1963 Ivo Hauptmann.jpg|1963 Ivo Hauptmann
 
Datei:Scheele Bernsteinhexe Wieck.jpg|Bernsteinhexe an Ida Wieck - Mutter des Kaufmanns Paul in Zempin
 
Datei:Scheele Bernsteinhexe Wieck.jpg|Bernsteinhexe an Ida Wieck - Mutter des Kaufmanns Paul in Zempin
 +
Datei:Scheele Mitglied Pommerscher Künstlerbund 1978 Zeitung Eckernförde.jpg|1978 Pommerscher Künstlerbund – Zeitung Eckernförde
 +
Datei:Künstlerbund Pommern 100 Jahre 1 .jpg| 2016 Pommerscher Künstlerbund 100 Jahre 1
 +
Datei:Künstlerbund Pommern 100 Jahre 2.jpg|Künstlerbund 100 Jahre 2
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
 +
===Rosel Scheele aus Münster===
 +
 +
Rosel Scheele hatte sich im Juli 1961 entschlossen Zempin zu verlassen. Die Bücher hat sie an die Kirche in Koserow gegeben und Ölgemälde aus dem Rahmen genommen und gerollt nach Westberlin gebracht. Die Werke haben dadurch sehr gelitten.
 +
In diesem Schriftverkehr mit Ingetraut Schmidt geb. Döring (Eltern Bäckerei in der Fischerstraße) erfahren wir den weiteren Lebensweg von Rosel Scheele in Münster und etwas über ihre Familie und Freunde.
 +
 +
<center>
 +
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele R 1964 Sept Schmidt.jpg|1964 September Schmidt Döring
 +
Datei:Scheele R 1964 02 Okt Werke zum Verkauf.jpg|1964 02.10. Werke zum Verkauf
 +
Datei:Scheele R 1964 04 Okt von Schmidt- Döring.jpg|1964 04.10.Schmidt Familie
 +
Datei:Scheele R 1964 Okt Flucht Familien 1.jpg|1964 Oktober Familiennamen Flüchrlinge aus Zempin und Zinnowitz
 +
Datei:Scheele R 1964 Okt Flucht Familien 2.jpg|1964 Oktober 2
 +
Datei:Scheele R 1964 Okt Schmidt.jpg|1964 Oktober
 +
Datei:Scheele R 1965 Mai Reisen Werke verkauft.jpg|1965 Rosel Reisen Verkauf von Werken
 +
Datei:Scheele R 1968 April Eckernförde Neffe 2.jpg|1968 April Schramm Eckernförde aus Zinnowitz
 +
Datei:Scheele R 1968 April Eckernförde Neffe des Bäckers aus Zinnowitz.jpg|1968 April Hinweis Bäcker Zinnowitz
 +
</gallery>
 +
</center>
 +
 +
==Ausstellungen nach 1945==
 +
 +
* [https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/363870/3 Katalog Schwerin]
 +
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Deutsche_Kunstausstellung Allgemeine Deutsche Kunstaustellung bei Wikipedia]
 +
<center>
 +
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele 1945 Ausstellung.png
 +
Datei:Scheele 1945 Schwerin.png
 +
Datei:Scheele 1946 Fischkutter verkauft 1.jpg|1946 „Fischkutter“ verkauft 1
 +
Datei:Scheele 1946 Fischkutter verkauft 2.jpg|1946 „Fischkutter“ verkauft 2
 +
Datei:Scheele 1946 Ausstellung Dresden.jpg|1946 Ausstellung in Dresden
 +
Datei:Scheele 1947 Ausstellungen - Werke.jpg|1947 Ausstellungen
 +
Datei:Scheele 1953 Überweisung aus Schwerin.jpg|1953 Überweisung für Werk aus Schwerin
 +
</gallery>
 +
</center>
  
 
==Kunstausstellung 1953 in Dresden==
 
==Kunstausstellung 1953 in Dresden==
  
 +
 +
* [[medium:Kunstausstellung_1953_Dresden.pdf|Ausschreibung für die Kunstausstellung 1953 pdf]]
 +
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele Hafen.JPG
 
Datei:Scheele Hafen.JPG
Zeile 492: Zeile 701:
 
Datei:Kunstausstellung Werk Landfrau MTS Domersleben.jpg|1957 Werk an MTS (Maschinen Traktoren Station)
 
Datei:Kunstausstellung Werk Landfrau MTS Domersleben.jpg|1957 Werk an MTS (Maschinen Traktoren Station)
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
==Ausstellung Zempin 2004 - Uns olle Schaul==
+
==Ausstellung Zempin 2004 - Uns olle Schaul und Arnsberg==
  
 
;Hugo Scheele war Mitglied im Pommerschen Künstlerbund, der 1916 in Stettin gegründet wurde und nach der Wende in Greifswald wiederbelebt wurde.
 
;Hugo Scheele war Mitglied im Pommerschen Künstlerbund, der 1916 in Stettin gegründet wurde und nach der Wende in Greifswald wiederbelebt wurde.
  
 
+
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele Plakat Ausstellung 2004.jpg|Plakat 2004 Ausstellung in Zempin und Arnsberg
 
Datei:Scheele Plakat Ausstellung 2004.jpg|Plakat 2004 Ausstellung in Zempin und Arnsberg
Zeile 503: Zeile 713:
 
Datei:Scheele 2004 Ausstellungseröffnung2.JPG|2004 Vorsitzender des Pommerschen Künstlerbundes Helmut Maletzke aus Greifswald  
 
Datei:Scheele 2004 Ausstellungseröffnung2.JPG|2004 Vorsitzender des Pommerschen Künstlerbundes Helmut Maletzke aus Greifswald  
 
Datei:Scheele 2004 Zempin Ausstellungseröffnung4.JPG|2004 vorn in weißer Jacke Prof. Dr. Manfred Prinz
 
Datei:Scheele 2004 Zempin Ausstellungseröffnung4.JPG|2004 vorn in weißer Jacke Prof. Dr. Manfred Prinz
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung Einladung.jpg
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung.jpg
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung 2.jpg
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung 3.jpg
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung 4.jpg
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung 5.jpg
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung 6.jpg
 +
Datei:Scheele 2004 Ausstellung 7.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
 +
====Arnsberg 2004 Museum====
 +
<center>
 +
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele 2004 Arnsberg Museum.jpg|2004 Arnsberg Einladung
 +
Datei:Scheele Arnsberg Flyer 1.jpg|2004 Arnsberg 1
 +
Datei:Scheele Arnsberg Flyer 2.jpg|2004 Arnsberg 2
 +
Datei:Scheele Arnsberg Presse 1.jpg|2004 Arnsberg Presse
 +
Datei:Scheele Arnsberg Presse 2.jpg|2004 Arnsberg Presse
 +
</gallery>
 +
</center>
  
 +
==Ausstellung Zempin 2010 - Uns olle Schaul und Koserow==
  
==Ausstellung Zempin 2010 - Uns olle Schaul==
 
  
 +
;Zum 50 Todestages von Hugo Scheele Ausstellungen in Zempin und Koserow
  
 +
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele 2010 Ausstellung.jpg|Plakat 2010
 +
Datei:Scheele 2010 Ausstellung Presse.jpg
 +
Datei:Scheele Ausstellung 2010 Presse.jpg
 
Datei:Scheele 2010 Okt Ausstellung1.JPG
 
Datei:Scheele 2010 Okt Ausstellung1.JPG
 
Datei:Scheele 2010 Okt Ausstellug2.JPG
 
Datei:Scheele 2010 Okt Ausstellug2.JPG
 
Datei:Scheele 2010 Okt Ausstellung3.JPG
 
Datei:Scheele 2010 Okt Ausstellung3.JPG
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
 
==Ausstellung in Stralsund 2012 ==
 
==Ausstellung in Stralsund 2012 ==
 
+
<center>
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 
Datei:Scheele 2012 Ostseezeitung Ausleihe Ausstellung Stralsund.jpg
 
Datei:Scheele 2012 Ostseezeitung Ausleihe Ausstellung Stralsund.jpg
Zeile 525: Zeile 760:
 
Datei:Stralsund Ausstellung Mitglieder.JPG|2013 Vereinsmitglieder besuchen das Gemälde in Stralsund
 
Datei:Stralsund Ausstellung Mitglieder.JPG|2013 Vereinsmitglieder besuchen das Gemälde in Stralsund
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
 +
 +
==Ausstellung in Koserow 2017==
 +
<center>
 +
<gallery widths="200px" heights="140px" >
 +
Datei:Scheele Plakat 2017.jpg|2017 Plakat
 +
Datei:Scheele 2017 Ausstellung 1.jpg|Ausstellung 2017 a
 +
Datei:Scheele 2017 Ausstellung 2.jpg| Ausstellung 2017 b
 +
Datei:Scheele 2017 Ausstellung 3.jpg| Ausstellung 2017 c
 +
Datei:Scheele 2017 Ausstellung 4.jpg|Ausstellung 2017 d
 +
Datei:Scheele Ausstellung 2017 Presse 1.jpg|2017 Presse 1
 +
Datei:Scheele Ausstellung 2017 Presse 2.jpg|2017 Presse 2
 +
Datei:Malbuch nach Scheele Motiven 1.jpg|Usedomer Malbuch nach Motiven und mit Gedichten von Hugo Scheele
 +
Datei:Malbuch nach Scheele Motiven 3.jpg|Ralf Waschkau hat es gestaltet und erklärende Texte hinzugefügt
 +
Datei:Malbuch nach Scheele Motiven 2.jpg|Rückseite Motive farbig zur Anleitung - erhältlich im Koserower Kunstsalon
 +
</gallery>
 +
</center>
  
==Besonderheiten==
+
{{SORTIERUNG:Scheele, Hugo}}
 +
[[Kategorie:Künstler]]

Version vom 6. Mai 2024, 23:34 Uhr


  • Hugo Scheele und seine Frau Rosel waren kinderlos. Es ist kein Testament da und niemand hat auf sein künstlerisches Werk Anspruch erhoben. Die Gemeinde des Seebades Zempin hat alles über das Leben des Ehepaares gesammelt, bewahrt und für die Öffentlichkeit aufbereitet.


Aus verschiedenen Quellen habe ich Bilder und Hinweise erhalten, die ich hier ablegen möchte.


Familienbilder Scheele

Die älteren Bilder wurden von Frau Ingeborg Scheele-Löhr aus 48301 Nottuln 2013 zur Verfügung gestellt.

Daten aus dem Stammbaum

Scheele Werke nach Themen

Boote

Werke, die nach 1945 entstanden sind, waren oft auf schlechter Papierqualität und deshalb verblasst und vergilbt. Über Freunde beschaffte sich der Maler auch aus dem Ausland besseres Papier.

Fische und Fischer

Frauen

Häuser

Backofen

Häuser innen

Landschaft

In der Nachkriegszeit war es schwer gutes Papier zu bekommen, deshalb sind einige Bilder nicht so gut erhalten.

Leben

Linolschnitte

Mappe mit 10 Linolschnitten vom Ostseebad Zempin

Singschwan über Usedom 1936

Märchen und Phantasie


Cisa

Beiträge zur Geschichte der Burg und Stadt Wolgast - Heberlein 1892

Seite 6: Cisenberg und der kleine Bach die Cise. - Ältere Geschichtsschreiber, wie Bötticher und Professor Schwarz in Greifswald, nehmen an, der Berg habe seinen Namen von der Göttin Zisa oder Citza empfangen, welche auf demselben verehrt wurde. (Der Name soll "Brüste" bedeuten, nach anderen mit "Hertha" gleichbedeutend sein, letzteres wohl nur eine kühne Vermutung). - Slawische Götter

Die Göttin soll eine Beschützerin der Seefahrer gewesen sein und man habe sie dargestellt mit einem musikalischen Instrument (nähere Bezeichnung fehlt), einem Horn in der rechten und einem Schiff in der linken Hand eine stehende Figur, angetan mit einem hellblauen Kleide, mit einem gehörnten Monde auf dem Kopfe und einem wehenden Schleier. Die Gans, ein schwarzes Pferd und der Fichtenbaum seien ihr geheiligt gewesen.

Der Drak von Usedom

Entwürfe zum unvollendeten Werk - Der Drak von Usedom -
Drak = Drache


  • Drak vom Künstler Hugo Scheele, 37 Seiten, Ursprung der Sage - Gedichte und Werke des Künstlers.

Nixe und Nöck

Fischer un sine Fru

Vineta

Pflanzen

Politik, Personen

Selbstbildnisse

Städte Orte

Tiere

Villa Baltica in Zempin

Dokumente - Schriften

ab 1910

Rosel Scheele aus Münster

Rosel Scheele hatte sich im Juli 1961 entschlossen Zempin zu verlassen. Die Bücher hat sie an die Kirche in Koserow gegeben und Ölgemälde aus dem Rahmen genommen und gerollt nach Westberlin gebracht. Die Werke haben dadurch sehr gelitten. In diesem Schriftverkehr mit Ingetraut Schmidt geb. Döring (Eltern Bäckerei in der Fischerstraße) erfahren wir den weiteren Lebensweg von Rosel Scheele in Münster und etwas über ihre Familie und Freunde.

Ausstellungen nach 1945

Kunstausstellung 1953 in Dresden

Ausstellung Zempin 2004 - Uns olle Schaul und Arnsberg

Hugo Scheele war Mitglied im Pommerschen Künstlerbund, der 1916 in Stettin gegründet wurde und nach der Wende in Greifswald wiederbelebt wurde.

Arnsberg 2004 Museum

Ausstellung Zempin 2010 - Uns olle Schaul und Koserow

Zum 50 Todestages von Hugo Scheele Ausstellungen in Zempin und Koserow

Ausstellung in Stralsund 2012

Ausstellung in Koserow 2017