Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Ortschroniken geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 21:11, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Achterwasser Netze.jpg (Urheberrechtsverletzung: zu neu / Reichenbach)
- 21:09, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:1982 Kulturhaus Zinnowitz.jpg (Urheberrechtsverletzung: zu neu / Reichenbach)
- 18:36, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S076.jpg hoch (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S076)
- 18:36, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S076.jpg (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S076)
- 18:32, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S075.jpg hoch (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S075)
- 18:32, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S075.jpg (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S075)
- 18:30, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S074.jpg hoch (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S074)
- 18:30, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S074.jpg (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S074)
- 18:28, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S073.jpg (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S073)
- 18:28, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S073.jpg hoch (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S073)
- 18:25, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S072.jpg hoch (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S072)
- 18:25, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S072.jpg (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S072)
- 18:23, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S071.jpg hoch (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S071)
- 18:23, 5. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S071.jpg (Krempin Körkwitz - Chronik 1912 S071)
- 17:07, 5. Mai 2025 HolgerMeyer Diskussion Beiträge sperrte RolandKoch Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Inaktiv)
- 16:05, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Bildungsgeschichte (alle Kategorien Schulen betreffend in Kategorie:Schulchronik zusammengestellt)
- 16:04, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Volksschulen (alle Kategorien Schulen betreffend in Kategorie:Schulchronik zusammengestellt)
- 16:03, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Schulgeschichte (alle Kategorien Schulen betreffend in Kategorie:Schulchronik zusammengestellt)
- 16:02, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Schulen (alle Kategorien Schulen betreffend in Kategorie:Schulchronik zusammengestellt)
- 15:49, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge stellte die Seite „Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks“ wieder her (2 Versionen) (Wieder mal benötigt)
- 15:37, 5. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Unbearbeitet (Die Seite wurde neu angelegt: „Erstellt“)
- 14:26, 4. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arbeitsdatei Markgrafenheide (Die Seite wurde neu angelegt: „ + ==offene Fragen bei der Aufarbeitung der Markgrafenheider Geschichte== + :-Herkunft, Deutung und Bedeutung der Flurstücke: "Postwiese"; "Armenkirchhof"…“)
- 14:03, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Wappen von Lübz.png hoch (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 14:03, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wappen von Lübz.png (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:55, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Wappen-Lübow.png hoch (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:55, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wappen-Lübow.png (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:49, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Wappen-der Stadt Penzlin.png (Wunsch des Chronisten)
- 13:45, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Wappen-der Stadt Penzlin.png hoch (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:45, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wappen-der Stadt Penzlin.png (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:41, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Wappen-Loitz.png hoch (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:41, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wappen-Loitz.png (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:37, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Laage-Wappen.PNG hoch (gemeinfrei)
- 13:37, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Laage-Wappen.PNG (gemeinfrei)
- 13:31, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Wappen Kröpelin.svg.png hoch (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:31, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wappen Kröpelin.svg.png (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:27, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Kritzmow-Wappen.png hoch (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:27, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kritzmow-Wappen.png (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:18, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge lud Datei:Kobrow-Wappen.png hoch (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 13:18, 4. Mai 2025 DirkHerrmann Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kobrow-Wappen.png (Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappe…)
- 12:59, 4. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Nr. 1 Inböter 1997-1 Markgrafenheide-1a.jpg hoch (Nr._1_Inböter_1997-1_Markgrafenheide-1a)
- 12:59, 4. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Nr. 1 Inböter 1997-1 Markgrafenheide-1a.jpg (Nr._1_Inböter_1997-1_Markgrafenheide-1a)
- 12:41, 4. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge lud Datei:Markgrafenheide in Rostock a.jpg hoch (Markgrafenheide_in_Rostock (Auschnitt aus Wikipedia))
- 12:41, 4. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Markgrafenheide in Rostock a.jpg (Markgrafenheide_in_Rostock (Auschnitt aus Wikipedia))
- 12:21, 4. Mai 2025 Windfluechtermv Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kern des '''Ortes''' Markgrafenheide (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Die Geschichte der Ortschaft Markgrafenheide== (Autor: Wilfried Steinmüller) ===Markgrafenheide im späten Mittelalter (um 1200 bis 1517)=== ===Reform…“)