Claus Garve: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Endler, Carl August und Johann Ulrich Folkers: Das Mecklenburgische Bauerndorf. Carl Hinstorffs Verlag, Rostock, 1930. | * Endler, Carl August und Johann Ulrich Folkers: Das Mecklenburgische Bauerndorf. Carl Hinstorffs Verlag, Rostock, 1930. | ||
* Folkers, Johann: Das Bauerndorf im Kreise Herzogtum Lauenburg. Lauenburgischer Heimatverlag, Ratzeburg, 1928. | * Folkers, Johann: Das Bauerndorf im Kreise Herzogtum Lauenburg. Lauenburgischer Heimatverlag, Ratzeburg, 1928. | ||
− | * Folkers, Johann: Mecklenburg. Aschendorff, Münster, 1961 (Gustav Wolf (Hrsg.): Haus und Hof deutscher Bauern. Bd. 3 | + | * Folkers, Johann: Mecklenburg. Aschendorff, Münster, 1961 (Gustav Wolf (Hrsg.): Haus und Hof deutscher Bauern. Bd. 3. |
=== Chroniken === | === Chroniken === | ||
− | * | + | * Beckendorff, Fred: ''700 Jahre [[Below]]''. Eigenverlag, 1996. (Karte, Flurnamen) |
− | * Gerhard | + | * Beckendorff, Fred: ''Zwischen Rummelberg und Leuschensoll — 775 Jahre [[Techentin]]''. Eigenverlag, 1994. (Karte, Flurnamen) |
− | * | + | * Beckendorff, Fred: ''700 Jahre [[Augzin]] — Einige Daten aus der Geschichte des Dorfes''. Eigenverlag, 1994. |
− | * Ulrich | + | * Belg, Friedrich: ''Chronik der Stadt [[Grevesmühlen]]''. Im Selbstverlag, Grevesmühlen, 1936. |
− | * | + | * Brock, Steffi: ''[[Festschrift 825 Jahre Hohenfelde]]''. Gemeinde Hohenfelde (Hrsg.), 2002. |
− | * | + | * Davids, Wilhelm: ''Geschichte — Geschichten und Chronik von [[Ivenack]] und Umgebung''. Eigenverlag, Ivenack, 2. Auflage, 1998. |
− | * | + | * Haak, Walter: ''Mühlen in [[Neubukow]] — Geschichte und Gegenwart''. Stadt Neubukow (Hrsg.), 19nn. |
− | * | + | * Haak, Walter: ''Neubukow — Zur Geschichte einer kleinen mecklenburgischen Stadt''. Bd. 1-3, Druckerei Keuer, Neubukow, 2000. |
− | * L. | + | * Heinemann, Gerhard: ''Kleine Geschichte des Dorfes [[Warnkenhagen]]'': Im Auftrag der Gemeinde Warnkenhagen aus Anlaß der 600 Jahrfeier der Ersterwähnung herausgegeben. Eigenverlag des Verfassers, Warnkenhagen, 1998. |
+ | * Heißel, Sebastian: ''[[Neubukow]] — aus der Geschichte einer mecklenburgischen Landstadt''. Stadt Neubukow, 1937. | ||
+ | * Höfs, Karl-Heinz: ''750 Jahre [[Rastow]] — Beiträge xzur Geschichte des Dorfes''. Rat der Gemeinde Rastow, Kreis Schwerin Land (Hrsg.), 1978. | ||
+ | * Ibendorf, Ulrich: ''Das Dorf [[Lichtenhagen]] — Menschen und Geschichte(n)''. Verlag Jugend und Geschichte, Rostock, 1993. | ||
+ | * Keuthe, Burghard und Autorenteam: ''600 Jahre [[Ziegendorf]] — Aus der Geschichte eines mecklenburgischen Dorfes''. Gemeinde Ziegendorf, 1992. | ||
+ | * Körner, Bento: ''Gut [[Buschmühlen]] — Ein fast vergessenes Gut''. im Eigenverlag, Neubukow, 2010. | ||
+ | * Kröger, Willi: ''[[Chronik 700 Jahre Neuendorf (bei Rostock)]]''. Eigenverlag, 2014. | ||
+ | * Lautenschläger, Astrid und Erich Voutta, Brgit Lange, Sieghard Asmus: ''Festschrift 725 Jahre [[Wilsen]]''. Gemeinde Kreien, 1999. (Karte) | ||
+ | * Lemke, Otto: ''Geschichte der Stadt [[Brüel]]: mit der Geschichte der Brüeler Schützenzunft und den Flurnamen''. Im Verlag der Brüeler Stadtverwaltung, Brüel, 1927. | ||
+ | * Nehls, Johann-Georg (Hrsg.): ''[[Ruest]] — Vom Werden und Vergehen meines Heimatortes''. Parchimer Verlag, Parchim, 1994. | ||
+ | * Neumann, Alfred und Manfred Netzel: ''1240-1965: [[Penkun]] in Vergangenheit und Gegenwart''. Stadt Penkun (Hrsg.), 1965. | ||
+ | * Pfitzner, Martin und W. Karbe: ''Das alte und neue [[Strelitz]] — Volkskunde, Sagen, Flurnamen''. Buchdruckerei der Landeszeitung, Neustrelitz, 1938. | ||
+ | * Redersborg, Eckart: ''Chronik der Stadt [[Grevesmühlen]]''. Bd. 2, im Selbstverlag, Grevesmühlen, 1995. | ||
+ | * Remmel, Herbert: ''725 Jahre [[Pinnow b. Schwerin|Pinnow]] — Beiträge zur Dorfgeschichte von Pinnow-Petersberg''. Rat der Gemeinde Pinnow (Hrsg.), 1990. | ||
+ | * Sommermeier, L.: ''Geologie der Neubukower Mulde''. Sonderabdruck aus Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, Güstrow, 1912. | ||
* Stadt Neubukow (Hrsg.): ''Neubukow 750 Jahre: 1250-2000''. Druckerei Karl Keuer, Neubukow, 2000. | * Stadt Neubukow (Hrsg.): ''Neubukow 750 Jahre: 1250-2000''. Druckerei Karl Keuer, Neubukow, 2000. | ||
− | * | + | * Schultz, Karl Rolf: ''Die Chronik von [[Klinken]]''. Dissertation, Universität Rostock, 1954. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Version vom 7. Januar 2022, 12:27 Uhr
Claus Garve ist ein Pseudonym für die Chronisten der Orte Clausdorf und Garvensdorf im historischen, ritterschaftlichen Amt Bukow. (hm)
Archiv Claus Garve
Bauerndorf und -haus
- Endler, Carl August und Johann Ulrich Folkers: Das Mecklenburgische Bauerndorf. Carl Hinstorffs Verlag, Rostock, 1930.
- Folkers, Johann: Das Bauerndorf im Kreise Herzogtum Lauenburg. Lauenburgischer Heimatverlag, Ratzeburg, 1928.
- Folkers, Johann: Mecklenburg. Aschendorff, Münster, 1961 (Gustav Wolf (Hrsg.): Haus und Hof deutscher Bauern. Bd. 3.
Chroniken
- Beckendorff, Fred: 700 Jahre Below. Eigenverlag, 1996. (Karte, Flurnamen)
- Beckendorff, Fred: Zwischen Rummelberg und Leuschensoll — 775 Jahre Techentin. Eigenverlag, 1994. (Karte, Flurnamen)
- Beckendorff, Fred: 700 Jahre Augzin — Einige Daten aus der Geschichte des Dorfes. Eigenverlag, 1994.
- Belg, Friedrich: Chronik der Stadt Grevesmühlen. Im Selbstverlag, Grevesmühlen, 1936.
- Brock, Steffi: Festschrift 825 Jahre Hohenfelde. Gemeinde Hohenfelde (Hrsg.), 2002.
- Davids, Wilhelm: Geschichte — Geschichten und Chronik von Ivenack und Umgebung. Eigenverlag, Ivenack, 2. Auflage, 1998.
- Haak, Walter: Mühlen in Neubukow — Geschichte und Gegenwart. Stadt Neubukow (Hrsg.), 19nn.
- Haak, Walter: Neubukow — Zur Geschichte einer kleinen mecklenburgischen Stadt. Bd. 1-3, Druckerei Keuer, Neubukow, 2000.
- Heinemann, Gerhard: Kleine Geschichte des Dorfes Warnkenhagen: Im Auftrag der Gemeinde Warnkenhagen aus Anlaß der 600 Jahrfeier der Ersterwähnung herausgegeben. Eigenverlag des Verfassers, Warnkenhagen, 1998.
- Heißel, Sebastian: Neubukow — aus der Geschichte einer mecklenburgischen Landstadt. Stadt Neubukow, 1937.
- Höfs, Karl-Heinz: 750 Jahre Rastow — Beiträge xzur Geschichte des Dorfes. Rat der Gemeinde Rastow, Kreis Schwerin Land (Hrsg.), 1978.
- Ibendorf, Ulrich: Das Dorf Lichtenhagen — Menschen und Geschichte(n). Verlag Jugend und Geschichte, Rostock, 1993.
- Keuthe, Burghard und Autorenteam: 600 Jahre Ziegendorf — Aus der Geschichte eines mecklenburgischen Dorfes. Gemeinde Ziegendorf, 1992.
- Körner, Bento: Gut Buschmühlen — Ein fast vergessenes Gut. im Eigenverlag, Neubukow, 2010.
- Kröger, Willi: Chronik 700 Jahre Neuendorf (bei Rostock). Eigenverlag, 2014.
- Lautenschläger, Astrid und Erich Voutta, Brgit Lange, Sieghard Asmus: Festschrift 725 Jahre Wilsen. Gemeinde Kreien, 1999. (Karte)
- Lemke, Otto: Geschichte der Stadt Brüel: mit der Geschichte der Brüeler Schützenzunft und den Flurnamen. Im Verlag der Brüeler Stadtverwaltung, Brüel, 1927.
- Nehls, Johann-Georg (Hrsg.): Ruest — Vom Werden und Vergehen meines Heimatortes. Parchimer Verlag, Parchim, 1994.
- Neumann, Alfred und Manfred Netzel: 1240-1965: Penkun in Vergangenheit und Gegenwart. Stadt Penkun (Hrsg.), 1965.
- Pfitzner, Martin und W. Karbe: Das alte und neue Strelitz — Volkskunde, Sagen, Flurnamen. Buchdruckerei der Landeszeitung, Neustrelitz, 1938.
- Redersborg, Eckart: Chronik der Stadt Grevesmühlen. Bd. 2, im Selbstverlag, Grevesmühlen, 1995.
- Remmel, Herbert: 725 Jahre Pinnow — Beiträge zur Dorfgeschichte von Pinnow-Petersberg. Rat der Gemeinde Pinnow (Hrsg.), 1990.
- Sommermeier, L.: Geologie der Neubukower Mulde. Sonderabdruck aus Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, Güstrow, 1912.
- Stadt Neubukow (Hrsg.): Neubukow 750 Jahre: 1250-2000. Druckerei Karl Keuer, Neubukow, 2000.
- Schultz, Karl Rolf: Die Chronik von Klinken. Dissertation, Universität Rostock, 1954.