Nicht verlinkende Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die folgenden Seiten verweisen nicht auf andere Seiten von Ortschroniken.
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- "100 Jahre Brinkmannsdorf - Geschichte und Geschichten eines Rostocker Ortsteils" Joachim Lehmann und Berthold Brinkmann 2020 280 Seiten
- "100 Jahre Brinkmannsdorf - Geschichte und Geschichten eines Rostocker Ortsteils" Joachim Lehmann und Berthold Brinkmann 2020 280 Seiten Verlag Redieck & Schade GmbH
- 1252, 25. März Borwin III., Fürst von Rostock, bestätigt der Stadt Rostock das Privilegium Borwin´s I.
- 1775 Patentverordnung zur Erneuerung der Landespolizey-Ordnung von 1572 wider die Holz-Verwüstungen
- 1791 Becker "Von Theerschweelereien, nebst einer Untersuchung ob die Anlegung eines Theer-Ofens in der Rostocker Heide vortheilhaft oder nachtheilig sey."
- 1796 Becker Eichenzählung
- 1846 Sängerfest am Schnatermann
- 1957 Aus Otto Kolp "Die Nordöstliche Heide..."
- 1982 Chronik Peenemünde mit Ergänzungen
- 1985 Aus Ostseezeitung
- 2008 Aus Wilfried Steinmüller "Rostocker Heide - Geschichte, Landschaft ...
- 2. chronologischer Abriss der Gelbensander Geschichte
- 32. Kräpelin Hans Heinrich Klüver In: Beschreibung des Hertzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder ... (1738) S.279
- 3. Bedeutende Persönlichkeiten aus Gelbensande
- 4. Bedeutende Persönlichkeiten aus Gelbensande
- 6. Sagen und Legenden zu Gelbensande
- "700 Jahre Feldberg - Festschrift des Rates der Stadt Feldberg" 1957 61 Seiten
- "700 Jahre Remplin" Autorengruppe 1984
- "700 Jahre Stadt Ribnitz" Festausgabe des Ribnitzer Stadt- und Landboten vom 9. Juli 1933
- "750 Jahre Rostocker Heide : 1252 - 2002 ; 25. März 2002 - Heidesitzung der Bürgerschaft /Wilfried Steinmüller/ Ralf Friedrich. - Rostock : Bürgerschaft, 2002
- "90 Jahre mecklenburgische Bauernhausforschung"
- Adolf und Rudolf Ahrens "Die Heide, das Kleinod der Stadt Rostock" 1. Aufl 1919, 2. erw. Auflage 1920
- Aktuell fortlaufende Ortschronik von Nustrow
- Alexandrinenplatz
- Alte Eiben im Revier Meiershausstelle
- Alte Maße, Währungen und Gewichtseinheiten
- "Altheide: zwischen Forstwirtschaft und Fernverkehr"
- Althof im "Schlie"
- Andreas von Flotow in Altheide verhaftet und dann ermordet
- Anita und Peter Menning. Groß Godems - früher bis heute, 720 Jahre Groß Godems - eine Zusammenfassung aus dem umfangreichen Material der Ortschronistin, zuammengetragen von Anita Menning, aufgeschrieben von Peter Menning, 2011
- Arbeitsdatei
- "Arkona im Jahre 1168"
- "Arkona, Rethra, Vineta : Ortsuntersuchungen und Ausgrabungen" Carl Schuchhardt - Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. - Berlin : Hans Schoetz & Co
- Aufzeichnungen von Pastor Heinrich Theodor Kliefoth über das Kirchspiel Volkenshagen um 1890
- "Aus dem Geheimbuche des alten Dorfschmiedes"
- Aus dem und über das älteste Kirchenbuch Mecklenburgs
- "Aus der Rostocker Heide" Archiv für Landeskunde 1868
- Aus Otto Kolp "Die Nordöstliche Heide..."
- Aus pommerschen Hexenprozessakten - Ein Beitrag zur Geschichte des pommerschen Volksglaubens
- Auszug aus "Geographisch-statistisch-historisches-Handbuch-des-Mecklenburger-Landes
- Auszug aus H.F.Beckers zu Willershagen “Chronik von den Waldungen der Stadt Rostock angefangen 1839“
- Auszug aus Klüver, Hans Henrich "Beschreibung des Hertzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder und Oerter" Hamburg : Wiering , 1728 - 1729
- Auszug aus Klüver,Hans Henrich "Beschreibung des Hertzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder und Oerter" Hamburg : Wiering , 1728 - 1729
- Auszug aus: "Verschwunden - Vergessen - Bewahrt, Denkmale der Rostocker Technikgeschichte" Hans-Joachim Luttermann
- '''Auszug daraus'''
- Auszug Ribnitz in: Klüver, Hans Henrich: Beschreibung des Hertzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder und Oerter ; Theil 2: Beschreibung des Hertzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder ... 1738
- Auszug zu Laage aus Klüver, Hans Henrich "Beschreibung des Hertzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder und Oerter" Hamburg : Wiering , 1728 - 1729
- Auszug zu Willershagen aus H.F.Beckers “Chronik von den Waldungen der Stadt Rostock angefangen 1839“
- BAB 17094 Cammin
- BAB 17159 Dargun
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)