Nienhagen, Ostseebad/Zeittafel
< Nienhagen, Ostseebad
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		Version vom 23. April 2020, 20:44 Uhr von AndrePodolski (Diskussion | Beiträge)
| Jahr | Ereignis | 
|---|---|
| ca.1000 v. Chr. | Während der Jungbronzezeit siedeln nachweislich Jäger, Fischer und Sammler im Bereich des heutigen Nienhagen. | 
| 1171 | Die ersten Mönche des Zisterzienserordens aus Amlelungsborn (Niedersachsen) hier nieder. | 
| 1186 | Die Mönche kehren nach zwischenzeitlicher Vertreinbung durch die Slawen zurück und errichten die Klosteranlage Doberan. Ihnen folgen bisher westlich der Elbe ansässige Siedler. | 
| 1264 | Erste urkundliche Erwähnung: Ritter Gerhard von Schnakenburg (Gherhardus de Snakenborg) gab sein Lehen an das Kloster Doberan zurück. | 
| ... | ... |