Stülow
Version vom 10. Dezember 2016, 15:49 Uhr von HolgerMeyer (Diskussion | Beiträge) (→Ortschronik von Stülow)
Kenndaten des Orts | |
Name (heute) | Stülow |
Regionale Einordnung (heute) | |
Postleitzahl | 18209 |
Verwaltungsamt | Ortsteil der Gemeinde Retschow |
Landkreis | Rostock |
Zahlen | |
Einwohner | 329 (1946; letzte separierte Ausweisung vor der Eingemeindung) |
Koordinaten | Breite: 54.0873884, / Länge: 11.8853337 |
Das Dorf Stülow liegt ca. 1,5 km südwestlich von Bad Doberan.
Geographische Lage
- Koordinaten: 54.0875°N 11.8844°O 56m
einführende Information
noch ausfüllen
Kurztext zum Ort
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894:
Seite 619 "Stülow bei Doberan, in hügeliger Gegend, eine viertel Meile südlich von der Stadt. Dorf mit 10 Erbpächtern (1 Ziegler), 2 Häuslern (1 Dachpappenfabrik) und Schule. Im Jahre 1890 106 und im Jahre 1855 193 Einwohner.
Dazu Badenmühle bei Doberan, eine viertel Meile südlich der Stadt, wegen seiner reizenden Lage oft von Badegästen besucht. 1 Erbpächter (Erbwassermühle und Kalkbrennerei). 1890 10 und 1855 12 Einwohner"
Datei:Bleistift 1.jpg
Bleistiftskizze [Willi, genauer Titel fehlt, HM]
Ortschronik von Stülow
- Ortschronik Stülow (Peter Becker)
- [Kegelgrab von Stülow (bei Doberan) in: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 67 (1902), S. 180-189]
Weiterfuehrende Information zu Stülow
Kontakte
Über Anregungen und Hinweise zu der hier enthaltenen Chronik, oder generell zur Ortsgeschichte Stülows freuen wir uns. Kontakt über E-Mail: