Lubmin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-Größere Karte von Lubmin anzeigen-
(37 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
{{Infobox Ort | {{Infobox Ort | ||
| name = Lubmin | | name = Lubmin | ||
| plz = 17509 | | plz = 17509 | ||
− | | verwaltungsamt = Amt | + | | verwaltungsamt = Amt Lubmin |
| landkreis = Vorpommern Greifswald | | landkreis = Vorpommern Greifswald | ||
| einwohner = 2108 (2020) | | einwohner = 2108 (2020) | ||
− | | lat= | + | | lat= 54.1148 |
− | | lon = | + | | lon = 13.6485 |
| zoom = 13 | | zoom = 13 | ||
− | }} | + | }}Der Ort liegt am [https://de.wikipedia.org/wiki/Greifswalder_Bodden Greifswalder Bodden]. |
− | Der Ort liegt am Greifswalder Bodden | + | |
+ | |||
+ | ==Geographische Lage == | ||
− | = | + | * Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/#map=13/54.1448/13.6485 Breite: 54.1148 Länge: 13.6485 ] |
− | |||
+ | <html> | ||
+ | <center> | ||
+ | <iframe width="625" height="350" src="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=13.521080017089846%2C54.10017403526876%2C13.70475769042969%2C54.16544903532455&layer=mapnik&marker=54.13282439227265%2C13.612918853759766" style="border: 1px solid black"></iframe><br/><small><a href="https://www.openstreetmap.org/?mlat=54.1328&mlon=13.6129#map=13/54.1328/13.6129">-Größere Karte von Lubmin anzeigen-</a></small> | ||
+ | </center> | ||
+ | </html> | ||
+ | <br clear=all> | ||
− | = Einführende Information = | + | ==Einführende Information == |
+ | |||
+ | == Das Wappen von Lubmin == | ||
+ | [[Datei:Wappen Lubmin Seebad.jpg|thumb|250px|rechts| Wappen Seebad Lubmin]] | ||
− | |||
Gespalten; vorn in Blau ein silberner Wellenfaden, begleitet: oben von einer strahlenden goldenen Sonne, unten von einem links steigenden silbernen Fisch; hinten in Silber eine blaue Kiefer. | Gespalten; vorn in Blau ein silberner Wellenfaden, begleitet: oben von einer strahlenden goldenen Sonne, unten von einem links steigenden silbernen Fisch; hinten in Silber eine blaue Kiefer. | ||
+ | |||
+ | <br clear=all> | ||
<gallery mode="packed" widths="200px"> | <gallery mode="packed" widths="200px"> | ||
− | + | ||
+ | |||
+ | |||
</gallery> | </gallery> | ||
− | = Kurztext zum Ort = | + | == Kurztext zum Ort == |
+ | |||
+ | [[Datei:Lubmin Spaziergang Titel 1999.jpg|thumb|200px|zentriert|1999 Lubmin Spaziergang pdf|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/9/9e/Lubmin_Spaziergang_15x10_26_Seiten.pdf |[[medium:Lubmin_Spaziergang_15x10_26_Seiten.pdf|1999 Lubmin Spaziergang - pdf]]]] | ||
+ | <br clear=all> | ||
+ | |||
+ | == Lubmin im Spiegel von Karten und Luftbildern == | ||
− | + | <gallery mode="packed" widths="200px"> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
</gallery> | </gallery> | ||
− | = Bildergalerie = | + | == Bildergalerie == |
<gallery mode="packed" widths="200px"> | <gallery mode="packed" widths="200px"> | ||
− | Datei: | + | Datei:1962 Lubmin Pionierlager.jpg|1962 Lubmin Pionierlager |
+ | Datei:Lubmin Tafel 1.JPG|Tafel 1 | ||
+ | Datei:Lubmin Tafel 2.JPG|Tafel 2 | ||
+ | Datei:Lubmin Tafel 3.JPG|Tafel 3 | ||
+ | Datei:2013 ehem. Bahnhof.JPG|2013 ehem Bahnhof | ||
+ | Datei:2013 Seebrücke Lubmin.jpg|2013 Seebrücke Lubmin | ||
+ | Datei:2013 Lubmin Seebrücke.jpg|2013 Seebrücke Lubmin | ||
+ | Datei:2013 Strand Lubmin.jpg|2013 Strena Lubmin | ||
+ | Datei:Lubmin Boddenblick.jpg|Boddenblick | ||
+ | Datei:Lubmin Rügenblick.jpg|Rügenblick von Lubmin aus | ||
+ | Datei:2013 Lubmin Ferienwohnungen.JPG|2013 Lubnin Ferienwohnungen | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | = Lubmin - Ortschronik/en = | + | == Lubmin - Ortschronik/en == |
Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind. In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht bekannt ist, sind Bestandteil der Liste. | Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind. In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht bekannt ist, sind Bestandteil der Liste. | ||
Zeile 53: | Zeile 76: | ||
* [[Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung des Ortes Lubmin]] | * [[Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung des Ortes Lubmin]] | ||
− | = Weiterführende Information zu | + | == Weiterführende Information zu Lubmin == |
+ | |||
+ | * [https://www.lubmin.de/ Gemeinde und Kurverwaltung des Seebads Lubmin] | ||
+ | * [https://www.amtlubmin.de/ Amt Lubmin - Verwaltung auch der Ortsteile] | ||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Lubmin Lubmin bei Wikipedia] | ||
+ | * [http://gov.genealogy.net/item/show/LUBMINJO64TD Lubmin in gov.genealogy.net] | ||
+ | * [http://gov.genealogy.net/item/show/PETMINJO64TD Kirchgemeinde Lubmin - Wusterhusen in gov.genealogy.net] | ||
+ | * [[Ostsee]] | ||
+ | * [[Sturmfluten an der Ostseeküste]] | ||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Greifswalder_Bodden Greifswalder Bodden bei Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | == Kontakte == | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | [[Kategorie: Seebäder]] |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2024, 14:24 Uhr
Kenndaten des Orts | |
Name (heute) | Lubmin |
Regionale Einordnung (heute) | |
Postleitzahl | 17509 |
Verwaltungsamt | Amt Lubmin |
Landkreis | Vorpommern Greifswald |
Zahlen | |
Einwohner | 2108 (2020) |
Koordinaten | Breite: 54.1148 / Länge: 13.6485 |
Der Ort liegt am Greifswalder Bodden.
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 54.1148 Länge: 13.6485
-Größere Karte von Lubmin anzeigen-
Einführende Information
Das Wappen von Lubmin
Gespalten; vorn in Blau ein silberner Wellenfaden, begleitet: oben von einer strahlenden goldenen Sonne, unten von einem links steigenden silbernen Fisch; hinten in Silber eine blaue Kiefer.
Kurztext zum Ort
Lubmin im Spiegel von Karten und Luftbildern
Bildergalerie
Lubmin - Ortschronik/en
Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind. In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht bekannt ist, sind Bestandteil der Liste.
Weiterführende Information zu Lubmin
- Gemeinde und Kurverwaltung des Seebads Lubmin
- Amt Lubmin - Verwaltung auch der Ortsteile
- Lubmin bei Wikipedia
- Lubmin in gov.genealogy.net
- Kirchgemeinde Lubmin - Wusterhusen in gov.genealogy.net
- Ostsee
- Sturmfluten an der Ostseeküste
- Greifswalder Bodden bei Wikipedia