Handbibliothek: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „((Hier soll fuer Ortschroniken und die Region relevante Literatur verlinkt werden.)) *“) |
|||
(232 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Hier folgend entsteht schrittweise eine Handbibliothek von Elementar-Quellenwerken die für die Arbeit von Chronisten von besonderer Bedeutung sind. Ebenso werden Links zu Quellenportalen aufgeführt. Umfangreichere Listen sind auf eigene Seiten ausgelagert. | |
− | * | + | ==Quellenwerke zur Geschichte Mecklenburgs== |
+ | * [[Quellenwerke zur Geschichte Mecklenburgs|Geschichte Mecklenburgs]] | ||
+ | |||
+ | ==Quellenwerke zur Geschichte Pommerns== | ||
+ | * [[Quellenwerke zur Geschichte Pommerns|Geschichte Pommerns]] | ||
+ | * [[Pommern Geschichte Zeitungen]] | ||
+ | |||
+ | ==Bibliographie zu Wald und Forstgeschichte in Mecklenburg und Pommern== | ||
+ | Die Bibliographie befindet sich gerade in Vorbereitung und wird demnächst zugänglich gemacht! | ||
+ | * [[Bibliographie zu Wald und Forstgeschichte in Mecklenburg und Pommern]] | ||
+ | |||
+ | ==Sammelquellenwerke zu Sagen, Geschichten, Legenden und Volkskunde== | ||
+ | * [[Sammelquellenwerke zu Sagen, Geschichten, Legenden und Volkskunde|Sagen, Geschichten, Legenden und Volkskunde]] | ||
+ | |||
+ | ==Begriffserklärungen und Latein in der Geschichtsschreibung, verschwundene Wörter== | ||
+ | * [[Begriffserklärungen und Latein in der Geschichtsschreibung|Begriffserklärungen und verschwundene Wörter]] | ||
+ | |||
+ | ==Alte Maße, Währungen und Gewichtseinheiten== | ||
+ | * [[Alte Maße, Währungen und Gewichtseinheiten]] | ||
+ | |||
+ | ==Kartographie, Vermessung und Kataster== | ||
+ | |||
+ | * [https://www.laiv-mv.de/Geoinformation/Blickpunkte/Ruthen_Hufen_Erben "Ruthen, Hufen und Erben - Vermessung und Kataster in Mecklenburg" Dieter Greve ] | ||
+ | |||
+ | * [[ Broschüre "Historische topographische Karten" ]] | ||
+ | |||
+ | ==Der Sachsenspiegel== | ||
+ | * [[Der Sachsenspiegel]] | ||
+ | |||
+ | ==Zu Flurnamen in Mecklenburg und Pommern== | ||
+ | |||
+ | * [[Flurnamen|Überblick zu den Flurnamen in Mecklenburg und Pommern]] | ||
+ | * [https://flurnamenbuch-vorpommern.germanistik.uni-greifswald.de/ Digitales Flurnamenbuch Vorpommern] | ||
+ | * [https://stiftung-mecklenburg.de/wp-content/uploads/2017/02/Dieter_Greve_Flurnamen_von_A_bis_Z.pdf ''Flurnamen von A bis Z'' von Dieter Greve] | ||
+ | * [https://apps.wossidia.de/webapp/run Mecklenburgisches Flurnamenarchiv in Wossidia] | ||
+ | |||
+ | ==Urheberrecht== | ||
+ | * [https://www.baumgaertner-friedrich.com/abmahnung-2024-durch-ksp-rechtsanwaelte-fuer-dpa-picture-alliance-gmbh-wegen-unberechtigter-bildnutzung-bei-facebook/#Hintergrund_der_KSP_Abmahnung_2025_Rechtliche_Grundlage_fur_Bildnutzung Abmahnung durch ksp-Rechtsanwaelte für dpa picture alliance Gmbh wegen unberechtigter Bildnutzung] | ||
+ | * [https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/hilfe-bei-abmahnung/abmahnanwaelte/abmahnung-ksp-kanzlei Anwaltliche Hilfe bei Abmahnung durch KSP-Kanzlei] | ||
+ | * [["Wehrt euch gegen KSP"]] | ||
+ | * [http://www.bpb.de/system/files/pdf/0GKFWO.pdf Rat zum Urheberrecht finden Sie auch hier in diesem Dokument] | ||
+ | * [https://netzpolitik.org/2019/public-domain-day-diese-werke-sind-seit-neujahr-gemeinfrei/ Info-Portal über die aktuelle Situation zu Urheberrechten] | ||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Public_Domain_Day/2024 Aktuelle Wikipedia-Liste zur Gemeinfreiheit] | ||
+ | |||
+ | ==Digitale Archive, Bibliotheken, Portale, Antiquariate und Sammlungen== | ||
+ | |||
+ | === Bibliotheken === | ||
+ | * [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/ Die Deutsche Digitale Bibliothek] | ||
+ | * [http://www.lbmv.de Portal der Landesbibliothek M-V] | ||
+ | * [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/ Die Digitale Landesbibliothek] | ||
+ | * [http://www.ub.uni-rostock.de/ Universitätsbibliothek Rostock] | ||
+ | * [https://www.uniarchiv-rostock.findbuch.net/php/main.php Universitätsarchiv Rostock] | ||
+ | * [https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/SET=1/TTL=1/MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=5&TRM=Projekt+Mecklenburgica+Digital Projekt Meklenburgica Digital] | ||
+ | * [https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/SET=1/TTL=1/MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=5&TRM=Digitalisierte+Drucke+der+Universita%CC%88tsbibliothek+Rostock Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Rostock] | ||
+ | * [http://mvdok.lbmv.de/ Die Mecklenburgischen Jahrbücher online] | ||
+ | * [https://www.pommerscher-greif.de/geographie/articles/kartographie.html Kartographisches Archiv des "Pommerscher-Greif e.V.] | ||
+ | * [https://ag-mv.de/publikationen/ Publikationen der archäologischen Gesellschaft mit Inhaltsverzeichnissen (dazu auf den Titel klicken)] | ||
+ | * [http://library.fes.de/cgi-bin/populo/digbib.pl?f_SET=reihe%20geschichte%20mecklenburg-vorpommern&t_listen=x&sortierung=jab Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung] | ||
+ | * [http://www.lexikus.de/bibliothek/ Volltextbibliothek Historischer Bücher beim Lexikus-Verlages] | ||
+ | |||
+ | ===Archive === | ||
+ | * [https://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite?uselang=de Wikimedia-Portal] | ||
+ | * [https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/ Archivportal des Landes] | ||
+ | * [http://archivdatenbank.landeshauptarchiv-schwerin.de/ Archivdatenbank des Landeshauptarchivs in Schwerin] | ||
+ | * [https://www.wossidia.de/ WossiDia: Das digitales Wossidlo Archiv] | ||
+ | * [http://www.kulturwerte-mv.de/static/LAKD/LAR/Dateien/Hilfestellung%2BOrtschronisten.pdf ''Hilfestellung Ortschronisten'' auf Kulturwerte M-V] | ||
+ | * [http://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchiv/Landeshauptarchiv-Schwerin/Best%C3%A4nde/ Beständes des Landeshauptarchiv Schwerin] | ||
+ | * [http://www.kirche-mv.de/Kirchliches-Archiv-Forschung-Research.1977.0.html Landeskirchenarchiv Schwerin] | ||
+ | * [https://www.stadtarchiv-rostock.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3722 Findbuch des Stadtarchiv Rostock] | ||
+ | * [http://webopac.hwwa.de/PresseMappe20/docs/eigeneSache.cfm?CFID=7994213&CFTOKEN=78240242 Digitalisierung der Pressearchive von HWWA und IfW] | ||
+ | * [https://www.bbr-server.de/bauarchivddr/ Spezialarchiv Bauen in der DDR - Informationszentrum Plattenbau] | ||
+ | * [https://www.archivnordkirche.de/ Portal des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche] | ||
+ | * [https://www.kulturwerte-mv.de Kultusministerium, Landesarchive, Landesbibliothek] | ||
+ | |||
+ | === Familienforschung === | ||
+ | * [https://www.mfpev.de/digitalisate.html Digitalisate auf der Webseite des Vereins für Mecklenburgische Familien- und Personengeschichte] | ||
+ | * [https://www.mfpev.de/digitalisate.html Mecklenburgica-Digitalisate auf der Webseite des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte] | ||
+ | * [http://www.emecklenburg.de/ Informationssystem zur Familienforschung in Mecklenburg] | ||
+ | * [http://www.mv-terra-incognita.de/gesamt.htm Terra incognita: Webportal zur Landes- und Regionalgeschichte] | ||
+ | * [http://werner0304.alfahosting.org/wordpress/?paged=2 Rostock früher bei alphahosting] | ||
+ | * [http://familiengeschichte-vorpommern.de/ Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern im Verein Pommerscher Greif e.V.] | ||
+ | * [https://www.pommerscher-greif.de/ Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte - Pommerscher Greif e.V.] | ||
+ | |||
+ | ===Alte Schriften und Transkription=== | ||
+ | |||
+ | * [https://altdeutsche-schrift.com/de/die-deutsche-schrift/ professionelle Transkriptionen] | ||
+ | [[Kategorie: Alte Schriften und Transkription]] | ||
+ | |||
+ | === Antiquariate und Onlineshops === | ||
+ | * [https://www.antiquariat.de/html/ Liste von Antiquariaten] | ||
+ | * [https://www.zvab.com Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher] | ||
+ | * [https://www.akpool.de/suche/Anklam?query=Anklam&category_id=1261 Onlineshop für Ansichtskarten] | ||
+ | |||
+ | ===Kulturlandschaftselemente === | ||
+ | * [https://gutshaeuser.de/de/content/view/listbytag/59/(tag)/1 Archiv der Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern] | ||
+ | * [https://www.eurob.org/ Europäische Route der Backsteingotik] | ||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Ferienstra%C3%9Fen_in_Mecklenburg-Vorpommern Ferienstraßen in MV] | ||
+ | * [https://www.kleks.app/ Kleks - das Kulturlandschafts-Wiki, Geoinformationssystem für historische Kulturlandschaftselemente] | ||
+ | * [https://www.lk-vr.de/Kreisportrait/Denkmal/Denkmalliste Liste der Baudenkmale im Landkreis Vorpommern-Rügen] | ||
+ | * [https://www.alleburgen.de/lk.php?l=mv Einträge für Mecklenburg-Vorpommern in: Alle Burgen - Atlas für Wehranlagen, Schlösser, Adelssitze in Deutschland, Öserreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Luxemburg] | ||
+ | * [https://www.denk-mal-gegen-krieg.de/ Denk mal! Portal zu Kriegerdenkmälern und Erinnerungskultur im Raum der Nordkirche] | ||
+ | * [https://www.dorfkirchen-in-mv.de/ Dorfkirchen in MV - Portal mit Bildern und Beschreibungen aller Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern] | ||
+ | * [https://www.monumentaltrees.com/de/deu/mecklenburgvorpommern/ Besondere Baumdenkmale aus MV bei Monumental Trees] | ||
+ | * [https://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/map.htm?11 Bunker und Militäranlagen in MV] | ||
+ | * [https://www.heimatverband-mv.de/kulturdenkmal-des-jahres.html Historische Orte der Heilung und Gesundheit in MV] | ||
+ | * [https://www.heimatverband-mv.de/unsere-themen/heimatforschung/veroeffentlichungen-aus-mv.html Verlage und Heimatzeitschriften aus MV] | ||
+ | * [http://www.zwillingswindmuehlen.de/ Mühlendatenbank für Mecklenburg-Vorpommern von Ingo Arlt] | ||
+ | * [https://www.muehlenverein-mv.de/muehlenstandorte Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern vom Mühlenverein MV] | ||
+ | * [https://milldatabase.org/ Datenbank zu Mühlen, Mühlenwanderwegen und -straßen der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung, international] | ||
+ | * [https://lighthouse-route.eu/ Europäische Route der Leuchttürme] | ||
+ | * [https://www.coe.int/de/web/cultural-routes Programm der Kulturrouten des Europarates] | ||
+ | * [https://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Landesgeschichte) Wikisource digitalisierte Zeitschriften zu Landesgeschichten] | ||
+ | * [https://de.wikisource.org/wiki/Mecklenburg#Zeitschriften Wikisource Mecklenburg] | ||
+ | * [https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjXsvLswqfzAhUIgf0HHZW1B5s4ChAWegQIBxAB&url=https%3A%2F%2Fwww.bpb.de%2Fsystem%2Ffiles%2Fpdf%2FAFQX24.pdf&usg=AOvVaw2bcNfinYYdqgYN2J6IwUQd Gedenkstätten für Opfer des Nationsalsozialismus in den "neuen" Bundesländern, Stand 200; Link zur PDF-Datei des Buches: Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.) ''Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation. Band II'', Bonn 2018.] | ||
+ | |||
+ | * [https://digital.lb-oldenburg.de/urn/urn:nbn:de:gbv:45:1-3571 Der Sachsenspiegel, das erste deutsche Rechtsbuch] | ||
+ | |||
+ | ==Archivierung/ Inventarisierung== | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Kurzinfo zur vereinfachten Inventarisierung.jpg|900px|links|Kurzinfo zu Archivierung und Inventarisierung]] | ||
+ | <br clear="all"> | ||
+ | |||
+ | ==Vermischtes das hilfreich ist == | ||
+ | |||
+ | * [https://www.epubli.com › buch Mit epubli können Sie Ihre Dorfchronik, Stadtchronik oder Ortschronik ganz leicht, schnell und preiswert in hochwertiger Qualität drucken lassen.] | ||
+ | * [https://books.google.de/books?id=f_V3DwAAQBAJ&lpg=PP1&dq=doberan&hl=de&pg=PP1#v=onepage&q=doberan&f=false Grete Gewolls: Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern. Das Personenlexikon bei Google Books] | ||
+ | * [http://www.juden-in-mecklenburg.de/ Juden in Mecklenburg - Projekt zu Geschichte, Personen und Orten] | ||
+ | * [https://lpb-mv.de/nc/publikationen/ Publikationen zur Landeskunde, die von der Landeszentrale für Politische Bildung gegen einen kleinen Betrag abgegeben werden] | ||
+ | * [http://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/ Legendenmuseum (archiv)] | ||
+ | * [https://www.monumente-online.de/ Infos der Deutschen Stiftung Denkmalschutz] | ||
+ | * [https://www.praehistorische-archaeologie.de Hintergrundinformationen und Lernportal zur prähistorischen Archäologie] | ||
+ | * [https://www.projekt-gutenberg.org/ Projekt Gutenberg - Digitalisierung deutschsprachiger Literatur] | ||
+ | * [http://www.zeno.org/ Plattform zu digitalisierter Literatur] | ||
+ | * [https://www.mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2020/02/200113_MBR_Brosch%C3%BCre_Gedenkst%C3%A4tten_online.pdf PDF-Datei zum Umgang mit nationalistischen Geschichtsbildern, eine Broschüre der Mobilen Beratung Berlin, 2019] | ||
+ | * [https://www.fes.de/landesbuero-mecklenburg-vorpommern/artikelseite-landesbuero-mecklenburg-vorpommern/erinnern-fuer-die-zukunft-erinnerungskultur-geschichtsdidaktik PDF-Datei einer Broschüre zum Umgang mit Zeitzeugenberichten, Bützower Häftlingstreffen 2017, hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung] | ||
+ | * [https://www.anleitung-zum-schreiben.de/texte-schreiben/chronik-schreiben/ Tipps zum Schreiben einer Chronik] | ||
+ | * [http://www.altdeutsche-schrift.com/de/profil/index.html Kurrent, Süterlin und andere alte Schriften] | ||
+ | * [http://widerstand-in-mv.de/ Personen-, Orts- und Sachlexikon zum Widerstand auf dem Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern in der NS-Zeit und in der DDR] | ||
+ | * [https://www.boersenblatt-digital.de/ Börsenblatt digital, digitale Edition der Jahrgänge 1834–1945 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel] | ||
+ | * [https://www.digi-hub.de/viewer/toc/BV042275036/1// Deutsches Jahrbuch für Volkskunde digital] | ||
+ | * [http://digitale-sammlungen.gwlb.de/sammlungen/sammlungsliste/werksansicht/?no_cache=1&tx_dlf%5Bid%5D=2784&tx_dlf%5Bpage%5D=5&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=a8d9f1118fb2bdea5981e3042bfb9ef1 Digitale Bibliothek der Niedersächsischen Landesbibliothek] | ||
+ | |||
+ | * [https://www.omnia.ie/index.php?navigation_function=3&europeana_query=Gnoien OMNIA Europeana Foto_Datenbank I] | ||
+ | |||
+ | * [https://www.omnia.ie/index.php?europeana_query=gelbensande&navigation_function=3 OMNIA Europeana Foto_Datenbank II] | ||
+ | * [https://www.hs-nb.de/iugr/ Das Portal des Instituts für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung (IUGR e.V.) an der Hochschule Neubrandenburg zu den Themen Umwelt-, Naturschutz- und Landschaftsgeschichte] | ||
+ | * [https://veikkos.com/de/reklamemarken/ Reklamemarken] | ||
+ | * [https://www.kaufmann-stiftung.de/Chronik_Konsumgenossenschaften_Nord.pdf.pdf Chronik der Konsumgenossenschaft Nord] | ||
+ | * [https://www.lpb-mv.de/themen/geschichte-mv-in-karten/ Historische Karten von MV auf der Seite der Landeszentrale für Politische Bildung] | ||
+ | * [https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN1742174043 Patriotischer Verein] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 15:00 Uhr
Hier folgend entsteht schrittweise eine Handbibliothek von Elementar-Quellenwerken die für die Arbeit von Chronisten von besonderer Bedeutung sind. Ebenso werden Links zu Quellenportalen aufgeführt. Umfangreichere Listen sind auf eigene Seiten ausgelagert.
Quellenwerke zur Geschichte Mecklenburgs
Quellenwerke zur Geschichte Pommerns
Bibliographie zu Wald und Forstgeschichte in Mecklenburg und Pommern
Die Bibliographie befindet sich gerade in Vorbereitung und wird demnächst zugänglich gemacht!
Sammelquellenwerke zu Sagen, Geschichten, Legenden und Volkskunde
Begriffserklärungen und Latein in der Geschichtsschreibung, verschwundene Wörter
Alte Maße, Währungen und Gewichtseinheiten
Kartographie, Vermessung und Kataster
Der Sachsenspiegel
Zu Flurnamen in Mecklenburg und Pommern
- Überblick zu den Flurnamen in Mecklenburg und Pommern
- Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
- Flurnamen von A bis Z von Dieter Greve
- Mecklenburgisches Flurnamenarchiv in Wossidia
Urheberrecht
- Abmahnung durch ksp-Rechtsanwaelte für dpa picture alliance Gmbh wegen unberechtigter Bildnutzung
- Anwaltliche Hilfe bei Abmahnung durch KSP-Kanzlei
- "Wehrt euch gegen KSP"
- Rat zum Urheberrecht finden Sie auch hier in diesem Dokument
- Info-Portal über die aktuelle Situation zu Urheberrechten
- Aktuelle Wikipedia-Liste zur Gemeinfreiheit
Digitale Archive, Bibliotheken, Portale, Antiquariate und Sammlungen
Bibliotheken
- Die Deutsche Digitale Bibliothek
- Portal der Landesbibliothek M-V
- Die Digitale Landesbibliothek
- Universitätsbibliothek Rostock
- Universitätsarchiv Rostock
- Projekt Meklenburgica Digital
- Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Rostock
- Die Mecklenburgischen Jahrbücher online
- Kartographisches Archiv des "Pommerscher-Greif e.V.
- Publikationen der archäologischen Gesellschaft mit Inhaltsverzeichnissen (dazu auf den Titel klicken)
- Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Volltextbibliothek Historischer Bücher beim Lexikus-Verlages
Archive
- Wikimedia-Portal
- Archivportal des Landes
- Archivdatenbank des Landeshauptarchivs in Schwerin
- WossiDia: Das digitales Wossidlo Archiv
- Hilfestellung Ortschronisten auf Kulturwerte M-V
- Beständes des Landeshauptarchiv Schwerin
- Landeskirchenarchiv Schwerin
- Findbuch des Stadtarchiv Rostock
- Digitalisierung der Pressearchive von HWWA und IfW
- Spezialarchiv Bauen in der DDR - Informationszentrum Plattenbau
- Portal des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche
- Kultusministerium, Landesarchive, Landesbibliothek
Familienforschung
- Digitalisate auf der Webseite des Vereins für Mecklenburgische Familien- und Personengeschichte
- Mecklenburgica-Digitalisate auf der Webseite des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte
- Informationssystem zur Familienforschung in Mecklenburg
- Terra incognita: Webportal zur Landes- und Regionalgeschichte
- Rostock früher bei alphahosting
- Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern im Verein Pommerscher Greif e.V.
- Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte - Pommerscher Greif e.V.
Alte Schriften und Transkription
Antiquariate und Onlineshops
Kulturlandschaftselemente
- Archiv der Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern
- Europäische Route der Backsteingotik
- Ferienstraßen in MV
- Kleks - das Kulturlandschafts-Wiki, Geoinformationssystem für historische Kulturlandschaftselemente
- Liste der Baudenkmale im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Einträge für Mecklenburg-Vorpommern in: Alle Burgen - Atlas für Wehranlagen, Schlösser, Adelssitze in Deutschland, Öserreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Luxemburg
- Denk mal! Portal zu Kriegerdenkmälern und Erinnerungskultur im Raum der Nordkirche
- Dorfkirchen in MV - Portal mit Bildern und Beschreibungen aller Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern
- Besondere Baumdenkmale aus MV bei Monumental Trees
- Bunker und Militäranlagen in MV
- Historische Orte der Heilung und Gesundheit in MV
- Verlage und Heimatzeitschriften aus MV
- Mühlendatenbank für Mecklenburg-Vorpommern von Ingo Arlt
- Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern vom Mühlenverein MV
- Datenbank zu Mühlen, Mühlenwanderwegen und -straßen der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung, international
- Europäische Route der Leuchttürme
- Programm der Kulturrouten des Europarates
- Wikisource digitalisierte Zeitschriften zu Landesgeschichten
- Wikisource Mecklenburg
- Gedenkstätten für Opfer des Nationsalsozialismus in den "neuen" Bundesländern, Stand 200; Link zur PDF-Datei des Buches: Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.) Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation. Band II, Bonn 2018.
Archivierung/ Inventarisierung
Vermischtes das hilfreich ist
- › buch Mit epubli können Sie Ihre Dorfchronik, Stadtchronik oder Ortschronik ganz leicht, schnell und preiswert in hochwertiger Qualität drucken lassen.
- Grete Gewolls: Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern. Das Personenlexikon bei Google Books
- Juden in Mecklenburg - Projekt zu Geschichte, Personen und Orten
- Publikationen zur Landeskunde, die von der Landeszentrale für Politische Bildung gegen einen kleinen Betrag abgegeben werden
- Legendenmuseum (archiv)
- Infos der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- Hintergrundinformationen und Lernportal zur prähistorischen Archäologie
- Projekt Gutenberg - Digitalisierung deutschsprachiger Literatur
- Plattform zu digitalisierter Literatur
- PDF-Datei zum Umgang mit nationalistischen Geschichtsbildern, eine Broschüre der Mobilen Beratung Berlin, 2019
- PDF-Datei einer Broschüre zum Umgang mit Zeitzeugenberichten, Bützower Häftlingstreffen 2017, hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Tipps zum Schreiben einer Chronik
- Kurrent, Süterlin und andere alte Schriften
- Personen-, Orts- und Sachlexikon zum Widerstand auf dem Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern in der NS-Zeit und in der DDR
- Börsenblatt digital, digitale Edition der Jahrgänge 1834–1945 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel
- Deutsches Jahrbuch für Volkskunde digital
- Digitale Bibliothek der Niedersächsischen Landesbibliothek
- OMNIA Europeana Foto_Datenbank II
- Das Portal des Instituts für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung (IUGR e.V.) an der Hochschule Neubrandenburg zu den Themen Umwelt-, Naturschutz- und Landschaftsgeschichte
- Reklamemarken
- Chronik der Konsumgenossenschaft Nord
- Historische Karten von MV auf der Seite der Landeszentrale für Politische Bildung
- Patriotischer Verein