Oder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt und einen Teil der Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. Sie mündet durch das '''[[Stettiner Haff]]''' und mit dem '''[[Peenestrom]]''' um die '''[[Insel Usedom]]''' herum und mit der [https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%9Awina Swine] an der Insel Wolin vorbei in die '''[[Ostsee]]'''. Die Grenze entlang der '''Oder''' ist ein Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Die Oder ist 866 Kilometer lang (898 Kilometer bis Świnoujście) (Swinemünde).
 
ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt und einen Teil der Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. Sie mündet durch das '''[[Stettiner Haff]]''' und mit dem '''[[Peenestrom]]''' um die '''[[Insel Usedom]]''' herum und mit der [https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%9Awina Swine] an der Insel Wolin vorbei in die '''[[Ostsee]]'''. Die Grenze entlang der '''Oder''' ist ein Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Die Oder ist 866 Kilometer lang (898 Kilometer bis Świnoujście) (Swinemünde).
 +
 +
 +
'''Die Sage von der ODER'''
 +
 +
Es war einst eine Schlange mit dem schönen Namen Oder, die die Ostsee leer trinken wollte. Das gefiel Gott Wodan überhaupt nicht. Mit einem riesigen Stein zerschlug er den Kopf des versoffenen Tieres. Das Ergebnis sind die von viel Wasser durchzogenen Inseln Usedom und Wollin.
 +
 +
 +
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=ZPj7M0sznNg "Geschichten & Sagen" über Usedom - Torsten-Michael Stahl - TMS Video 2024  -  frei interpretiert]
  
  
 
[[Kategorie:Fluss Gewässer]]
 
[[Kategorie:Fluss Gewässer]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2025, 17:37 Uhr

ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt und einen Teil der Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. Sie mündet durch das Stettiner Haff und mit dem Peenestrom um die Insel Usedom herum und mit der Swine an der Insel Wolin vorbei in die Ostsee. Die Grenze entlang der Oder ist ein Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Die Oder ist 866 Kilometer lang (898 Kilometer bis Świnoujście) (Swinemünde).


Die Sage von der ODER

Es war einst eine Schlange mit dem schönen Namen Oder, die die Ostsee leer trinken wollte. Das gefiel Gott Wodan überhaupt nicht. Mit einem riesigen Stein zerschlug er den Kopf des versoffenen Tieres. Das Ergebnis sind die von viel Wasser durchzogenen Inseln Usedom und Wollin.