Stuthof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-Größere Karte von Stuthof anzeigen-
Zum Navigieren Pfeiltasten verwenden! Zur Ansicht aller Bilder auf Symbol in der Mitte klicken!
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Rostocker_Heide_(Landschaft) Rostocker Heide] | ||
+ | |||
{{Infobox Ort | {{Infobox Ort | ||
| name = Stuthof (OT von Rostock) | | name = Stuthof (OT von Rostock) | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
− | =Einführende Information - Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" - 1894:= | + | ==Einführende Information - Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" - 1894:== |
S.176 "'''Stuthof''' bei Bentwisch, am Südrande der Rostocker Heide, östlich von der Warnow, Hof und Schule, hat 1890 67 Einwohner (1864 57 Einwohner) und steuert von 1655,15 Scheffeln. | S.176 "'''Stuthof''' bei Bentwisch, am Südrande der Rostocker Heide, östlich von der Warnow, Hof und Schule, hat 1890 67 Einwohner (1864 57 Einwohner) und steuert von 1655,15 Scheffeln. | ||
Zeile 63: | Zeile 65: | ||
* [https://books.google.de/books?id=Z7ssAAAAYAAJ&pg=PA250#v=onepage&q&f=false Beitrag im Archiv für Landeskunde in den Großherzögthümern Mecklenburg Bd.18 1868] | * [https://books.google.de/books?id=Z7ssAAAAYAAJ&pg=PA250#v=onepage&q&f=false Beitrag im Archiv für Landeskunde in den Großherzögthümern Mecklenburg Bd.18 1868] | ||
− | == | + | ==Weiterführende Information zu Stuthof== |
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Stuthof Artikel in Wikipedia] | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Stuthof Artikel in Wikipedia] | ||
* [http://gov.genealogy.net/item/show/STUHOFJO64CD Ort in gov.genealogy.net] | * [http://gov.genealogy.net/item/show/STUHOFJO64CD Ort in gov.genealogy.net] |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2024, 18:33 Uhr
Kenndaten des Orts | |
Name (heute) | Stuthof (OT von Rostock) |
Regionale Einordnung (heute) | |
Postleitzahl | 18146 |
Verwaltungsamt | Hansestadt Rostock |
Landkreis | Hansestadt Rostock |
Zahlen | |
Einwohner | 69 (2015) |
Koordinaten | Breite: 54.1670567 / Länge: 12.1707636 |
Stuthof liegt am westlichen Rande der Rostocker Heide.
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 54.1668 Länge: 12.1721
-Größere Karte von Stuthof anzeigen-
Einführende Information - Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" - 1894:
S.176 "Stuthof bei Bentwisch, am Südrande der Rostocker Heide, östlich von der Warnow, Hof und Schule, hat 1890 67 Einwohner (1864 57 Einwohner) und steuert von 1655,15 Scheffeln. Fürst Heinrich der Löwe hielt bis 1325 in der Heide ein Wildgestüt."
Stuthof im Spiegel von Karten und Luftbildern
Fortlaufende Chronik
Quellen zu Stuthof
- Kirchspielchronik Rövershagen von Hermann Friedrich Becker; 1839 auch zu Hinrichshagen
- L.L.Ludwig Dolberg "Eine Küstenwanderung von der Warnow bis Wustrow durch die Rostocker Haide, Grahl, Müritz, Dändorf und Dierhagen wie das Fischland" Ribnitz 1885
- Beitrag im Archiv für Landeskunde in den Großherzögthümern Mecklenburg Bd.18 1868
Weiterführende Information zu Stuthof
Kontakte
Über Anregungen und Hinweise zu den hier enthaltenen Chroniken, oder generell zur Ortsgeschichte der Dörfer in und um die Rostocker Heide freue ich mich. Wilfried Steinmüller Kontakt über meine E-Mail: windfluechterMV@gmail.com