Quellenwerke zur Geschichte Pommerns
Aus Ortschroniken
Version vom 14. Juni 2021, 01:33 Uhr von
AnnaSchroeder
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
demnächst ergänzen:
Pommern
Pommersches Urkundenbuch
Baltische Studien
Landbuch des Herzogthums Pommern und des Fürstenthums Rügen : enthaltend Schilderung der Zustände dieser Lande in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Autor / Hrsg.: Berghaus, Heinrich Karl
Die Städte der Provinz Pommern: Abriss ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden von Gustav Kratz 1868
Digitalisate zur Pommern-Karte von Eilhard Lubinus
Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preussischen Monarchie : nebst den königlichen Familien-, Haus-Fideicommiss-Schatull-Gütern in naturgetreuen, künstlerisch ausgeführten, farbigen Darstellungen ; nebst begleitendem Text. Duncker, Alexander (Hrsg.), Berlin : Duncker, (1857/83). Anzahl der Bände: 16
F.W Barthold, Geschichte von Rügen Zweiter Theil, Von der Bekehrung Pommerns zum Christenthume bis zum Thode Barnims 1278, Hamburg 1840
Peter Friedrich Kanngießer: Bekehrungsgeschichte der Pommern zum Christenthume, Greifswald 1824
[1]
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Mehr
Suche
Navigation
Hauptseite
News
Veranstaltungen
Alphabetischer Ortsindex
Kartenansicht
Kategorien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Handbibliothek
Letzte Änderungen
Anstehendes
Zufällige Seite
Allgemeine Hilfe
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiteninformationen