Fischerei Insel Usedom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 166: Zeile 166:
  
 
Der Hering ist, so steht´s im Brehm,
 
Der Hering ist, so steht´s im Brehm,
 +
 
Ein Fisch, dem Gaumen angenehm.
 
Ein Fisch, dem Gaumen angenehm.
 +
 
Der lebt in Nord- und Ostsee tief
 
Der lebt in Nord- und Ostsee tief
 +
 
In Scharen, das heißt kollektiv,
 
In Scharen, das heißt kollektiv,
 +
 
Bringt ihn der Fischer tot an Land,
 
Bringt ihn der Fischer tot an Land,
 +
 
So wird der Hering grün genannt,
 
So wird der Hering grün genannt,
 +
 
Als Matjes wird er hoch verehrt,
 
Als Matjes wird er hoch verehrt,
 +
 
Wenn seine Unschuld unversehrt;
 
Wenn seine Unschuld unversehrt;
 +
 
Schwimmt er in einer scharfen Soße,
 
Schwimmt er in einer scharfen Soße,
 +
 
So nennt man mariniert die Chose. –
 
So nennt man mariniert die Chose. –
 +
 
Doch der, der in den Rauchfang kam,
 
Doch der, der in den Rauchfang kam,
 +
 
Verändert plötzlich Art und Nam´,
 
Verändert plötzlich Art und Nam´,
 +
 
Der Hering geht ins Räucherhaus,
 
Der Hering geht ins Räucherhaus,
 +
 
Als Bückling kommt er wieder raus.
 
Als Bückling kommt er wieder raus.
 +
 
Denn dieses Tier ist anonym
 
Denn dieses Tier ist anonym
 +
 
Lebt unter einem Pseudonym.
 
Lebt unter einem Pseudonym.
 +
 
So populär er ist an Land,
 
So populär er ist an Land,
 +
 
Mir scheint er riesig int´ressant.
 
Mir scheint er riesig int´ressant.
 +
 
Schon das macht ihn bei mir beliebt,
 
Schon das macht ihn bei mir beliebt,
 +
 
Daß er die Auster einst geliebt. –
 
Daß er die Auster einst geliebt. –
 +
 
Zuletzt hört ich vom Hering sagen,
 
Zuletzt hört ich vom Hering sagen,
 +
 
Daß er die Kater soll verjagen.
 
Daß er die Kater soll verjagen.

Version vom 3. November 2019, 13:09 Uhr

Blüsen eine frührer Art zu fischen

Hermann Heinz Wille schrieb 1953 in dem Buch „Die Insel Usedom“, welches mit Zeichnungen von Otto Manigk versehen ist: „.... in Zempin traf ich im Vorjahr den 83-jährigen Fischer Julius Walter, besuchte ihn in seinem Häuschen, dort, wo die ältesten Häuser des Dorfes stehen. Viel sprach er auch dieses Mal nicht, aber ich merkte, dass in ihm noch ein großes Stück Vergangenheit lebendig war. Während wir draußen vor dem Hause saßen und der Blick des Alten nachdenklich über das Achterwasser strich, begann sich seine Zunge zu lösen und die weite Wasserfläche vor uns belebte sich unter seinen Worten auf merkwürdige Weise. Nun endlich erzählte Julius Walter von den „ollen Tiden“ als er und seinesgleichen beim Schein des Kienfeuers, das im Vorderteil des Bootes loderte, mit den langen Fischspeeren die geblendeten Fische stachen. Ein Boot lag dicht neben dem anderen - ein Bild, das südlicheren Breiten zu entstammen schien. Lautlos glitt von Zinnowitz her eine Lichterkette übers Wasser, dann noch eine zweite. Doch es waren nicht die Boote der Zempiner, die zum „Blüsen“ ausliefen, sondern lampiongeschmückte Motorschiffe mit lachenden Menschen an Bord... “ Vor einigen Jahren fragte ich jüngere Fischer, ob sie schon von dieser Fangart, dem Blüsen gehört hätten, und ob sie mir diese näher beschreiben könnten. Sie antworteten mir, dass das nicht sein kann. Wer weiß, was dies für Märchen seien. Dass es solche Art der Fischerei gibt, war vorstellbar, aber auf dem Achterwasser? Nun fand ich das Buch „Das Seebad Coserow auf Usedom“ von C.H.F. Koch verlegt im Jahre 1867. Über diesen Pädagogen und Heimatschriftsteller hat Dr. Franz Jeschek im Amtsspiegel Nr. 1 und 2 des Jahre 1996 berichtet. Das Buch enthielt eine genauere Beschreibung des Blüsens, aber auch den Hinweis, dass es schon zu dieser Zeit eine verbotene Fangart war. Carl Koch schrieb es bereits 1864 (lt. Vorwort) und er beschreibt diese Fangart: „.... Die interessanteste Sportfischerei aber ist wohl das Blüsen, wobei die Fische in der Nacht durch Flammenschein hereingelockt und dann geblendet mit Speeren getödtet werden. Auf eisernen, am Vordersteven der Boote angebrachten Rosten wird das Feuer unterhalten und gewährt in stillen Sommernächten ein herrliches Bild auf den Gewässern des Rycks, des Achterwassers und des Kölpinsees, wo ungeachtet des polizeilichen Verbots doch noch hin und wieder geblüset wird. Der stille ruhige Wasserspiegel, der flackernde Feuerschein, das rohrumkränzte Ufer, die dunklen Waldungen im Hintergrunde, welche um so schwärzer erscheinen, als die Flammen nur die unmittelbar nahen Gegenstände grell beleuchten, die wildaussehenden Gestalten, welche die knisternde Gluth umstehen mit ihren riesengroßen gespenstigen Schlagschatten auf der beleuchteten rothgoldig glitzernden Wasserfluth, das alles gibt der nächtlichen Scene etwas ungemein Malerisches. Die Fische, welche durch den magischen Lichtschein der helllodernden Brände angelockt werden, haben für die unzeitige Neugier mit dem kalten Tode zu büßen, der sie von der kräftig gezielten Stoßlanze des lauernden Feindes trifft.....“ In dem Buch „Pommersche Wassersagen“ von A. Haas aus dem Jahr 1923 werden sagenhafte Lichtererscheinungen aufgeführt, die im Zusammenhang mit der Fischerei stehen. So steht geschrieben: Blüsen heißt - ein qualmendes Feuer unterhalten. Bluse-Torm hieß früher ein Leuchtturm, der zur Erleichterung der Schifffahrt in Wiek bei Greifswald errichtet war. „Aale blüsen“ bezeichnet eine besondere Art, Aale zur Nachtzeit zu fangen mittels eines auf dem Hinterteil des Fischerbootes unterhaltenes Feuers, dessen Schein die Aale anlockt. Solche Lichtererscheinungen nennt man an der Ostseeküste die Blüse, den Blüser, den Wilden Blüsner oder der Blindblüser. So soll an der Mönchguter Küste Rügens bei stürmischer Witterung der Wilde Blüsner beobachtet worden sein, der von seiner eigenen Mutter verwünscht worden sein soll, da er Tag und Nacht auf Aalblüsen ging und seine Wirtschaft vernachlässigte. In Wustrow erscheint der ewige Blüser, es soll ein Fischer sein, der an einem Karfreitag zum Aalblüsen ausgefahren sei und zur Strafe dafür ewig blüsen muss. Bis jetzt konnte ich keine Zeichnung oder Foto erhalten, um etwas über die Größe des angebrachten eisernen Korbes zu erfahren. Der Zempiner Fischer Konrad Tiefert wusste auch nur, dass diese Art der Fischerei verboten war. Er hat solche Fischerei nicht erlebt.

Fischerei mit dem Wintergarn

Die Fische sind gesunder Bestandteil der Nahrung des Menschen. Die Besiedlung einer Insel ist auch immer mit der Möglichkeit der Fischerei verbunden. Gefischt wird zu jeder Jahreszeit. Robert Burkhardt beschreibt in seiner Chronik der Insel Usedom, die sich auf viele Originaldokumente stützt, eine Schlittenfahrt von Stettin übers Haff, Peene und Achterwasser nach Wolgast aus dem Jahre 1600. Man erkennt, welchen Fischreichtum damals diese Gewässer bargen. Stolz sagte der Herzog zu seinem Schwager, dem Kurfürsten von Brandenburg: „Gelt Vetter, das eine Pommern ist mehr wert als 10 Marken, und will ich´s heut noch Ew. Liebden zeigen, dass mein Land mitten im Winter ergiebiger ist als Euer Land mitten im Herbst.“ Einen Schulzen aus Ziegenort (am Stettiner Haff) fragte dann der Herzog: „ Wat hebbet Ji?“ „Wi hebben Bleye.“ „Schümert Ji?“ (scheffelt es) „Ja wat wullen wi nicht. De Mäters (Die Säcke am Ende des Netzes) sind drög vull, wie hebben 70 Schümers. Ji könnet Ju eenen Schümer to Nachtkost mitnehmen.“ (Ein Schümer = 12 Scheffel, ca. 10 Tonnen, Der Begriff Schümer ist heute die Bezeichnung für einen Kescher)

Beim Achterwasser rief der Herzog: „Lieber Schwager, nun kommt mein zweites Vorratskämmerlein!“ Worauf man auch wieder Garn (Netz) an Garn liegen sah. Und man hat allda mehr Fischwerk wie auf der ganzen Reise gesehen und viel Volk, so aus der ganzen Insel zusammengelaufen.

In der schwedischen Landesaufnahme von Vorpommern für die Insel Usedom von 1692 - 1709 notierten die schwedischen Vermesser: Wintergarn ist die vornehmste Fischerei und hat ihren Namen daher, dass man diese nur in der Winterzeit, wenn das Eis stark ist, pflegt. Dieses Wintergarn ist doch ziemlich groß. Weil jetzt dieses Wintergarn so groß ist, werden für jedes 8 Personen benötigt, wenn es gezogen und gebraucht wird. Weil einer es nicht vermag, eines zu halten (besitzen), deswegen wird das Wintergarn auch in 8 Teile geteilt, so dass die Einwohner hier im Ort nach ihrer Lage und Vermögen am Wintergarn mit jedem anderen teilhaftig sind, entweder zu 1/8, 1/4 oder zu 1/2 Teil. Sonst haben die Insel Gormis (Görmitz) und Freileute in Netzelkow ein Wintergarn zusammen, so dass es hier auf dem Gnetzerland (Gnitz) drei ganze Wintergarne gibt. Aber hier am Ort auf der Üsedomer Seite sind zusammen 11 Wintergarne, wie mir gesagt wurde, mit welchen hier in der Peen, im Acterwatter und in der Wyck gefischt wird, denn auf der anderen Seite im Wolgaster District sind keine. Das Wintergarn kann über den Tag nur einmal gezogen werden und der Kieper (Fischmeister) ist in der Zeit immer mit 4 Leuten zugegen und überwacht, wenn das Garn gezogen wird, welche sofort alle Fische an die Leute des Ortes verkaufen, die auch in großen Mengen dorthin kommen. Und der 3. Teil des Geldes wird für die Krone als Pacht gehalten. Und die zwei anderen Drittel werden an die Interessenten (Besitzer) des Wintergarnes gegeben. Und so fällt immer der dritte Teil der Krone zu. Die Netzwurfstellen haben Namen. An der äußersten Spitze vom Gnitzer Land, genannt Witterberg ist 1. Malyn (Mellesee), 2. Grotsten (Großer Stein), 3. Foßberg, 4. Penagkuse, 5. Flederberg (Fliederberg), 6. Howedün (Hohe Düne). Die in der Peen gezogen werden, werden Stromzüge genannt. (Peenestrom)

Bei der Beschreibung der Orte Loddin und Ückeritz ist vermerkt, dass jeder Ort ein Wintergarn hat und jeder dritte Fisch an das Amt Pudagla geht.

1769 im Februar war ein besonders großer Fang mit dem Wintergarn, den mehrere Chronisten beschreiben. So Carl Heller in der Chronik der Stadt Wolgast im Jahre 1832, wobei dieser noch Zeitzeugen befragen konnte. Wilhelm Meinhold beschreibt im Jahre 1837 diesen Fang in seinen Humoristischen Reisebildern der Insel Usedom und Hermann Heinz Wille beschreibt 1983 diesen Vorgang.

Carl Heller schreibt: Der Fischfang war so bedeutend und selten, dass der damalige Besitzer des Gnitzes, der Obrist-Wachtmeister von Lepel auf Neuendorf auf einen nahe dem Wasser liegenden Stein (genannt: Der Riecke Stein), von einem Schweden, dem Tischler Eroberg in Seckeritz, nachfolgende Inschrift in Stein hauen ließ. Dieser Stein, der ungefähr 6 Fuß über der Erde hervorragt und eine Breite von 5 Fuß hat, hat die Inschrift auf der platten nach dem Wasser hin gekehrten Seite.

Die Inschrift wurde verschieden notiert. Sie ist sehr verwittert, aber nach eingehender Untersuchung ist heute noch zu lesen:

GOTT ZU EHREN

ZU FEB 1769

IST BEY DIESEN GROSEN STEIN 76

BEY DEN FOSBERG 42

BEY DER MALISEN 27 SCHYMER BLEY

IN EINER STUNDE GEFANGEN

DER SCHYMER VOR 15 REIX VORKOFT

WORDEN GOTT GEBE VERNER

SEINEN SEGEN

JOA FRED VON LEPEL

KÖ. PR MAJOR


Das Wintergarn wurde aus Flachs selbst hergestellt. So besaßen auch Bauern ein Teil des Garnes. Nachdem der Faden gesponnen war, wurden die Netze „gestrickt“. Mit selbstgefertigten Netznadeln aus Holz, Kleische genannt, wurden die Maschen geknotet. Das gesamte Netz wurde wie eine Ringwade unter dem Eis gezogen. So war jeder Flügel etwa 1000 Meter lang und das Netz hatte eine Tiefe von 5 – 6 Meter. In der größten Entfernung wurden die zwei Flügel etwa 300 Meter auseinander in eine Richtung gezogen.

Die Mannschaft, die zu einem Wintergarn gehörte, entsprechend des Besitzes des Garnes, ernannte den erfahrensten Fischer als Garnmeister. Dieser prüfte die Qualität des Eises, legte den Ort fest, wo der Zug durchgeführt werden sollte und nannte dann den Termin, an welchem Tag gezogen wird. Schon am Vortag begannen die Vorbereitungen unter Anteilnahme vieler Bewohner. Die großen Löcher für den Eingang und den Ausgang wurden geschlagen. Die Löcher wurden mit Strohbündel markiert. Die Schlitten, hochbeladen mit den Teilen des Netzes, wurden bereitgestellt und über Kopf in das Einlassloch über Nacht gelegt, damit das Netz nicht über Nacht zusammenfriert. Am nächsten Tag wurden die Schlitten ohne Netze herausgeholt. Kleine Löcher wurden in Abständen ins Eis gehauen. Von Loch zu Loch wurde eine lange Stange, an die ein Tau befestigt war, unterm Eis gezogen. An dem Tau wurde dann das Netz an der oberen Kante (Obersimm) nachgezogen. Die Schlitten wurden mit Winden bestückt, in entsprechender Entfernung mit Holzankern gesichert, in Stellung gebracht. Die schwere Arbeit des Tauziehens wurde durch die Winden erleichtert. Das Netz wurde am Fangtag Stück für Stück unter das Eis gezogen, das nächste Achtel angestückt usw. bis es aus dem Eisloch am Ende der Strecke wieder herausgezogen wurde. Kam der Sack in Sicht, wurden die Fische ausgekeschert und aufs Eis geworfen. Aber auch hier passte erst der Fischmeister auf, wie viel gefangen wurde. Wilhelm Meinhold beschreibt das Volksfest, was bei einem größeren Fang die Menschen erfasste. Auch das Vorgehen der „Napper“ (Fischdiebe) und die Freude der Fänger werden beschrieben.

Eine Besonderheit hatte sich im Fischerdorf Zempin auf Usedom erhalten. Es gab fünf Mannschaften – (Besitzer eines Wintergarnes) – mit unterschiedlichen Anteilen. Jede Mannschaft wurde nach einem Tier benannt. So gab es die Mannschaften Hahn, Ziege, Schaf, Schwein und Esel. Solche Bezeichnungen weisen auf lange Traditionen hin, die eventuell noch aus der Slawenzeit stammen könnten und eine große Verbundenheit zur Natur bezeugen.

Wenn auch nicht solch großer Fang wie 1769, aber trotzdem einen recht bedeutenden, hatten die Zempiner Fischer am 6. Januar 1900 auf dem Achterwasser. Der Fang mit dem Garn „Hahn“ brachte an einem Tag 550 Zentner meist Bleie (Brachsen). In den ersten Tagen erhielten die Fischer 20 in den letzten Tagen 18 Mark. pro Zentner bezahlt (Wolgaster Anzeiger vom 22. Januar 1900). Die Enkel wissen noch von den Erzählungen, wie die ganze Familie staunte, als die „Goldfüchse“, wie die 20 Mark Stücke damals genannt wurden, auf dem Tisch, der sonst armen Einwohner, geklimpert haben. Aus Dankbarkeit stifteten die Zempiner Fischer ihrer Kirche in Koserow einen prachtvollen Kronleuchter, der heute noch im Eingangsbereich der Kirche hängt.

Auf dem Achterwasser wurde bis ca. 1960 mit dem Wintergarn gefischt. Diese Netze wurden wegen des enormen Platzbedarfes in den Tanzsälen zurechtgemacht und geflickt. Die Vorbereitungen zu dieser Art des Fischens waren doch recht mühsam, aber auch sehr gesellig. Nun begannen bereits die Baumwollnetze, später die Kunststoffnetze, die traditionellen Netze ins Abseits zu drängen. Durch den Baumwollimport wurde immer weniger Flachs angebaut und verarbeitet. Die alten Bestände verfaulten in den Schuppen. Um Platz zu schaffen für anderes Gerät, wurden die Reste der alten Flachsnetze verbrannt. Die Aufzeichnung des letzten Garnfischers, Konrad Tiefert, nennt 29 Stellen im Achterwasser, wo ein Zug mit dem Wintergarn begonnen werden konnte.

Noch heute wird auf bzw. unter dem Eis gefischt. Jedoch fischt jeder für sich allein und stellt nur kleine Netze unter das Eis. Mit moderner Technik ist die Arbeit leichter geworden und die vereinte Hilfe der Gemeinschaft wird nicht mehr benötigt. Eine Tradition, die über Jahrhunderte das winterliche Dorfleben bereicherte, ist Vergangenheit.

Salzhütten

In Zempin stehen an der Ostsee, am Fischerstrand, kleine fensterlose windschiefe Hütten, aneinandergereiht, mit Rohr gedeckt und schon am Zerfallen. Einige der Hütten sind als Fachwerk errichtet und mit Lehm ausgefüllt. An einer Hütte kann man noch die Jahreszahl 1882 erkennen, die im Lehm eingekratzt wurde. Andere wurden später nur aus Holz errichtet.

Obwohl heute nur noch Arbeitsmaterialien der Fischer, hauptsächlich Netze, in ihnen aufbewahrt werden, nennt man sie Salzhütten. Wie kommt es zu diesem Namen?

In den Jahren 1815 bis 1845 kamen riesige Heringsschwärme an die Küste der Insel Usedom zum Laichen (Februar bis Mai). Die Städte hatten sich durch die Industrialisierung erweitert und die Menschen mussten ernährt werden. Die Möglichkeit, den Hering einzusalzen, in Holzfässern zu transportieren und aufzubewahren, erkannte der Staat und unterstützte das Einsalzen durch Abgabe von steuerfreiem Steinsalz.

Das Salz, auch ausländisches, kam per Schiff über Stettin, Swinemünde oder aus Lüneburg über die Salzstraße zur Insel Usedom. Die Zollverwaltung kontrollierte die Abgabe, und jeder Fischer hatte seine Einkäufe in ein Salzbuch beim Kaufmann in Swinemünde einzutragen. Das Salz durfte nicht für andere Zwecke verwendet werden. 1822 wurde die „Swinemünder Brakanstalt“ als staatliche Aufsicht gegründet. Diese war bis 1895 tätig. Der Heringsfang war dann nicht mehr ergiebig. Das Wort braken oder wraken bedeutet beschauen. Die Angestellten der Brakanstalt begutachteten die in Holzfässer in Salz gepackten Heringe, schlossen die Fässer und stempelten diese.

In Zempin, am Ende des Möwenweges in Richtung Koserow, wurden die ersten Hütten für das Einschließen von Salz gebaut. Der damalige Weg der Fischer zu ihren Booten ging vom Achterwasser über die Fischerstraße, den Dünensteig und dann quer über den heute bebauten Platz der Seestraße bis zum Ende des Möwenweges. Auf alten Karten ist dieser Weg als öffentlicher Weg ausgewiesen.

Aber warum finden wir dann 1882 neue Hütten an der heutigen Stelle? Die verheerenden Sturmfluten 1872 und 1874 hatten die ersten Salzhütten verschlungen. Viele Boote waren zerschlagen, die Küste sah furchtbar aus. An der neuen Stelle war es zu dieser Zeit einfacher, mit den Booten ins Wasser zu kommen. Doch die Küste wurde und wird weiter abgetragen. Auf der Postkarte von 1915 sehen wir eine lange Reihe von Salzhütten in Zempin. Doch heute stehen nur noch die, die am weitesten vom Wasser entfernt standen, die restlichen hat das Meer sich geholt. Man rechnet an unserer Küste durchschnittlich mit einem Verlust an Land von 90 cm pro Jahr. Die Hütten sind Eigentum der Fischer, das Land auf dem sie stehen gehört ihnen nicht. Eigentümer dafür war die staatliche Forstwirtschaft und nach der Wende wurde die Gemeinde Eigentümer.

Hering und seine Namen bei der Verarbeitung

(lat. Clupea harengus)

Im Frühjahr zur Laichzeit kommt der Hering in den Greifswalder Bodden und dann wandert er östlich entlang der Usedomer Küste. Auch im Herbst sind noch kleine Konzentrationen von Heringen zu verzeichnen. Heringe werden vor der Küste in Stellnetzen gefangen. Der Hering ist ein Planktonfresser, seine Feinde sind die Seevögel und im Wasser der Dorsch, die Makrele und andere Raubfische.

Wohlgenährte Heringe sind für den Menschen sehr gesund. Sie enthaltenkostbare Omega 3-Fettsäuren. Diese schützen Herz und Gefäße des Menschen, beugen Arterienverkalkung vor und wirken Cholesterin senkend.

Früher wurden die gefangenen Mengen an Heringen in WALL angegeben. 1 WALL = 80 Stück Heringe = ca. 5 – 8 kg 1 Tonne (Fass) hatte ca. 1500 Stück Salzheringe.


Grüner Hering wird der Hering genannt, wenn er frisch aus dem Wasser kommt und keine weitere Verarbeitung erhalten hat.

Brathering kann man frisch aus der Pfanne zu Brat- oder Stampfkartoffeln essen, nachdem er ausgenommen ohne Kopf, gesalzen, in Mehl gewälzt und in heißem Öl gebraten wurde. Nach dem Braten wird er auch eingelegt in einer Marinade aus Wasser, Essig, Salz, Zucker, Zwiebel, Lorbeerblatt und Gewürzkörner. So ist er einige Zeit haltbar.

Salzheringe - Speck mit Oogen (Augen) sind Fettheringe, besonders im Herbst gefangen, die stark gesalzen sind und vor der Verarbeitung gewässert, ausgenommen und enthäutet werden müssen. Dann filetiert man die Heringe. Es gibt viele Zubereitungsarten, um schmackhafte Gerichte oder Brotbelag daraus zu fertigen.

So werden Salzheringe hergestellt: Das Konservieren mit Hilfe von Kochsalz ist möglich, weil die meisten Mikroorganismen bei höheren Salzkonzentrationen keine Lebens- und Vermehrungsmöglichkeiten haben. Zum Einsalzen gibt es zwei althergebrachte Methoden, einmal das „Einbetten“ der Lebensmittel in trockenes Salz und zum anderen das Einlegen in Salzlake (Salzlauge). Die Heringe werden erst mit etwas Salz lose in einem Gefäß gemischt. Nach ein bis zwei Tagen werden die Heringe einzeln mit der Hand „abgestreift“, d.h. die Flüssigkeit und evtl. Blut wird vom Fisch entfernt. Danach wird er schichtweise in Fässer gelegt, den Bauch nach oben und über jeder Lage reichlich trockenes Salz gestreut. Den Abschluss muss immer Salz bilden. Nach einer Reifezeit von ca. sechs Wochen im kühlen Raum, es muss ständig kontrolliert werden, ob die sich bildende Salzlake den Fisch vollständig bedecket, sonst muss sie ergänzt werden, ist der SALZHERING fertig.

Lachshering wird er genannt, wenn der Salzhering gewässert und dann geräuchert ist.

Matjes - filets sind ohne Haut und werden aus jungen Heringen, die noch nicht gelaicht haben hergestellt. Sie werden nur mild gesalzen, deshalb ist die Haltbarkeit begrenzt. Sie werden gern zu Salaten und ähnlichen Gerichten verarbeitet, wie der Salzhering. Der Name kommt aus dem Niederländischen und bedeutet Mägdleinshering. Er wurde nicht an der Usedomer Küste hergestellt.

Bückling wird der Hering genannt, wenn er im Ganzen warm geräuchert wurde. Er wird aber auch ausgenommen, ohne Kopf oder als geräuchertes Filet angeboten. Frischer Bückling sollte eine golden glänzende Haut und festes Fleisch haben. Seinen Namen bekam er durch den Erfinder, den Holländer Johann Böckel.

Räucherrollmöpse sind Heringsfilets oder Makrelenfilets, die mit Gewürzen gerollt, mit Holzstäbchen befestigt und geräuchert sind.

Heringsfilet mit Haut wird eingefroren angeboten oder es wird in Essig- Salzlake einige Zeit gelegt, um zu reifen (garen). Diese Filets werden dann weiterverarbeitet.

Marinierter Hering die garen Filets werden in einer Marinade aus Wasser, Essig, Salz, Zucker, Zwiebel, Lorbeerblatt und Gewürzkörner eingelegt. So werden Fischbrötchen damit belegt oder andere Gerichte daraus bereitet. Die garen Heringsfilets können auch in Sahne mit Gewürzen eingelegt sein.

Rollmöpse werden aus in Salz-Essigsud gegarten Heringsfilets gefertigt. Sie werden gefüllt mit Gewürzgurke, Zwiebel, Salz, Pfeffer- und Senfkörnern, gerollt und mit Holzstäbchen in Form gehalten und in Essigmarinade eingelegt.

Tafelhering wird er genannt, wenn er ausgenommen ohne Kopf und Gräte im Ganzen, aber mit Schwanz, wie Heringsfilets gegart und wie marinierter Hering eingelegt ist.

Bismarck-Hering Dieser Hering ist im Ganzen entgrätet und ohne Schwanz und Kopf in Essigmarinade. Er bekam seinen Namen nachdem ein Stralsunder Händler dem Reichskanzler ein Fässchen geschickt hatte und sich dieser bedankte. Daraufhin bat der Händler den Heringen seinen Namen zu geben und Otto von Bismarck soll eingewilligt haben.

Delikateßhering wurde der Bismarck-Hering in der DDR genannt, da der Reichsgründer als „reaktionär“ galt.


Der Hering

vom Maler Hugo Scheele, der von 1921 bis zu seinem Tode 1960 in Zempin gelebt hat. Das Titelbild ist ein Motiv des Malers.

Der Hering ist, so steht´s im Brehm,

Ein Fisch, dem Gaumen angenehm.

Der lebt in Nord- und Ostsee tief

In Scharen, das heißt kollektiv,

Bringt ihn der Fischer tot an Land,

So wird der Hering grün genannt,

Als Matjes wird er hoch verehrt,

Wenn seine Unschuld unversehrt;

Schwimmt er in einer scharfen Soße,

So nennt man mariniert die Chose. –

Doch der, der in den Rauchfang kam,

Verändert plötzlich Art und Nam´,

Der Hering geht ins Räucherhaus,

Als Bückling kommt er wieder raus.

Denn dieses Tier ist anonym

Lebt unter einem Pseudonym.

So populär er ist an Land,

Mir scheint er riesig int´ressant.

Schon das macht ihn bei mir beliebt,

Daß er die Auster einst geliebt. –

Zuletzt hört ich vom Hering sagen,

Daß er die Kater soll verjagen.