Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 23:28, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Güstrow →Allgemeine Organisation des Telegrafenwesens 1848 bis 1927
- 22:57, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +1.609 Bytes Güstrow →Zur nationalen Entwicklung des Fernmeldewesens in Deutschland
- 22:49, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +280.295 Bytes Güstrow →Eine virtuelle Sammlung historischer Fernsprecher
- 22:48, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +1 Byte Güstrow →=Eine virtuelle Sammlung historischer Fernsprecher
- 22:46, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +17 Bytes Güstrow →Senioren des Fernmeldewesens
- 22:44, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +6 Bytes Güstrow →Postuniformen auch für alle Postler in Güstrow
- 22:43, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +36 Bytes Güstrow →Postuniformen
- 22:39, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +34 Bytes Güstrow →Berufsausbildung und Qualifizierung
- 22:37, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -1 Byte Güstrow →Vermittlungsstellen und Netzgestaltung i9n der Region Güstrow
- 22:37, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +24 Bytes Güstrow →Vermittlungsstellen und Netzgestaltung
- 22:34, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +13 Bytes Güstrow →Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.
- 22:27, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +30 Bytes Güstrow →Am 14.09.1564 ordnete Herzog Ulrich zu Güstrow an,
- 22:24, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Güstrow →Güstrow Einführung; Motivation für unsere Studien war ein Rückblick auf unser Arbeitsleben
- 22:17, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -2 Bytes Güstrow
- 22:03, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -5 Bytes Güstrow →Vermittlungsstellen und Netzgestaltung
- 21:49, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -1 Byte Güstrow
- 21:45, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -7 Bytes Güstrow →Vermittlungsstellen und Netzgestaltung
- 21:43, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +6 Bytes Güstrow →Güstrow und das Fernmeldewesens 01.02.1995
- 21:42, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -2 Bytes Güstrow →Vermittlungsstellen und Netzgestaltung
- 21:41, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -36 Bytes Güstrow →Für das Fernmeldewesen zuständige Führungskräfte
- 21:28, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -2 Bytes Güstrow →Zur nationalen Entwicklung des Fernmeldewesens in Deutschland
- 21:25, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -6 Bytes Güstrow →„GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN"
- 21:20, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Güstrow →Zur internationale Entwicklung des Fernmeldewesens
- 15:46, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Güstrow →Zur Internationale Entwicklung des Fernmeldewesens
- 15:39, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -2 Bytes Güstrow →Zur Internationale Entwicklung des Fernmeldewesens
- 15:36, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +1 Byte Güstrow →Zur Internationale Entwicklung des Fernmeldewesens
- 15:31, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +7 Bytes Güstrow →Studie zur Geschichte des Fernmeldewesens in der Region Güstrow (263 Seiten).
- 15:13, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +11 Bytes Güstrow →"GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN“ hat folgendes zum Inhalt:
- 15:06, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Güstrow →Zur Internationale Entwicklung des Fernmeldewesens
- 15:02, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -2.442 Bytes Güstrow →„GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN"
- 14:54, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +4 Bytes Güstrow →Unsere Heimatstadt Güstrow (M-V) begeht im Jahre 2003 das 775. Stadtjubiläum
- 14:51, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +22 Bytes Güstrow →Einleitung
- 14:39, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Güstrow →Studie zur Geschichte des Fernmeldewesens in der Region Güstrow (263 Seiten).
- 14:36, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -7 Bytes Güstrow →=
- 14:35, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Güstrow →Studie zur Geschichte des Fernmeldewesens in der Region Güstrow (263 Seiten).
- 14:28, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +3 Bytes Güstrow →GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN“ hat folgendes zum Inhalt:
- 14:25, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -29 Bytes Güstrow →Kopfzeile
- 14:24, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +36 Bytes Güstrow →Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.
- 14:15, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -1 Byte Güstrow →Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.
- 14:13, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -1 Byte Güstrow →Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.
- 14:11, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -1 Byte Güstrow →So gab es schon lange vor der Errichtung der staatlichen Post in Mecklenburg-Güstrow existierten Boteneinrichtungen in Mecklenburg.
- 13:52, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -1 Byte Güstrow →* Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.
- 13:48, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +2 Bytes Güstrow →Studie zur Geschichte des Fernmeldewesens in der Region Güstrow (263 Seiten).
- 13:45, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +2 Bytes Güstrow →GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN“ hat folgendes zum Inhalt:
- 13:44, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +2 Bytes Güstrow →Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.
- 13:43, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -2 Bytes Güstrow →Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.
- 13:39, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -19 Bytes Güstrow →Einleitung
- 13:04, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +1 Byte Güstrow
- 12:52, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen +2.437 Bytes Güstrow →GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN“ hat folgendes zum Inhalt:
- 11:59, 3. Jul. 2022 Unterschied Versionen -147 Bytes Güstrow →Von den Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu Wendezeit.