Wilmshagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-Größere Karte von Wilmshagen anzeigen-
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Geographische Lage== | ==Geographische Lage== | ||
| − | * Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/#map=16/54. | + | * Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/?mlat=54.2101&mlon=12.4125#map=16/54.2101/12.4125 Breite: 54.2101 Länge: 12.4125] |
| + | |||
| + | |||
| + | <html> | ||
| + | <center> | ||
| + | <iframe width="625" height="350" src="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=12.401032447814941%2C54.206030543992675%2C12.423992156982424%2C54.21417468993768&layer=mapnik&marker=54.21010281767586%2C12.412512302398682" style="border: 1px solid black"></iframe><br/><small><a href="https://www.openstreetmap.org/?mlat=54.2101&mlon=12.4125#map=16/54.2101/12.4125">-Größere Karte von Wilmshagen anzeigen-</a></small> | ||
| + | </center> | ||
| + | </html> | ||
| + | <br clear=all> | ||
==Kurztext zu Wilmshagen== | ==Kurztext zu Wilmshagen== | ||
Version vom 3. September 2023, 17:02 Uhr
Wilfried Steinmüller
| Kenndaten des Orts | |
| Name (heute) | Wilmshagen Ortsteil von Ribnitz-Damgarten |
| Regionale Einordnung (heute) | |
| Postleitzahl | 18311 |
| Verwaltungsamt | Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten |
| Landkreis | Vorpommern-Rügen |
| Zahlen | |
| Einwohner | 137 (1939) |
| Koordinaten | Breite: 54.208 / Länge: 12.4185 |
Das Dorf Neuhof liegt am Ostrand der Nordöstlichen Heide Mecklenburgs, südlich der Bundesstraße 105.
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 54.2101 Länge: 12.4125
-Größere Karte von Wilmshagen anzeigen-
Kurztext zu Wilmshagen
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894:
Seite 722 "Wilmshagen bei Ribnitz, früher Meierei von Petersdorf. Eine halbe Meile südlich von Ribnitz, 1 Erbpächter, 1 Büdner, Holzwärter. 1890 31 Einwohner, 1860 50 Einwohner"