Steffenshagen in den Mecklenburgischen Jahrbüchern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | * [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00001385| Die Kirchen zu Rethwisch, Lichtenhagen und | + | * [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00001385| Die Kirchen zu Rethwisch, Lichtenhagen und Steffenshagen Georg Christian Friedrich Lisch In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.19 (1854) S.393-397] |
* [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002613| Glocken der Kirche zu [[Steffenshagen]] Hermann Rönnberg In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.40 (1875) S.199-200] | * [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002613| Glocken der Kirche zu [[Steffenshagen]] Hermann Rönnberg In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.40 (1875) S.199-200] | ||
* [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003273| Ansiedlung von [[Steffenshagen]] Robert Beltz In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.64 (1899) S.138-140] | * [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003273| Ansiedlung von [[Steffenshagen]] Robert Beltz In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.64 (1899) S.138-140] |
Version vom 3. März 2023, 18:20 Uhr
- Die Kirchen zu Rethwisch, Lichtenhagen und Steffenshagen Georg Christian Friedrich Lisch In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.19 (1854) S.393-397
- Glocken der Kirche zu Steffenshagen Hermann Rönnberg In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.40 (1875) S.199-200
- Ansiedlung von Steffenshagen Robert Beltz In: Mecklenburgische Jahrbücher Bd.64 (1899) S.138-140