Die Entstehung der ritterschaftlichen Bauernschaften in Mecklenburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Ortschronik | {{Infobox Ortschronik | ||
| − | | | + | | ort = Steder-Niendorf |
| zeit = 1230--1935 | | zeit = 1230--1935 | ||
| urheberrechte = Fritz Brinker | | urheberrechte = Fritz Brinker | ||
| erstellung = 1940 | | erstellung = 1940 | ||
| publikation = 1940 | | publikation = 1940 | ||
| − | | inhalt = Dissertation | + | | inhalt = Dissertation zur Bauernschaften in Mecklenburg |
| status = veröffentlicht | | status = veröffentlicht | ||
| + | | kommentar = auch Wendisch-Priborn (heute Freienhagen), Buchholz, Grabow, Zielow, Rossow | ||
}} | }} | ||
Version vom 18. Juni 2021, 18:29 Uhr
| Kenndaten der Ortschronik | |
|---|---|
| Ort | Steder-Niendorf |
| Zeitlicher Schwerpunkt | 1230--1935 |
| Urheberrechte | Fritz Brinker |
| Erstellungszeitraum | 1940 |
| Publikationsdatum | 1940 |
| Inhaltliche Kategorisierung | Dissertation zur Bauernschaften in Mecklenburg |
| Status (Ampelsystem) | veröffentlicht |
Bei der Dissertation handelt es sich um Die Entstehung der "ritterschaftlichen Bauernschaften" in Mecklenburg (Steder-Niendorf, Wendisch-Priborn, heute Freienhagen, Buchholz, Grabow, Zielow und Rossow). Dissertation von Fritz Brinker, Universität Rostock, 1940.
Weiterführende Information zu Steder-Niendorf
- Artikel in Wikipedia
- Ort in gov.genealogy.net