Völkshagen: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
  
		
	
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
==Weiterfuehrende Information zu Völkshagen==  | ==Weiterfuehrende Information zu Völkshagen==  | ||
| + | |||
| + | *[https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkshagen Völkshagen in Wikipedia]  | ||
Version vom 2. November 2016, 22:01 Uhr
| Kenndaten des Orts | |
| Name (heute) | Völkshagen (OT von Marlow) | 
| Regionale Einordnung (heute) | |
| Postleitzahl | 18337 | 
| Verwaltungsamt | Amt Marlow | 
| Landkreis | Vorpommern Rügen | 
| Zahlen | |
| Einwohner | Stand August 2016: 281 | 
| Koordinaten | Breite: 54N09' / Länge: 12E24' | 
Hier kommt ein Satz her, der den Namen und die regionale Eingrenzung des Orts enthaelt.
Geographische Lage
- Koordinaten: 54N09' 12E24'
 - Karte (google maps?)
 
Einführung
Nachstehender Auszug legt den Status des Dorfes Völkshagen im Jahre 1893 dar. Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894 (S....): "Völkshagen bei Ribnitz, eineinhalb Meile südlich von der Stadt, langgestrecktes Dorf mit Forsthof, Schule, 5 Erbpächtern, 31 Büdnern (1 Schmied, 1 Krüger), 12 Häuslern (1 Krüger). Neu-Völkshagen bei Ribnitz, südlich von der Stadt, 2 Erbpächter in der Nähe der Ribnitz-Neu-Sanitzer Chaussee.
Kurztext zur Ortsgründung
...