Heinrich Otto Böcler, 1805-1882: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
* [[Otto Gottlieb Böcler, 1763-1823, Pastor]]
 +
  
 
Heinrich (Otto) Böcler (geb. 26.11.'''1805''' in [[Blankenhagen]], gest. 24.7.'''1882''' in Lübeck) war Pastor;  
 
Heinrich (Otto) Böcler (geb. 26.11.'''1805''' in [[Blankenhagen]], gest. 24.7.'''1882''' in Lübeck) war Pastor;  

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2025, 10:33 Uhr


Heinrich (Otto) Böcler (geb. 26.11.1805 in Blankenhagen, gest. 24.7.1882 in Lübeck) war Pastor;

Sohn des Pastors Otto Gottlieb Böcler; war ab
1829 Privatlehrer in Wismar; ab
1834 Pastor in Pritzier; ab
1845 dritter und ab 1851 zweiter Domprediger in Schwerin;
von April 1855 bis zu seiner Emeritierung November 1879 Pastor in Gägelow;
1879 zum Kirchenrat ernannt.