Greifswalder Oie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
Gedicht von Hugo SCHEELE | Gedicht von Hugo SCHEELE | ||
− | + | '''Wie die Greifswalder Oie entstand''' | |
− | + | ||
Einst wohnten hier auf Usedom, | Einst wohnten hier auf Usedom, | ||
Umspült von Meer und Peenestrom, | Umspült von Meer und Peenestrom, |
Version vom 7. Mai 2021, 12:57 Uhr
Die Insel Greifswalder Oie ist von der Insel Usedom aus gut zu sehen. Sie hat einen Leuchtturm, der sich linksherum dreht. Damit ist er gut von den anderen Leuchttürmen zu unterscheiden.
Hinweise auf die Geschichte
Heft: Media:Haas 1931 Greifswalder-oie.pdf A. Haas 1931 Geschichte der Insel Greifswalder Oie
Fotobuch von Hilde Stockmann: * Media:2012 Greifswalder Oie.pdf Insel Greifswalder Oie im Greifswalder Bodden
Bildergalerie
Bildergalerie 2019
Ramona, Dirk und Johanna aus Leipzig besuchten im Juli 2019 die Insel Greifswalder Oie.
Sammlung von Postkarten
- Greifswalder Oie Luft.jpg
Wie die Greifswalder Oie entstand
Gedicht von Hugo SCHEELE
Wie die Greifswalder Oie entstand
Einst wohnten hier auf Usedom, Umspült von Meer und Peenestrom, Die größten Hünen oder Riesen In dunk´len Höhlen auf den Dünen, Von denen man noch sehen kann Die Hünengräber dann und wann. Ein Kiefernstamm als Wanderstecken Lag in der Hand der starken Recken Und wenn sie machten einen Schritt Maß eine Meile Tritt um Tritt. Sie hatten einen See voll Met, der leider heut´ nicht mehr besteht, Da ihn ein Riese nach der Sage Geleert in einem einz´gen Tage, Dann auf dem Heimweg so geholpert Und übern Streckelberg gestolpert, Dass er so außer Rand und Band Bekam das große Maul voll Sand, Den er in´s Meer spie mit Abscheu, Woraus entstand die Insel Oie. Sie wurde, wie hier steht gedruckt, Von Hünen einfach hingespuckt. Das gleiche sagt man auch von Rügen, Doch das sind sicher Riesenlügen, Denn für ein solches Inselland Genügt wohl nicht ein Maul voll Sand.
Kontakte
Sammlungen von Postkarten, Prospekten und Zeitungsausschnitten: Einsicht bei Hilde Stockmann rohrspatz@gmx.com