Ribnitz in den Mecklenburgischen Monatsheften: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „== Beiträge== * [http://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg001/479904545.pdf Ribnitz, Rostocker Tor : Federzeichnung Karl Hennemann In: Mecklen…“)  | 
				|||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | * [[Ribnitz-Damgarten]]  | ||
| + | |||
| + | |||
== Beiträge==  | == Beiträge==  | ||
* [http://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg001/479904545.pdf Ribnitz, Rostocker Tor : Federzeichnung Karl Hennemann In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 1 (1925) 3, S.144]  | * [http://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg001/479904545.pdf Ribnitz, Rostocker Tor : Federzeichnung Karl Hennemann In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 1 (1925) 3, S.144]  | ||
| Zeile 14: | Zeile 17: | ||
* [http://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg010/510721389.pdf Ribnitz  Ludwig Thron In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 10 (1934) 114, S.290-291]  | * [http://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg010/510721389.pdf Ribnitz  Ludwig Thron In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 10 (1934) 114, S.290-291]  | ||
* [http://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg011/49569617X.pdf Ribnitz, Klosteraufgang : Foto Ernst Hafemeister In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 11 (1935) 122]  | * [http://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg011/49569617X.pdf Ribnitz, Klosteraufgang : Foto Ernst Hafemeister In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 11 (1935) 122]  | ||
| + | * [https://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg003/476905613.pdf Ribnitzer Binnensee und Saaler Bodden  Karl Krambeer. - In: Mecklenburgische Monatshefte, Bd. 3 (1927), 7, S.352-357 ]  | ||
| + | * [https://mvdok.lbmv.de/data/mecklenburgische_monatshefte/jg004/477612636.pdf Wohnungszwangswirtschaft schon vor mehr als 150 Jahren?  Karl Krambeer. - In: Mecklenburgische Monatshefte, Bd. 4 (1928), 10, S.533-534 ]  | ||
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2025, 13:33 Uhr
Beiträge
- Ribnitz, Rostocker Tor : Federzeichnung Karl Hennemann In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 1 (1925) 3, S.144
 - Karl Krambeer In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 2 (1926) 2, S.65-69
 - Bäuerliche Dienste fürs Kloster Ribnitz im Mittelalter Helmuth Hacker In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 2 (1926) 12, S.627-630
 - Bäuerliche Dienste fürs Kloster Ribnitz im Mittelalter Helmuth Hacker In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 2 (1926) 12, S.627-630
 - Etliche Data aus der Historie des Klosters zu Ribbenitz, so zu wissen sich männiglich wohl anstehet Friedrich Wilhelm Droß In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 4 (1928) 8, S.437-439
 - Kunstbrief aus Ribnitz Toska Lettow In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 5 (1929) 2, S.105
 - Klösterliche Viehhaltung im Mittelalter Helmuth Hacker In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 5 (1929) 4, S.192-194
 - Im verschneiten Ribnitz : Oel Korl Meyer In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 8 (1932) 12
 - Sieben Jahrhunderte Ribnitzer Geschichte Friedrich Wilhelm Droß In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 9 (1933) 98, S.87-88
 - Sog. "Löwenmadonna", 14. Jahrh. ; Klosterkirche Ribnitz ; Lindenholz : Foto Karl Eschenburg In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 9 (1933) 103
 - Ribnitzer Madonnen und andere Heilige: Der Stadt Ribnitz zu ihrer Siebenhundertjahrfeier gewidmet Oscar Gehrig In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 9 (1933) 103, S.313-318
 - Das Rostocker Tor in Ribnitz : Foto Wolfgang Baier In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 9 (1933) 103
 - Ribnitz Ludwig Thron In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 10 (1934) 114, S.290-291
 - Ribnitz, Klosteraufgang : Foto Ernst Hafemeister In: Mecklenburgische Monatshefte Bd. 11 (1935) 122
 - Ribnitzer Binnensee und Saaler Bodden Karl Krambeer. - In: Mecklenburgische Monatshefte, Bd. 3 (1927), 7, S.352-357
 - Wohnungszwangswirtschaft schon vor mehr als 150 Jahren? Karl Krambeer. - In: Mecklenburgische Monatshefte, Bd. 4 (1928), 10, S.533-534