Quellenwerke zur Geschichte Pommerns: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ demnächst ergänzen: '''Pommern''' -Pommersches Urkundenbuch -Baltische Studien“) |
|||
(44 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | * [[Chronologie zu Pommern]] | ||
+ | '''Pommern''' | ||
+ | |||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Pommersches_Urkundenbuch Pommersches Urkundenbuch] | ||
+ | |||
+ | * [https://thv.de/programm/buch/pomerania POMERANIA, Johannes Bugenhagen Faksimiledruck und Übersetzung der Handschrift von 1517/18, Thomas Helms Verlag ISBN 978-3-940207-41-8] | ||
+ | |||
+ | * [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN559838239/1/ Baltische Studien] | ||
+ | |||
+ | * [[Otto von Bamberg - Apostel der Pommern]] | ||
+ | |||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Monatsbl%C3%A4tter_der_Gesellschaft_f%C3%BCr_pommersche_Geschichte_und_Altertumskunde "Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde" bei Wikipedia mit Link zu den Digitalisaten] | ||
+ | |||
+ | * [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN874196604/1/ Landbuch des Herzogthums Pommern und des Fürstenthums Rügen : enthaltend Schilderung der Zustände dieser Lande in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Autor / Hrsg.: Berghaus, Heinrich Karl] | ||
+ | |||
+ | * [https://books.google.de/books?id=g2sRAAAAYAAJ&dq=hogeweg%20provinz%20pommern&hl=de&authuser=1&pg=PR1#v=onepage&q&f=false Die Städte der Provinz Pommern: Abriss ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden von Gustav Kratz 1868] | ||
+ | |||
+ | * [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nova_illustrissimi_principatus_Pomerani%C3%A6_descriptio?uselang=de Digitalisate zur Pommern-Karte von Eilhard Lubinus] | ||
+ | |||
+ | * [[Lubinsche Karte]] | ||
+ | |||
+ | * [[Greifenherzöge]] | ||
+ | |||
+ | * [[Schwedenzeit]] | ||
+ | |||
+ | * [https://digital.zlb.de/viewer/metadata/dck_000/1/ Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preussischen Monarchie : nebst den königlichen Familien-, Haus-Fideicommiss-Schatull-Gütern in naturgetreuen, künstlerisch ausgeführten, farbigen Darstellungen ; nebst begleitendem Text. Duncker, Alexander (Hrsg.), Berlin : Duncker, (1857/83). Anzahl der Bände: 16] | ||
+ | |||
+ | * [https://books.google.de/books?id=YbVDAAAAYAAJ&dq=demmin%20geschichte&hl=de&pg=PA79#v=onepage&q=demmin%20geschichte&f=false F.W. Barthold, Geschichte von Rügen Zweiter Theil, Von der Bekehrung Pommerns zum Christenthume bis zum Thode Barnims 1278, Hamburg 1840] | ||
+ | |||
+ | * Die Geschichte Pommerns, Kyra T. Inachin, Verlag HINSTORFF 2008 - ISBN 978-3-356-01044-2 | ||
+ | |||
+ | * [https://books.google.de/books?id=nq5TAAAAcAAJ&dq=demmin%20geschichte&hl=de&pg=PA703#v=onepage&q=demmin%20geschichte&f=false Peter Friedrich Kanngießer: Bekehrungsgeschichte der Pommern zum Christenthume, Greifswald 1824] | ||
+ | * [https://www.pommerscher-greif.de/datenbanken-verein.html Internetseiten des Vereins "Pommerscher Greif2 e.V.] | ||
− | + | * [https://www.ortschroniken-mv.de/images/3/39/Bruhn_buergermeister_pommerns.pdf Dr. Max Bruhn, Bürgermeister Pommerns in 700 Jahren] | |
+ | * Pommern in Wikisource [https://de.wikisource.org/wiki/Pommern] | ||
− | + | * [[Pommern Geschichte Zeitungen]] | |
− | - | + | * [https://www.pommerscher-greif.de/robert-holsten-pommersche-flurnamen/ Blog Pommerscher Greif - Robert Holsten Pommern - Flurnamensammlung] |
− | - |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 14:32 Uhr
Pommern
- Die Städte der Provinz Pommern: Abriss ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden von Gustav Kratz 1868
- Die Geschichte Pommerns, Kyra T. Inachin, Verlag HINSTORFF 2008 - ISBN 978-3-356-01044-2
- Pommern in Wikisource [1]