Rövershagen Sitz der Forstinspection/Forstverwaltung, ohne Revier: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | * [[Rövershagen]] | ||
+ | [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Rostocker_Heide_(Landschaft) Rostocker Heide] | ||
==Das forstliche Verwaltungszentrum der Rostocker Heide== | ==Das forstliche Verwaltungszentrum der Rostocker Heide== | ||
[[Datei:Forstinspektion Rövershagen vor 1858.jpg|thumb|350px|rechts|Das Gebäude der Forstinspektion Rövershagen, von 1791 bis 1841 Wirkungsort von Forstinspektor Becker (1858 abgerissen, Bild im Privatbesitz Familie Garthe) ]] | [[Datei:Forstinspektion Rövershagen vor 1858.jpg|thumb|350px|rechts|Das Gebäude der Forstinspektion Rövershagen, von 1791 bis 1841 Wirkungsort von Forstinspektor Becker (1858 abgerissen, Bild im Privatbesitz Familie Garthe) ]] | ||
[[Datei:Lageplan Forstinspektion Roevershagen Zeichnung Gustav Becker 1805.jpg|thumb|350px|rechts|Lageplan der Forstinspektion Roevershagen 1805 Zeichnung Gustav Becker (zweiter Sohn des Forstinspektors) ]] | [[Datei:Lageplan Forstinspektion Roevershagen Zeichnung Gustav Becker 1805.jpg|thumb|350px|rechts|Lageplan der Forstinspektion Roevershagen 1805 Zeichnung Gustav Becker (zweiter Sohn des Forstinspektors) ]] | ||
− | ==Die Forstinspectoren== | + | ==Die Forstinspectoren und Forstangestellte== |
+ | 1791 - 1841 Forstinspektor Becker, Hermann-Friedrich | ||
− | + | 1791 - 1793? Forstschreiber Babst | |
− | |||
− | |||
− | |||
==Einrichtungen am Sitz der Forstverwaltung Rövershagen== | ==Einrichtungen am Sitz der Forstverwaltung Rövershagen== | ||
− | + | noch bearbeiten | |
===Die Forstinspection=== | ===Die Forstinspection=== | ||
[[Datei:RH Rostocker Forstverwaltung 1914 Q Meckl Adressbuch.jpg|thumb|300px|rechts| Die Rostocker Forstverwaltung im Jahre '''1914''' unter Forstinspektor Max Garthe jun. (Quelle Meckl.Adressbuch)]] | [[Datei:RH Rostocker Forstverwaltung 1914 Q Meckl Adressbuch.jpg|thumb|300px|rechts| Die Rostocker Forstverwaltung im Jahre '''1914''' unter Forstinspektor Max Garthe jun. (Quelle Meckl.Adressbuch)]] | ||
[[Datei:RH Ausschrebung Forstinspektor 1916.jpg|thumb|300px|rechts|Ausschreibung der Forstinspektorenstelle nach dem Kriegstod von Forstinspektor Max Garthe jun. (Teil 1) ]] | [[Datei:RH Ausschrebung Forstinspektor 1916.jpg|thumb|300px|rechts|Ausschreibung der Forstinspektorenstelle nach dem Kriegstod von Forstinspektor Max Garthe jun. (Teil 1) ]] | ||
[[Datei:RH Ausschrebung Forstinspektor 1916 Forts.jpg|thumb|300px|rechts|Ausschreibung der Forstinspektorenstelle nach dem Kriegstod von Forstinspektor Max Garthe jun. (Teil 2) Quelle: Rostocker Verordnungen 1912-1920 S.165/166 ]] | [[Datei:RH Ausschrebung Forstinspektor 1916 Forts.jpg|thumb|300px|rechts|Ausschreibung der Forstinspektorenstelle nach dem Kriegstod von Forstinspektor Max Garthe jun. (Teil 2) Quelle: Rostocker Verordnungen 1912-1920 S.165/166 ]] | ||
+ | <br clear="all"> | ||
− | ===Die Baumwärterstelle=== | + | ===Die Baumwärterstelle beim Landkrug und Holzlager V=== |
+ | [[Datei:Wiethagen Meiershausstelle Ausschnitt Revierförsterei Rövershagen und Holzlager IV 1924.jpg|thumb|300px|links| Revierförsterei Rövershagen und Holzlager V]] | ||
− | + | ;1909 | |
+ | :19.September - Der bisherige Baumwärter Pries/Rövershagen wird Stadtjäger in Meiershausstelle. | ||
+ | :11.Dezember - "An Stelle des zum Stadtjäger für Meiershausstelle gewählten bisherigen Holzwärters Pries ist der bisherige Hilfsjäger Rudolf Gloede zum Holzwärter auf Lager V zu Rövershagen angestellt." | ||
+ | <br clear="all"> | ||
===Die Samendarre=== | ===Die Samendarre=== | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Forstgeschichte]] |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2024, 18:36 Uhr
Das forstliche Verwaltungszentrum der Rostocker Heide
Die Forstinspectoren und Forstangestellte
1791 - 1841 Forstinspektor Becker, Hermann-Friedrich
1791 - 1793? Forstschreiber Babst
Einrichtungen am Sitz der Forstverwaltung Rövershagen
noch bearbeiten
Die Forstinspection
Die Baumwärterstelle beim Landkrug und Holzlager V
- 1909
- 19.September - Der bisherige Baumwärter Pries/Rövershagen wird Stadtjäger in Meiershausstelle.
- 11.Dezember - "An Stelle des zum Stadtjäger für Meiershausstelle gewählten bisherigen Holzwärters Pries ist der bisherige Hilfsjäger Rudolf Gloede zum Holzwärter auf Lager V zu Rövershagen angestellt."