Gallin bei Lübz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-Größere Karte von Gallin anzeigen-
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Geographische Lage== | ==Geographische Lage== | ||
| + | * Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.5137&mlon=12.1246#map=13/53.5137/12.1246 Breite: 53.5137 Länge: 12.1246] | ||
| + | |||
| + | <html> | ||
| + | <center> | ||
| + | <iframe width="625" height="350" src="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=12.032775878906252%2C53.48058888791936%2C12.216453552246096%2C53.54683559190011&layer=mapnik&marker=53.51372518558092%2C12.124614715576172" style="border: 1px solid black"></iframe><br/><small><a href="https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.5137&mlon=12.1246#map=13/53.5137/12.1246">-Größere Karte von Gallin anzeigen-</a></small> | ||
| + | </center> | ||
| + | </html> | ||
| + | <br clear=all> | ||
==Kurztext zum Ort== | ==Kurztext zum Ort== | ||
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894 S. 691: | Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894 S. 691: | ||
"Gallin, Poststation, Haltestelle an der Eisenbahn (nach Karow 10,4, nach Lübz 10,4 km) – früher und gewöhnlich noch jetzt de Glin genannt - , 1 ½ Meilen nordwestlich von Plau am Zahrenschen See, Dorf mit 16 Erbpächtern (1 Krüger, 1 Müller), 2 Büdner (1 Schmied), 11 Häusler, Schule. 210 (212) Einw." | "Gallin, Poststation, Haltestelle an der Eisenbahn (nach Karow 10,4, nach Lübz 10,4 km) – früher und gewöhnlich noch jetzt de Glin genannt - , 1 ½ Meilen nordwestlich von Plau am Zahrenschen See, Dorf mit 16 Erbpächtern (1 Krüger, 1 Müller), 2 Büdner (1 Schmied), 11 Häusler, Schule. 210 (212) Einw." | ||
Version vom 28. August 2023, 20:50 Uhr
| Kenndaten des Orts | |
| Name (heute) | Gallin |
| Regionale Einordnung (heute) | |
| Postleitzahl | 19386 |
| Verwaltungsamt | Eldenburg Lübz |
| Landkreis | Ludwigslust-Parchim |
| Zahlen | |
| Einwohner | unbekannt |
| Koordinaten | Breite: 53.51253 / Länge: 12.12433 |
Gallin liegt 9 km nordöstlich von Lübz. Gallin ist ein Ortsteil der Gemeinde Gallin-Kuppentin.
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 53.5137 Länge: 12.1246
-Größere Karte von Gallin anzeigen-
Kurztext zum Ort
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894 S. 691: "Gallin, Poststation, Haltestelle an der Eisenbahn (nach Karow 10,4, nach Lübz 10,4 km) – früher und gewöhnlich noch jetzt de Glin genannt - , 1 ½ Meilen nordwestlich von Plau am Zahrenschen See, Dorf mit 16 Erbpächtern (1 Krüger, 1 Müller), 2 Büdner (1 Schmied), 11 Häusler, Schule. 210 (212) Einw."