Zinnowitz - Historische Bauwerke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
==2 - Dünenschloss==
 
==2 - Dünenschloss==
 
==3 - Rettungsstation==
 
==3 - Rettungsstation==
 +
==4 - Preussenhof==
 +
==5 - Palace Hotel==
 +
==6 - Schwalbennest==
 +
==7 - Hotel Vineta==
 +
==8 - Vineta-Seebrücke==
 +
==9 - Haus am Meer==
 +
==10 - Hotel Asgard==
 +
==11 - Seeschlösschen==
 +
==12 - Kleine Strandburg==
 +
==13 - Theaterareal==
 +
==14 - Theaterakademie==
 +
==15 - Villa Gruner==
 +
==16 - Tennisplatz==
 +
 
==28 - Bahnhof==
 
==28 - Bahnhof==
  

Version vom 2. August 2023, 14:24 Uhr

In Zusammenarbeit der Historischen Gesellschaft zu Seebad Zinnowitz auf Usedom e.V., dem Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Zinnowitz und der Firma Werbeservice Adrion entstanden bisher 30 Informationsschilder, die über die Entstehung und Geschichte der jeweiligen Häuser und historischen Bauwerke berichten. Alle Informationsschilder sind mit einem QR-Code ausgestattet, über den man mit dem Smartphone und einem dort installierten QR-Code-Reader weiterführende Audiodateien finden kann.

Die Audiodateien sind in 3 Sprachen (deutsch / englisch / polnisch) verfügbar und können auch direkt auf der Internetseite der Historischen Gesellschaft zu Seebad Zinnowitz auf Usedom e.V. angehört werden.

Die deutschen Audiodateien können jetzt auch hier angehört werden.

Übersicht

1 - Kurverwaltung

2 - Dünenschloss

3 - Rettungsstation

4 - Preussenhof

5 - Palace Hotel

6 - Schwalbennest

7 - Hotel Vineta

8 - Vineta-Seebrücke

9 - Haus am Meer

10 - Hotel Asgard

11 - Seeschlösschen

12 - Kleine Strandburg

13 - Theaterareal

14 - Theaterakademie

15 - Villa Gruner

16 - Tennisplatz

28 - Bahnhof

Zinnowitz historische Zeittafel Bahnhof.jpg

Datei:Zinnowitz Audio Bahnhof.mp3