Besitz: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
= Kurztext zum Ort =  | = Kurztext zum Ort =  | ||
| − | Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe, Ausgabe Gustav Quade" 1894, Seite   | + | Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe, Ausgabe Gustav Quade" 1894, Seite 559:  | 
| + | Besitz bei Blücher, großes Dorf an der Sude, 1 1/2 Meile südöstlich von Boizenburg, mit 26 Erbpächtern, 26 Büdnern (1 Krug, 1 Müller, 1 Schmied). 19 Häuslern, Schule (2), Brückenzoll und Armenhaus. 543 (636) Einw.  | ||
= Besitz im Spiegel von Karten und Luftbildern =  | = Besitz im Spiegel von Karten und Luftbildern =  | ||
Version vom 6. Mai 2023, 14:58 Uhr
Besitz ist Teil der gleichnamigen Gemeinde gemeinsame mit Blücher. Die Gemeinde liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und wird vom Amt Boizenburg-Land verwaltet.
| Kenndaten des Orts | |
| Name (heute) | Besitz | 
| Regionale Einordnung (heute) | |
| Postleitzahl | 19258 | 
| Verwaltungsamt | Amt Boizenburg-Land | 
| Landkreis | Ludwigslust-Parchim | 
| Zahlen | |
| Einwohner | 453 (2018) | 
| Koordinaten | Breite: 53.3428 / Länge: 10.8564 | 
 
Geographische Lage
Besitz liegt am Zusammenfluss von Sude und Krainke, die weiter westlich die Elbe speisen. Im Süden des Amtes Boizenburg-Land gelegen, grenzt Besitz an die Teldau im Westen und an die Gemeinde Amt-Neuhaus/Niedersachsen im Süden und Südosten.
Einführende Information
Kurztext zum Ort
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe, Ausgabe Gustav Quade" 1894, Seite 559: Besitz bei Blücher, großes Dorf an der Sude, 1 1/2 Meile südöstlich von Boizenburg, mit 26 Erbpächtern, 26 Büdnern (1 Krug, 1 Müller, 1 Schmied). 19 Häuslern, Schule (2), Brückenzoll und Armenhaus. 543 (636) Einw.
Besitz im Spiegel von Karten und Luftbildern
- Tempel Schmettau 1788.jpg
Tempel 1788 Schmettau-Karte
 
Bildergalerie
- Musterdorf-Vogelschau-Merian 1650-kolorierter-Kupferstich.jpg
Musterdorf Vogelschau Merian 1650 kolorierter Kupferstich
 
Ortschronik/en von Besitz
- Gärtner, Gertrud: Die alten Flurnamen der Feldmark des Dorfes Besitz Kr. Hagenow. 1965. In Bestandsgruppe FNA (Flurnamenarchiv), Sign. FNA-K001-090-002, WossiDiA
 - Dettmann, Erwin, Chronik von Besitz. file:///C:/Users/Dieter/Documents/Doku.1/Amt%20Boizenburg/Besitz.Chronik.pdf
 - Greve, Dieter: Flurnamenatlas für das südliche Westmecklenburg. Band II. Dörfer des Amtes Boizenburg-Land. Zweiter Teil. Helms, Schwerin, 2011.
 - Fortlaufende Ortschronik von Besitz
 - Fragen bei der Geschichtsaufarbeitung des Ortes Besitz
 
Weiterführende Information zu Besitz
Kontakte
Um die digitale Aufarbeitung vorhandenen Materials kümmert sich Holger Meyer. Er steht gerne zur Beantwortung weiterführender Fragen bereit.