Stadtgeschichte(n): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
='''Zur Ur- und Frühgeschichte der Region Friedland'''=
 
='''Zur Ur- und Frühgeschichte der Region Friedland'''=
  
=Marksteine in Friedlands Geschichte=
+
='''Marksteine in Friedlands Geschichte'''=
  
=='''Die brandenburgische Gründung der Stadt Friedland und deren Frühzeit'''==
+
==Die brandenburgische Gründung der Stadt Friedland und deren Frühzeit==
  
=='''Wie Friedland nach Mecklenburg kam'''==
+
==Wie Friedland nach Mecklenburg kam==
  
=='''Die Franzosenzeit in Friedland'''==
+
==Die Franzosenzeit in Friedland==
  
=='''Der zweite Weltkrieg und dessen Ende 1945 in Friedland'''==
+
==Der zweite Weltkrieg und dessen Ende 1945 in Friedland==
  
=Orte in Friedland=
+
='''Orte in Friedland'''=
  
=='''Die Mühlen in Friedland'''==
+
==Die Mühlen in Friedland==
  
=='''Die Friedländer Schulen'''==
+
==Die Friedländer Schulen==
  
 
===Das Friedländer Gymnasium - die älteste norddeutsche Lateinschule===
 
===Das Friedländer Gymnasium - die älteste norddeutsche Lateinschule===
Zeile 23: Zeile 23:
 
:Bemerkung von [https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/reuter.html Fritz Reuter] zu seiner Zeit am Friedländer Gymnasium
 
:Bemerkung von [https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/reuter.html Fritz Reuter] zu seiner Zeit am Friedländer Gymnasium
  
=='''Die Friedländer Kirchen'''==
+
==Die Friedländer Kirchen==
  
=='''Die Stadtbefestigung von Friedland'''==
+
==Die Stadtbefestigung von Friedland==
 
===Die Stadttore===
 
===Die Stadttore===
 
===Die Fischerburg===
 
===Die Fischerburg===
 
===Die Stadtmauer===
 
===Die Stadtmauer===
  
=='''Der Blauton und die Friedländer Fliesenwerke'''==
+
==Der Blauton und die Friedländer Fliesenwerke==
  
=='''Die "Friedländer Große Wiese"'''==
+
==Die "Friedländer Große Wiese"==
  
=='''Die Mecklenburgisch-Pommersche Schmalspurbahn (MPSB)'''==
+
==Die Mecklenburgisch-Pommersche Schmalspurbahn (MPSB)==
  
=='''Friedland - Traditionsort des Turnens'''==
+
==Friedländer Vergnügungsorte==
 
 
 
 
 
 
=='''Friedländer Vergnügungsorte'''==
 
 
===Das Schützenhaus===
 
===Das Schützenhaus===
 
===Cafe Bauer===
 
===Cafe Bauer===
 
===Das Strandbad===
 
===Das Strandbad===
 +
 +
='''Friedland - Traditionsort des Turnens'''=

Version vom 24. Juli 2022, 18:42 Uhr

Zur Ur- und Frühgeschichte der Region Friedland

Marksteine in Friedlands Geschichte

Die brandenburgische Gründung der Stadt Friedland und deren Frühzeit

Wie Friedland nach Mecklenburg kam

Die Franzosenzeit in Friedland

Der zweite Weltkrieg und dessen Ende 1945 in Friedland

Orte in Friedland

Die Mühlen in Friedland

Die Friedländer Schulen

Das Friedländer Gymnasium - die älteste norddeutsche Lateinschule

"As Heuoss rin, as Heuoss rut"
Bemerkung von Fritz Reuter zu seiner Zeit am Friedländer Gymnasium

Die Friedländer Kirchen

Die Stadtbefestigung von Friedland

Die Stadttore

Die Fischerburg

Die Stadtmauer

Der Blauton und die Friedländer Fliesenwerke

Die "Friedländer Große Wiese"

Die Mecklenburgisch-Pommersche Schmalspurbahn (MPSB)

Friedländer Vergnügungsorte

Das Schützenhaus

Cafe Bauer

Das Strandbad

Friedland - Traditionsort des Turnens