Chronistenschulung zu Urheber- und Nutzungsrechten: Unterschied zwischen den Versionen
| (11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Die Schulung für Ortschronisten findet am 28. November von 15--17 Uhr im [https://www.informatik.uni-rostock.de/ Konrad-Zuse-Haus] (Albert-Einstein-Str 22, 18059 Rostock) Hörsaal HS 037 statt. | + | Die Schulung für Ortschronisten findet am 28. November 2025 von 15--17 Uhr im [https://www.informatik.uni-rostock.de/ Konrad-Zuse-Haus] (Albert-Einstein-Str 22, 18059 Rostock) Hörsaal HS 037 statt. Dies ist eine Veranstaltung des [https://www.heimatverband-mv.de/ortschroniken.html Arbeitskreises Ortschroniken] des Heimatverbandes M-V. |
| − | |||
| + | [[Datei:Urheber-_und_Nutzungsrecht_282225.png|thumb]] | ||
| + | |||
| + | == Zeitplan == | ||
| + | |||
| + | Geplant ist folgender Ablauf: | ||
;15.00 Uhr : Begrüßung | ;15.00 Uhr : Begrüßung | ||
;15.10 Uhr : Urheber- und Nutzungsrechte am Beispiel Bild. Jan Kessel, Ehrenamtsstiftung M-V | ;15.10 Uhr : Urheber- und Nutzungsrechte am Beispiel Bild. Jan Kessel, Ehrenamtsstiftung M-V | ||
| − | ;16.00 Uhr : | + | ;16.00 Uhr : Neues im Portal. [[Benutzer:HolgerMeyer|Holger Meyer]]/[[Benutzer:Windfluechtermv|Wilfried Steinmüller]], AK Ortschroniken, HMV |
;16.15 Uhr : Offene Frage-Antwortrunde zum Thema. | ;16.15 Uhr : Offene Frage-Antwortrunde zum Thema. | ||
;17.00 Uhr : Ausblick und Verabschiedung | ;17.00 Uhr : Ausblick und Verabschiedung | ||
| − | Die Veranstaltung wird moderiert von Anne Münickel, Geschäftsführerin HMV. | + | Die Veranstaltung wird moderiert von Anne Münickel, Geschäftsführerin HMV. |
| + | |||
| + | == Teilnahme == | ||
| + | |||
| + | Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte eine Mail an die Geschäftsstelle unter [mailto:geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de?Subject=Schulung%20am%2028.%20November geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de] schicken. Es wird auch die Möglichkeit geben, online teilzunehmen via Zoom. Vermerken Sie auch dies bei der Anmeldung. Sie erhalten dann rechtzeitig den entsprechenden Zugang. | ||
| + | |||
| + | == Veranstaltungsort == | ||
| + | |||
| + | Zum Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Hörsaal HS 037 statt. Dieser ist einschließlich eines behindertengerechten Zugangs über das Atrium des Konrad-Zuse-Hauses erreichbar. Dies befindet sich auf dem Campus Südstadt der Uni Rostock in der Nähe der Bibliothek und der Mensa Südstadt in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock. | ||
| + | |||
| + | == Erreichbarkeit == | ||
| + | |||
| + | Das Konrad-Zuse-Haus ist erreichbar per Buslinie 39 und 102 sowie per Straßenbahnlinie 4 und 6. Bei Anfahrt mit dem Auto stehen am Freitag nachmittags in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Schranke zum Mitarbeiterplatz wird geöffnet sein. | ||
| + | |||
| + | Weitere Informationen zu Anreisemöglichkeiten finden Sie [https://www.informatik.uni-rostock.de/footer/lageplan-anfahrt/ hier]. | ||
| + | |||
| + | == Kontakt == | ||
| − | + | Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die [mailto:geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de?Subject=Schulung%20am%2028.%20November Geschäftsstelle des HMV] oder an [mailto:hm@ieee.org?Subject=Schulung%20am%2028.%20November mich]. | |
Aktuelle Version vom 5. November 2025, 16:10 Uhr
Die Schulung für Ortschronisten findet am 28. November 2025 von 15--17 Uhr im Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Str 22, 18059 Rostock) Hörsaal HS 037 statt. Dies ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises Ortschroniken des Heimatverbandes M-V.
Zeitplan
Geplant ist folgender Ablauf:
- 15.00 Uhr
- Begrüßung
- 15.10 Uhr
- Urheber- und Nutzungsrechte am Beispiel Bild. Jan Kessel, Ehrenamtsstiftung M-V
- 16.00 Uhr
- Neues im Portal. Holger Meyer/Wilfried Steinmüller, AK Ortschroniken, HMV
- 16.15 Uhr
- Offene Frage-Antwortrunde zum Thema.
- 17.00 Uhr
- Ausblick und Verabschiedung
Die Veranstaltung wird moderiert von Anne Münickel, Geschäftsführerin HMV.
Teilnahme
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte eine Mail an die Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de schicken. Es wird auch die Möglichkeit geben, online teilzunehmen via Zoom. Vermerken Sie auch dies bei der Anmeldung. Sie erhalten dann rechtzeitig den entsprechenden Zugang.
Veranstaltungsort
Zum Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Hörsaal HS 037 statt. Dieser ist einschließlich eines behindertengerechten Zugangs über das Atrium des Konrad-Zuse-Hauses erreichbar. Dies befindet sich auf dem Campus Südstadt der Uni Rostock in der Nähe der Bibliothek und der Mensa Südstadt in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock.
Erreichbarkeit
Das Konrad-Zuse-Haus ist erreichbar per Buslinie 39 und 102 sowie per Straßenbahnlinie 4 und 6. Bei Anfahrt mit dem Auto stehen am Freitag nachmittags in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Schranke zum Mitarbeiterplatz wird geöffnet sein.
Weitere Informationen zu Anreisemöglichkeiten finden Sie hier.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des HMV oder an mich.