Chronistenschulung zu Urheber- und Nutzungsrechten: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Die Veranstaltung wird moderiert von Anne Münickel, Geschäftsführerin HMV. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte eine Mail an die Geschäftsstelle unter [mailto:geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de] schicken. Es wird auch die Möglichkeit geben, online teilzunehmen via Zoom. | Die Veranstaltung wird moderiert von Anne Münickel, Geschäftsführerin HMV. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte eine Mail an die Geschäftsstelle unter [mailto:geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de] schicken. Es wird auch die Möglichkeit geben, online teilzunehmen via Zoom. | ||
| − | Zum Veranstaltungsort: Das Konrad-Zuse-Haus befindet sich auf dem Campus Südstadt der Uni Rostock in der Nähe der Bibliothek und der Mensa Südstadt in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock. Erreichbar per Buslinie 39 und 102 sowie per Straßenbahnlinie 4 und 6. Bei Anfahrt mit Auto stehen am Freitag nachmittags in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Schranke zum Mitarbeiterplatz wird geöffnet sein. | + | Zum Veranstaltungsort: Das Konrad-Zuse-Haus befindet sich auf dem Campus Südstadt der Uni Rostock in der Nähe der Bibliothek und der Mensa Südstadt in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock. Erreichbar per Buslinie 39 und 102 sowie per Straßenbahnlinie 4 und 6. Bei Anfahrt mit Auto stehen am Freitag nachmittags in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Schranke zum Mitarbeiterplatz wird geöffnet sein. Weitere Informationen zu Anreisemöglichkeiten finden Sie [https://www.informatik.uni-rostock.de/footer/lageplan-anfahrt/ hier]. |
Version vom 5. November 2025, 15:35 Uhr
Die Schulung für Ortschronisten findet am 28. November von 15--17 Uhr im Konrad-Zuse-Haus (Albert-Einstein-Str 22, 18059 Rostock) Hörsaal HS 037 statt.
Geplant ist folgender Ablauf:
- 15.00 Uhr
- Begrüßung
- 15.10 Uhr
- Urheber- und Nutzungsrechte am Beispiel Bild. Jan Kessel, Ehrenamtsstiftung M-V
- 16.00 Uhr
- Aktuelles zu Rechtefragen im Ortschroniken-Portal. Holger Meyer/Wilfried Steinmüller, AK Ortschroniken, HMV
- 16.15 Uhr
- Offene Frage-Antwortrunde zum Thema.
- 17.00 Uhr
- Ausblick und Verabschiedung
Die Veranstaltung wird moderiert von Anne Münickel, Geschäftsführerin HMV. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte eine Mail an die Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de schicken. Es wird auch die Möglichkeit geben, online teilzunehmen via Zoom.
Zum Veranstaltungsort: Das Konrad-Zuse-Haus befindet sich auf dem Campus Südstadt der Uni Rostock in der Nähe der Bibliothek und der Mensa Südstadt in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock. Erreichbar per Buslinie 39 und 102 sowie per Straßenbahnlinie 4 und 6. Bei Anfahrt mit Auto stehen am Freitag nachmittags in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Schranke zum Mitarbeiterplatz wird geöffnet sein. Weitere Informationen zu Anreisemöglichkeiten finden Sie hier.