Mecklenburg-Vorpommern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
  
  
=Berichte über unser Land=
+
==Berichte über unser Land==
  
==Archäologische Funde==
+
===Archäologische Funde===
  
 
* [[Zur Ur- und Frühgeschichte]]
 
* [[Zur Ur- und Frühgeschichte]]
  
* [[Zwischenablage Schaprode]] Silberfund Schaprode Fund von 2018
+
* [[Hünengräber und Steinsetzungen]]
  
 +
* [[Schaprode]] [[Insel Rügen]]
 +
 +
* [[Schaprode - Fortlaufende Ortschronik#Silberfund 2018|Silberfund bei Schaprode von 2018]]
  
  
Zeile 23: Zeile 26:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
==Fund 2023 6000 Silbermünzen bei Lanken-Granitz==
+
===Fund 2023 6000 Silbermünzen bei Lanken-Granitz===
  
 
<gallery mode=packed heights=200px>
 
<gallery mode=packed heights=200px>
Zeile 30: Zeile 33:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
==Bund Deutscher Forstwirte==
+
===Bund Deutscher Forstwirte===
 +
 
 +
* [[Dokumente zur Gründung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im "Bund Deutscher Forstwirte" im April 1990]]
 +
 
 +
 
 +
===Fläche von MV - Bauland===
 +
 
 +
Bauland in Vorpommern  OZ 31.12.2024
 +
 
 +
Um Bauland auszuweisen, braucht es Fläche, Äcker und Wiesen klassischerweise. Schauen wir uns die aktuellen Zahlen an, dann hat der Kreis Vorpommern-Greifswald eine '''Bodenfläche von 394.566 Hektar,''' die wie folgt genutzt wurde:
 +
:'''20.340''' Hektar werden in der Flächennutzungsstatistik als Siedlungsfläche geführt. Weitere
 +
:'''12.042''' Hektar fallen in die Rubrik ‚’Verkehr’’.
  
[[Dokumente zur Gründung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im "Bund Deutscher Forstwirte" im April 1990]]
+
Und für alles, was ansonsten grün oder sonstwie bewachsen ist oder landwirtschaftlich genutzt wird, heißt der Ober-Begriff Vegetation’. Darunter fallen
 +
:'''337.355''' Hektar oder 85,50 Prozent der Fläche des Kreises Vorpommern-Greifswald. So gesehen wäre also noch Fläche da.

Aktuelle Version vom 9. September 2025, 15:54 Uhr

Hier legen wir ab, was unser ganzes Land betrifft.


Berichte über unser Land

Archäologische Funde


Fund 2023 6000 Silbermünzen bei Lanken-Granitz

Bund Deutscher Forstwirte


Fläche von MV - Bauland

Bauland in Vorpommern OZ 31.12.2024

Um Bauland auszuweisen, braucht es Fläche, Äcker und Wiesen klassischerweise. Schauen wir uns die aktuellen Zahlen an, dann hat der Kreis Vorpommern-Greifswald eine Bodenfläche von 394.566 Hektar, die wie folgt genutzt wurde:

20.340 Hektar werden in der Flächennutzungsstatistik als Siedlungsfläche geführt. Weitere
12.042 Hektar fallen in die Rubrik ‚’Verkehr’’.

Und für alles, was ansonsten grün oder sonstwie bewachsen ist oder landwirtschaftlich genutzt wird, heißt der Ober-Begriff Vegetation’. Darunter fallen

337.355 Hektar oder 85,50 Prozent der Fläche des Kreises Vorpommern-Greifswald. So gesehen wäre also noch Fläche da.