Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(73 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Logo Plattdeutsche Woche 2023.jpg|thumb|rechts|Plattdeutsche Woche MV 2023 – Motiv: Christine Meyer]]
 +
<br>
 
=Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern=
 
=Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern=
:Hier kann auf Veranstaltungen in M-V mit Relevanz für Ortskunde und Heimatforschung hingewiesen werden.  
+
Hier kann auf Veranstaltungen in M-V mit Relevanz für Ortskunde und Heimatforschung hingewiesen werden.  
  
==aktuelle Veranstaltungen==
+
==Aktuelle Veranstaltungen==
 +
Sehr geehrte Damen und Herren,
  
*Veranstaltung im Museum Wolgast:
+
  
::08. Juni, 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Wolgast
+
ich lade Sie hiermit sehr herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung
  
::Mit Wind und Wasser – Die Wolgaster Mühlenlandschaft
+
„Lutizen am Tollensesee“ ein.
  
::Ausstellungseröffnung mit musikalischem Mitmachangebot Mühlen prägten über Jahrhunderte die Kulturlandschaft Mecklenburgs und Vorpommerns. Ob als Wind- oder Wassermühlen, dienten sie vor allem der einheimischen Bevölkerung zum Mahlen von Getreide, aber auch als Säge-, Walk-, Loh- oder Farbholzmühlen. Die Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Wolgast widmet sich der faszinierenden Technologie der Mühlen und spürt deren Standorten und Geschichten in und um Wolgast nach. Wohin verschwand die Sandbergmühle und was hatte die Pansowsche Mühle mit dem Flugzeugbau zu tun? Einblicke und Antworten gibt es vom 08. Juni bis 29. Oktober in der Wolgaster „Kaffeemühle“, die übrigens nie eine Mühle war, aber durch ihr Aussehen und den Volksmund eine ist. Wer Spaß am Singen einfacher und bekannter Volkslieder hat, ist herzlich eingeladen die Gesundheitssänger um das Ehepaar Börrnert bei der musikalischen Einstimmung des Abends mit Liedern wie „Das Wandern ist des Müllerlust“ zu unterstützen. Textvorlagen sind vorhanden.
+
  
::Der Eintritt ist frei.
+
Wann?          Freitag, 19. September, um 16.30 Uhr
  
==vergangene Veranstaltungen==
+
Wo?                Regionalmuseum Neubrandenburg im Franziskanerkloster
 +
 
 +
 +
 
 +
Ich freue mich, Sie Zur Eröffnung begrüßen zu dürfen
 +
 
 +
und mit Ihnen bei mittelalterlicher Musik von Rabengesang ins Gespräch zu kommen.
 +
 
 +
Zum Vier-Tore-Fest bieten wir wieder an zwei Standorten ein buntes Programm.
 +
 
 +
Besuchen Sie uns sehr gerne! Der Eintritt ist frei!
 +
 
 +
* https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/c5/VTF_2025_Franziskanerkloster.pdf
 +
* https://www.ortschroniken-mv.de/images/d/d5/VTF_2025_Treptower_Tor.pdf
 +
* https://www.ortschroniken-mv.de/images/e/e9/2025_Lutitzen_am_Tollensesee.pdf
 +
 
 +
 
 +
Mit freundlichen Grüßen,
 +
 
 +
 +
 
 +
Claudia Hoffmann
 +
 
 +
Leiterin Regionalmuseum Neubrandenburg
 +
 
 +
 +
 
 +
Postanschrift:
 +
 
 +
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
 +
 
 +
Fachbereich: Schule, Kultur, Sport und Recht
 +
 
 +
Abteilung Kultur
 +
 
 +
Regionalmuseum Neubrandenburg
 +
 
 +
Postfach 11 02 55
 +
 
 +
17042 Neubrandenburg
 +
 
 +
 +
 
 +
Dienstadresse:
 +
 
 +
Regionalmuseum Neubrandenburg
 +
 
 +
Treptower Str. 38
 +
 
 +
17033 Neubrandenburg
 +
 
 +
Tel.: +49-395-555-1271
 +
 
 +
claudia.hoffmann@neubrandenburg.de
 +
 
 +
www.museum-neubrandenburg.de
 +
 
 +
==Vergangene Veranstaltungen==
 +
 
 +
* [[Vergangene Veranstaltungen|Vergangene Veranstaltungen sind hier auffindbar]]
 +
 
 +
==Ankündigung zu Veranstaltungen an registrierte Ortschronisten versenden==
 +
* [[Ortschroniken-MV Ankündigung zu Veranstaltungen |Bitte hier weiter! ]]
 +
 
 +
==Chronistenstammtische==
 +
 
 +
* Übersicht über die [[Chronistenstammtische]]
 +
 
 +
==Online-Community-Treff==
 +
 
 +
* monatlicher Online-Treff der Mitarbeiter des Ortschroniken-MV Portal - [[Online-Community-Treff]]

Aktuelle Version vom 2. September 2025, 12:58 Uhr

Plattdeutsche Woche MV 2023 – Motiv: Christine Meyer


Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern

Hier kann auf Veranstaltungen in M-V mit Relevanz für Ortskunde und Heimatforschung hingewiesen werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren,


ich lade Sie hiermit sehr herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung

„Lutizen am Tollensesee“ ein.


Wann? Freitag, 19. September, um 16.30 Uhr

Wo? Regionalmuseum Neubrandenburg im Franziskanerkloster


Ich freue mich, Sie Zur Eröffnung begrüßen zu dürfen

und mit Ihnen bei mittelalterlicher Musik von Rabengesang ins Gespräch zu kommen.

Zum Vier-Tore-Fest bieten wir wieder an zwei Standorten ein buntes Programm.

Besuchen Sie uns sehr gerne! Der Eintritt ist frei!


Mit freundlichen Grüßen,


Claudia Hoffmann

Leiterin Regionalmuseum Neubrandenburg


Postanschrift:

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

Fachbereich: Schule, Kultur, Sport und Recht

Abteilung Kultur

Regionalmuseum Neubrandenburg

Postfach 11 02 55

17042 Neubrandenburg


Dienstadresse:

Regionalmuseum Neubrandenburg

Treptower Str. 38

17033 Neubrandenburg

Tel.: +49-395-555-1271

claudia.hoffmann@neubrandenburg.de

www.museum-neubrandenburg.de

Vergangene Veranstaltungen

Ankündigung zu Veranstaltungen an registrierte Ortschronisten versenden

Chronistenstammtische

Online-Community-Treff