|
|
(22 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 5: |
Zeile 5: |
| | | |
| ==Aktuelle Veranstaltungen== | | ==Aktuelle Veranstaltungen== |
| + | Sehr geehrte Damen und Herren, |
| | | |
| + | |
| | | |
− | <gallery mode=packed heights=200px>
| + | ich lade Sie hiermit sehr herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung |
− | Datei:Logo-HMV.jpg
| |
− | Datei:Lassaner Mühle-2024.jpg
| |
− | </gallery>
| |
| | | |
| + | „Lutizen am Tollensesee“ ein. |
| | | |
− | *Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Bereich Ortschroniken, Regional- und Kulturgeschichte, liebe Heimatinteressierte, sehr geehrte Damen und Herren, der Heimatverband M-V veranstaltet am '''06.04.''' von '''10 - 16:00''' Uhr gemeinsam mit der Interessengemeinschaft „Heimatgeschichte Lassan e.V.“ einen weiteren „Runden Tisch Heimatstuben“.
| + | |
| | | |
− | :Dazu möchten wir Sie sehr herzlich einladen. Bitte geben Sie die Information auch in Ihren Netzwerken weiter.
| + | Wann? Freitag, 19. September, um 16.30 Uhr |
| | | |
− | :Wir freuen uns über Ihr Interesse.
| + | Wo? Regionalmuseum Neubrandenburg im Franziskanerkloster |
| | | |
− | :Herzliche Grüße,
| + | |
− | :Karola Stark
| |
| | | |
− | *[[medium:PM-final-BK-Runder-Tisch-Heimatstuben-Lassan 2024.pdf|Pressemitteilung]]
| + | Ich freue mich, Sie Zur Eröffnung begrüßen zu dürfen |
− | *[[medium:Ablauf-BK-final-Runder-Tisch -Heimatstuben-Lassan 2024.pdf|Ablaufplan]]
| |
| | | |
| + | und mit Ihnen bei mittelalterlicher Musik von Rabengesang ins Gespräch zu kommen. |
| | | |
− | ;*Einladung
| + | Zum Vier-Tore-Fest bieten wir wieder an zwei Standorten ein buntes Programm. |
| | | |
− | :Runder Tisch Heimatstuben in Lassan
| + | Besuchen Sie uns sehr gerne! Der Eintritt ist frei! |
| | | |
− | :Heimatverband MV lädt gemeinsam mit der Interessengemeinschaft „Heimatgeschichte Lassan e.V.“, zum „Runden Tisch Heimatstuben“ herzlich ein | + | * https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/c5/VTF_2025_Franziskanerkloster.pdf |
| + | * https://www.ortschroniken-mv.de/images/d/d5/VTF_2025_Treptower_Tor.pdf |
| + | * https://www.ortschroniken-mv.de/images/e/e9/2025_Lutitzen_am_Tollensesee.pdf |
| | | |
− | ::*Termin: '''06. April 2024''' von '''10:00-16:00 Uhr''' in 17 440 Lassan, Schulstraße 5 (Vereinshaus)
| |
− | ::*Thema der Veranstaltung: „Heimatstuben und kleine Museen – Orte der Teilhabe und Mitgestaltung“
| |
− | ::*Erfahrungsaustausch und Vorstellung von Projekten
| |
| | | |
− | :In diesem Jahr begeht die Stadt Lassan im Landkreis Vorpommern-Greifswald ihr 750. Jubiläum der Stadtrechtverleihung. Dies nimmt der Heimatverband MV zum Anlass, zusammen mit der Interessengemeinschaft „Heimatgeschichte Lassan e.V.“ zu einem „Runden Tisch Heimatstuben“ in die kleine Stadt am Peenestrom einzuladen.
| + | Mit freundlichen Grüßen, |
− | :Nach einem Grußwort des Bürgermeisters, Fred Gransow, wird Bernd Jordan, Leiter der Interessengemeinschaft „Heimatgeschichte Lassan e.V.“ einen Einblick in die interessante und abwechslungsreiche Geschichte dieses ehemaligen Fischerortes, unweit der Insel Usedom, geben. Zum Thema der Veranstaltung „Heimatstuben und kleine Museen – Orte der Teilhabe und Mitgestaltung“ berichtet Christoph Wegner vom Heimatmuseum Warnemünde über seine Erfahrungen mit Mitmachausstellungen. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger, Jugendliche und Kinder immer wieder neu für die interessanten kleinen Museen vor Ort zu begeistern und zum Mitgestalten und dauerhaften Mitmachen einzuladen. Andrej Quade, Leiter der Landesfachstelle Museum beim Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern, informiert über die Arbeit des Museumsverbandes und der Fachstelle.
| |
− | :Nach der Mittagspause vermittelt Sabine Görner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums im Steintor Anklam, Einblicke in die Praxis der Inventarisierung von Sammlungen und gibt Tipps bei der Archivierung.
| |
| | | |
− | :Wichtig für die Veranstalter ist ausreichend Zeit für den Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren, das Vorstellen der eigenen Einrichtung und aktueller Projekte.
| + | |
| | | |
− | :Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Führung durch die Stadt und die von der IG Heimatgeschichte als Museum für die Stadt genutzte Lassaner Mühle.
| + | Claudia Hoffmann |
| | | |
− | :Wie immer freuen sich die Veranstalter auf eine rege Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis zum 01. April 2024 bei Frau Stark vom Heimatverband telefonisch oder bevorzugt per E-Mail an. Verpflegung vor Ort ist nach Anmeldung möglich.
| + | Leiterin Regionalmuseum Neubrandenburg |
| | | |
− | ::Anmeldung/Kontakt: Dr. Karola Stark
| + | |
− | ::Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
| |
− | ::Geschäftsstelle Vorpommern
| |
− | ::Telefon: 039778-286352
| |
− | ::E-Mail: stark@heimatverband-mv.de
| |
| | | |
− | :Runder Tisch Heimatstuben in Lassan am 06.04.2024 „Heimatstuben und kleine Museen - Orte der Teilhabe und Mitgestaltung“ | + | Postanschrift: |
| | | |
− | :Ort: 17440 Lassan, Schulstraße 5 (Vereinshaus)
| + | Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg |
| | | |
− | ;*Ablauf
| + | Fachbereich: Schule, Kultur, Sport und Recht |
| | | |
− | :'''10:00 Uhr''' Eröffnung und Begrüßung, Grußwort Fred Gransow, Bürgermeisters der Stadt Lassan
| + | Abteilung Kultur |
| | | |
− | :10:15 Uhr 750 Jahre Stadt Lassan − Ein Rückblick für die Zukunft, Bernd JORDAN, Interessengemeinschaft Heimatgeschichte Lassan e.V.
| + | Regionalmuseum Neubrandenburg |
| | | |
− | :'''11:00 Uhr''' Mitmachausstellungen – Bürger:innen für museale Einrichtungen vor Ort interessieren – Erfahrungen und Anregungen, Christoph Wegner, Heimatmuseum Warnemünde e.V.
| + | Postfach 11 02 55 |
| | | |
− | :'''11:40 Uhr''' Fachberatung und Interessenvertretung – Museumsverband MV und Landesfachstelle Museum , Andrej Qaude, Landesfachstelle Museum Mecklenburg-Vorpommern
| + | 17042 Neubrandenburg |
| | | |
− | :'''12:00 Uhr''' Mittagspause
| + | |
| | | |
− | :'''12:30 Uhr''' Tipps und Erfahrungen bei der Inventarisierung und Archivierung, Sabine Görner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum im Steintor Anklam | + | Dienstadresse: |
| | | |
− | :'''13:00 Uhr''' Heimatstubenvertreter stellen anhand eines mitgebrachten Gegenstandes, Bildes oder dessen Geschichte ihre Einrichtung vor
| + | Regionalmuseum Neubrandenburg |
− | ::- Was ist für Sie ein besonderer Gegenstand aus Ihrer Heimatstube?
| |
− | ::- Was erfahren die Besucher daran über Ihren Ort?
| |
− | ::- Erfahrungsaustausch/Projektvorstellung
| |
| | | |
− | :'''14:30 Uhr''' Stadt- und Mühlenführung, Bernd Jordan, Interessengemeinschaft Heimatgeschichte Lassan e.V.
| + | Treptower Str. 38 |
| | | |
− | :'''16:00 Uhr''' Verabschiedung / Abschluss
| + | 17033 Neubrandenburg |
| | | |
− | :Änderungen im Ablauf sind möglich. | + | Tel.: +49-395-555-1271 |
| | | |
− | :Tagesmoderation Dr. Karola Stark, Geschäftsstellenleiterin Vorpommern des HMV
| + | claudia.hoffmann@neubrandenburg.de |
| | | |
− | :Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich vorzugsweise per Mail bis zum 1. April 2024 an.
| + | www.museum-neubrandenburg.de |
− | | |
− | :Kontakt und Anmeldung:
| |
− | | |
− | :'''Dr. Karola Stark
| |
− | | |
− | :Telefon: 039778-286352
| |
− | :E-Mail: stark@heimatverband-mv.de'''
| |
− | | |
− | <hr>
| |
− | | |
− | * [[Medium:FestivalTraditionen DINlang 2024.pdf|Festival der Traditionen 2024]]
| |
| | | |
| ==Vergangene Veranstaltungen== | | ==Vergangene Veranstaltungen== |
| | | |
− | * [[Vergange Veranstaltungen|Vergangene Veranstaltungen sind hier auffindbar]] | + | * [[Vergangene Veranstaltungen|Vergangene Veranstaltungen sind hier auffindbar]] |
| | | |
| ==Ankündigung zu Veranstaltungen an registrierte Ortschronisten versenden== | | ==Ankündigung zu Veranstaltungen an registrierte Ortschronisten versenden== |
Plattdeutsche Woche MV 2023 – Motiv: Christine Meyer
Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern
Hier kann auf Veranstaltungen in M-V mit Relevanz für Ortskunde und Heimatforschung hingewiesen werden.
Aktuelle Veranstaltungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lade Sie hiermit sehr herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung
„Lutizen am Tollensesee“ ein.
Wann? Freitag, 19. September, um 16.30 Uhr
Wo? Regionalmuseum Neubrandenburg im Franziskanerkloster
Ich freue mich, Sie Zur Eröffnung begrüßen zu dürfen
und mit Ihnen bei mittelalterlicher Musik von Rabengesang ins Gespräch zu kommen.
Zum Vier-Tore-Fest bieten wir wieder an zwei Standorten ein buntes Programm.
Besuchen Sie uns sehr gerne! Der Eintritt ist frei!
Mit freundlichen Grüßen,
Claudia Hoffmann
Leiterin Regionalmuseum Neubrandenburg
Postanschrift:
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Fachbereich: Schule, Kultur, Sport und Recht
Abteilung Kultur
Regionalmuseum Neubrandenburg
Postfach 11 02 55
17042 Neubrandenburg
Dienstadresse:
Regionalmuseum Neubrandenburg
Treptower Str. 38
17033 Neubrandenburg
Tel.: +49-395-555-1271
claudia.hoffmann@neubrandenburg.de
www.museum-neubrandenburg.de
Vergangene Veranstaltungen
Ankündigung zu Veranstaltungen an registrierte Ortschronisten versenden
Chronistenstammtische