Neu Pudagla: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-Größere Karte von Neu Pudagla anzeigen-
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Neu_Pudagla Neu Pudagla bei Wikipedia] | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Neu_Pudagla Neu Pudagla bei Wikipedia] | ||
− | Ortsteil der Gemeinde [ | + | Ortsteil der Gemeinde [[Ückeritz]] und Försterei Neu Pudagla. |
− | + | ==Geographische Lage== | |
+ | |||
+ | |||
+ | <html> | ||
+ | <center> | ||
+ | <iframe width="625" height="350" src="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=14.047737121582033%2C53.99636762559173%2C14.070696830749513%2C54.00455304962924&layer=mapnik&marker=54.00046053880496%2C14.059216976165771" style="border: 1px solid black"></iframe><br/><small><a href="https://www.openstreetmap.org/?mlat=54.0005&mlon=14.0592#map=16/54.0005/14.0592">-Größere Karte von Neu Pudagla anzeigen-</a></small> | ||
+ | </center> | ||
+ | </html> | ||
+ | <br clear=all> | ||
+ | |||
+ | ==Försterrei Neu Pudagla== | ||
Der Klettergarten ist dort errichtet und ein Zugang zum Hafen Stagnieß | Der Klettergarten ist dort errichtet und ein Zugang zum Hafen Stagnieß | ||
+ | |||
+ | * [https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/cb/1923_Koserow.pdf 1923 Illustrierter Führer durch die Ostseebäder - Inselclub Seite 69 über den Oberförster] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <gallery widths="200px" heights="140px" > | ||
+ | Datei:2023 Waldbrände Vorbeugen.jpg|2023 Technik Vorbeugung Waldbrand | ||
+ | </gallery> | ||
==Gesteinsgarten== | ==Gesteinsgarten== | ||
+ | |||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Usedomer_Gesteinsgarten Usedomer Gesteinsgarten bei Wikipedia] | ||
<gallery mode="packed" widths="200px"> | <gallery mode="packed" widths="200px"> | ||
Zeile 13: | Zeile 32: | ||
Datei:Pudagla Steine 2.jpg||Gesteinsgarten Zuwachs Teil 2 | Datei:Pudagla Steine 2.jpg||Gesteinsgarten Zuwachs Teil 2 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | ==Schwester des Oberförsters Schrödter ist Wirtschafterin bei Fontane== | ||
+ | |||
+ | *[[Theodor Fontane]] berichtet in seinem Buch: Meine Kinderjahre 1893: | ||
+ | |||
+ | Als der Vater von Fontane die Apotheke in Swinemünde übernimmt, wird die Schwester des Oberförsters aus Neu Pudagla als Wirtschafterin angestellt. Theodor hat viele schöne Erinnerung an die Wirtschaftern. | ||
+ | |||
+ | <gallery widths="200px" heights="140px" > | ||
+ | Datei:Fontane 1.JPG | ||
+ | Datei:Fontane 1 a.JPG | ||
+ | Datei:Fontane 2 Seite 132.JPG | ||
+ | Datei:Fontane 3.JPG | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Meine_Kinderjahre Meine Kinderjahre bei Wikipedia] | ||
+ | * [http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/1681036/1/LOG_0000/#LOG_0000 Buch digital] | ||
+ | * [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Schriftsteller_der_Insel_Usedom#Fontane.2C_Theodor weiter Hinweise bei Ortschroniken MV] | ||
+ | |||
+ | ==Stagnieß== | ||
+ | |||
+ | Stagnieß Försterei - Neu Pudagala - aber auch heute Bezeichnung auch für den Stichkanal bei der Försterei. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie: Insel Usedom]] |
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 14:35 Uhr
Ortsteil der Gemeinde Ückeritz und Försterei Neu Pudagla.
Geographische Lage
-Größere Karte von Neu Pudagla anzeigen-
Försterrei Neu Pudagla
Der Klettergarten ist dort errichtet und ein Zugang zum Hafen Stagnieß
Gesteinsgarten
Schwester des Oberförsters Schrödter ist Wirtschafterin bei Fontane
- Theodor Fontane berichtet in seinem Buch: Meine Kinderjahre 1893:
Als der Vater von Fontane die Apotheke in Swinemünde übernimmt, wird die Schwester des Oberförsters aus Neu Pudagla als Wirtschafterin angestellt. Theodor hat viele schöne Erinnerung an die Wirtschaftern.
Stagnieß
Stagnieß Försterei - Neu Pudagala - aber auch heute Bezeichnung auch für den Stichkanal bei der Försterei.