Einladung zum Online-Community-Treff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(45 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im '''Ortschronikenportal Mecklenburg-Vorpommern''',  
+
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im '''Ortschroniken-MV Portal''',  
  
 +
am kommenden '''Montag, den 07. April 2025 | 19:00 Uhr ''' findet wieder unser monatliches Online-Treffen statt. Hierbei werden Neuigkeiten besprochen und Hilfestellung bei Fragen und Problemen mit der Arbeit im Ortschroniken-MV Portal geleistet. Wilfried "Willi" Steinmüller, Holger Meyer, Dirk Herrmann oder andere erfahrene Anwender des Ortschroniken-MV Portals stehen für den Austausch gern zur Verfügung.
  
unser digitales Treffen, um sich über Fragen und zu Problemen bei der Arbeit im OCH auszutauschen und von Holger, Willi und anderen erfahrenen Bearbeitern Rat und Hilfe zu holen, findet am kommenden '''Montag, 05.06.2023''' um '''19 Uhr''' statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
+
'''Thema:''' Nutzungsrechte und Allgemeines
Dieses Format der Einladung nutzen wir erstmals und ich hoffe, dass es trotz meiner Änderungen so klappt, wie Dirk es dankenswerter Weise eingerichtet hat.
 
  
 +
'''Zugang zum kostenlosen Online Zoom-Meeting'''
  
'''Zugang zum Online Zoom-Meeting'''
+
[https://uni-rostock-de.zoom.us/j/63655570618?pwd=TWhPdVZNWldFc1gzYWlJTzJ4TkFPQT09 hier klicken]
  
[https://uni-rostock-de.zoom.us/j/63655570618?pwd=TWhPdVZNWldFc1gzYWlJTzJ4TkFPQT09 hier klicken]
 
  
Auf diese Veranstaltung im Museum Wolgast möchten wir noch aufmerksam machen:
+
Beste Grüße,  
08. Juni, 19.30 Uhr
+
 
Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum Wolgast
+
Dirk Herrmann
Mit Wind und Wasser – Die Wolgaster Mühlenlandschaft
 
Ausstellungseröffnung mit musikalischem Mitmachangebot
 
Mühlen prägten über Jahrhunderte die Kulturlandschaft Mecklenburgs und Vorpommerns. Ob als Wind- oder Wassermühlen, dienten sie vor allem der einheimischen Bevölkerung zum Mahlen von Getreide, aber auch als Säge-, Walk-, Loh- oder Farbholzmühlen.
 
Die Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Wolgast widmet sich der faszinierenden Technologie der Mühlen und spürt deren Standorten und Geschichten in und um Wolgast nach.
 
Wohin verschwand die Sandbergmühle und was hatte die Pansowsche Mühle mit dem Flugzeugbau zu tun? Einblicke und Antworten gibt es vom 08. Juni bis 29. Oktober in der Wolgaster „Kaffeemühle“, die übrigens nie eine Mühle war, aber durch ihr Aussehen und den Volksmund eine ist.
 
Wer Spaß am Singen einfacher und bekannter Volkslieder hat, ist herzlich eingeladen die Gesundheitssänger um das Ehepaar Börrnert bei der musikalischen Einstimmung des Abends mit Liedern wie „Das Wandern ist des Müllerlust“ zu unterstützen.
 
Textvorlagen sind vorhanden.
 
Herzliche Grüße,
 
Karola Stark
 
Der Eintritt ist frei.
 

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 08:37 Uhr

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Ortschroniken-MV Portal,

am kommenden Montag, den 07. April 2025 | 19:00 Uhr findet wieder unser monatliches Online-Treffen statt. Hierbei werden Neuigkeiten besprochen und Hilfestellung bei Fragen und Problemen mit der Arbeit im Ortschroniken-MV Portal geleistet. Wilfried "Willi" Steinmüller, Holger Meyer, Dirk Herrmann oder andere erfahrene Anwender des Ortschroniken-MV Portals stehen für den Austausch gern zur Verfügung.

Thema: Nutzungsrechte und Allgemeines

Zugang zum kostenlosen Online Zoom-Meeting

hier klicken


Beste Grüße,

Dirk Herrmann