Hünengräber und Steinsetzungen: Unterschied zwischen den Versionen
(→U - Z) |
(→S - T) |
||
(224 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Dies ist eine Fotodokumentation zu Großsteingräbern und Steinsetzungen in Mecklenburg-Vorpommern ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere, hier nicht genannte Anlagen finden sie auf der Karte, wenn sie diese auf die entsprechende Zoomstufe vergrößern, bis das Amphorensymbol | + | Dies ist eine Fotodokumentation zu Großsteingräbern und Steinsetzungen in Mecklenburg-Vorpommern ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere, hier nicht genannte Anlagen einschließlich den genauen Bezeichnungen finden sie auf der Karte, wenn sie diese auf die entsprechende Zoomstufe vergrößern, bis das Amphorensymbol mit der zugehörigen Beschriftung sichtbar wird. In dieser Zoomstufe werden auch die Wege sichtbar, auf denen die Gräber erreichbar sind. Mit dem Datenbrowser in der Leiste links (öffnen mit unterem Dreiecksymbol, dann Ebenensymbol, im sich dann öffnenden Browser die Zeile Ebene 1) können sie eine Liste der Eintragungen anzeigen lassen. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<html> | <html> | ||
Zeile 14: | Zeile 8: | ||
</html> | </html> | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
+ | |||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Großsteingräber_in_Mecklenburg-Vorpommern Liste der Großsteingräber bei Wikipedia mit weiterführenden Links] | ||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Menhire_in_Mecklenburg-Vorpommern Liste der Menhire in Mecklenburg-Vorpommern] | ||
+ | * [http://grosssteingraeber.de/seiten/deutschland/mecklenburg-vorpommern.php Großsteingräber in Mecklenburg-Vorpommern, Entstehung und kulturgeschichtliche Bedeutung] | ||
+ | * [https://tw.strahlen.org/praehistorie/mvp.html Megalithgräber und Menhire in Mecklenburg-Vorpommern] | ||
+ | |||
= A - C = | = A - C = | ||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
Datei:Hünengräber Barkvieren 1 1.jpg | Datei:Hünengräber Barkvieren 1 1.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Barkvieren 2 - Koordinaten 54.0882, 12.4972 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0895/12.4981 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Barkvieren 2 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Barkvieren 2 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Barkvieren 2 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
Barkvieren 3 - Urdolmen, Koordinaten 54.09676, 12.48395 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#17/54.09691/12.48363 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Urdolmen_von_Barkvieren Wikipedia] | Barkvieren 3 - Urdolmen, Koordinaten 54.09676, 12.48395 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#17/54.09691/12.48363 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Urdolmen_von_Barkvieren Wikipedia] | ||
Zeile 70: | Zeile 78: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | '''Basedow | + | '''Basedow''' - Großdolmen, Koordinaten: 53.703625, 12.686734, [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.7020/12.6887 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Basedow#Grab_1 Wikipedia] |
Basedow 1 | Basedow 1 | ||
Zeile 134: | Zeile 142: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | '''Cammin Forst | + | '''Burtevitz [[Insel Rügen]]''' - Koordinaten 54.362671, 13.619615 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.3621/13.6169 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Burtevitz Wikipedia] |
+ | |||
+ | Burtevitz 1 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | |||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 1 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 1 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 1 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 1 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Burtevitz 3 | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 3 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 3 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 3 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Burtevitz 4 | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 4 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 4 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 4 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Burtevitz 4 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Cammin Forst''' - erweiterte Dolmen, Koordinaten 54.01364, 12.37652 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0146/12.3811 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Dolmen_im_Forst_Cammin Wikipedia] | ||
Cammin Forst 1 | Cammin Forst 1 | ||
Zeile 194: | Zeile 228: | ||
Datei:Hünengräber Dambeck 2 2.jpg | Datei:Hünengräber Dambeck 2 2.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Damerow 1 und 2''' - Koordinaten 54.007224, 13.24366 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0090/13.2435 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Damerow_(Sassen-Trantow) Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | Damerow 1, Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Damerow_7.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Damerow 2, Großdolmen, Schälchenstein | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber_Damerow 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber_Damerow 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Damerow 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Damerow 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Damerow 5.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Damerow 6.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Dargelin''' - Großdolmen, Koordinaten 54.00544, 13.35199 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#17/54.00498/13.34953 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Dargelin Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Dargelin 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Dargelin 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Dargelin 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Dargelin 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
'''Dobbin-Linstow''' - Dolmem, Koordinaten 53,599856, 12,324869 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#15/53.5998/12.3278 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Dolmen_von_Dobbin-Linstow Wikipedia] | '''Dobbin-Linstow''' - Dolmem, Koordinaten 53,599856, 12,324869 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#15/53.5998/12.3278 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Dolmen_von_Dobbin-Linstow Wikipedia] | ||
Zeile 214: | Zeile 274: | ||
<gallery mode=packed heights=150px> | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
Datei:Hünnengräber Domsühl 2.jpg | Datei:Hünnengräber Domsühl 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Dummertevitz "Ziegensteine" [[Insel Rügen]]''' - Großdolmen, Koordinaten 54.35555°, 13.6044 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#17/54.35683/13.60431 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Dummertevitz Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziegensteine 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziegensteine 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziegensteine 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziegensteine 5.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziegensteine 4.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 303: | Zeile 372: | ||
Datei:Hünengräber Grebbin 3.jpg | Datei:Hünengräber Grebbin 3.jpg | ||
Datei:Hünengräber Grebbin 4.jpg | Datei:Hünengräber Grebbin 4.jpg | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 325: | Zeile 389: | ||
Datei:Hünengräber Groß Labenz 2 4.jpg | Datei:Hünengräber Groß Labenz 2 4.jpg | ||
Datei:Hünengräber Groß Labenz 2 5.jpg | Datei:Hünengräber Groß Labenz 2 5.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Groß Zastrow''' - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Groß_Zastrow Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | Groß Zastrow 1 - Großdolmen, Koordinaten 54.0167, 13.2822 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0175/13.2829 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 1 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 1 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 1 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 1 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 1 5.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Groß Zastrow 2 u. 3 - Großdolmen, Koordinaten 54.0222, 13.2697 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0234/13.2694 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 2 u. 3 1.jpg|2 und 3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 2 u. 3 2.jpg|2 | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 2 u. 3 3.jpg|3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 2 u. 3 4.jpg|3 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Groß Zastrow 4 - Großdolmen, Hünenbett; Koordinaten 54.0253, 13.2597 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0249/13.2597 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 4 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 4 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 4 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 4 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Groß Zastrow 5 - Großdolmen, Koordinaten 54.0106, 13.2601 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0113/13.2608 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 5 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 5 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 5 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 5 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Groß Zastrow 6 - Koordinaten 54.0083, 13,2635 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0084/13.2649 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 6 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 6 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Groß Zastrow 7 - Großdolmen (unbestimmt), Koordinaten 54.0058, 13.2670 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0063/13.2676 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 7 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Groß Zastrow 7 2.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 358: | Zeile 469: | ||
[[Kategorie: Bodendenkmal]] | [[Kategorie: Bodendenkmal]] | ||
− | '''Hohen Niendorf''' - Koordinaten 54,0021, 11,5723 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#17/54.00235/11.57261 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Hohen_Niendorf Wikipedia] | + | '''Hohen Niendorf''' - Großdolmen, Koordinaten 54,0021, 11,5723 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#17/54.00235/11.57261 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Hohen_Niendorf Wikipedia] |
<gallery mode=packed heights=150px> | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
Datei:Hünengräber Hohen Niendorf 1.jpg | Datei:Hünengräber Hohen Niendorf 1.jpg | ||
Zeile 384: | Zeile 495: | ||
Datei:Hünengräber Klein Görnow 4.jpg | Datei:Hünengräber Klein Görnow 4.jpg | ||
Datei:Hünengräber Klein Görnow 3.jpg | Datei:Hünengräber Klein Görnow 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Klein Zastrow''' - Großdolem, Koordinaten 54.0115, 13.3066 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0125/13.3051 OSM]- [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Klein_Zastrow Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Klein Zastrow 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Klein Zastrow 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Klein Zastrow 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Klein Zastrow 4.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 390: | Zeile 509: | ||
Datei:Hünengräber Kritzow 1.jpg | Datei:Hünengräber Kritzow 1.jpg | ||
Datei:Hünengräber Kritzow 2.jpg | Datei:Hünengräber Kritzow 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Kruckow''' | ||
+ | |||
+ | Kruckow 1 - Großdolmen, Koordinaten 53.899312, 13.199156 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#15/53.9012/13.1959 OSM] [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Kruckow_1 Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 1 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 1 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 1 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 1 1.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Kruckow 3 - Großdolmen, Koordinaten 53,90196, 13,21930 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.9019/13.2190 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 3 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 3 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 3 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Krukow 3 4.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 399: | Zeile 536: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | '''Lanken-Granitz [[Insel Rügen]]''' - Koordinaten 54.3640, 13.6178 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.3640/13.6178 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Lancken-Granitz Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | Lancken-Granitz 1 - Großdolmen, Hünenbett | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 1 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 1 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 1 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 1 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Lancken-Granitz 2 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 2 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 2 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 2 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 2 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 2 5.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 2 6.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Lancken-Granitz 3 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 3 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 3 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Lancken-Granitz 4 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Lancken-Granitz 4 1.jpg | ||
+ | Datei:Hüenengräber Lancken-Granitz 4 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
'''Lenzen''' - Steinkreis, Koordinaten 53.693924, 12.024389 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.6950/12.0274 OSM] | '''Lenzen''' - Steinkreis, Koordinaten 53.693924, 12.024389 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.6950/12.0274 OSM] | ||
Zeile 414: | Zeile 582: | ||
'''Liepen (Thelkow)''' | '''Liepen (Thelkow)''' | ||
− | Liepen 7 und 8 - Koordinaten 54.06931, 12.58981 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0697/12.5913 OSM] | + | Liepen 2 und 3 - Koordinaten 54.0508, 12.5661 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0514/12.5666 OSM] |
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 2 1.jpg|2, Blick auf 3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 2 2.jpg|2 | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 3 1.jpg|3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 3 2.jpg|3 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Liepen 7 und 8 - Schälchen; Koordinaten 54.06931, 12.58981 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0697/12.5913 OSM] | ||
- [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Liepen_7 Liepen 7 bei Wikipedia], [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Liepen_8 Liepen 8 bei Wikipedia] | - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Liepen_7 Liepen 7 bei Wikipedia], [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Liepen_8 Liepen 8 bei Wikipedia] | ||
<gallery mode=packed heights=150px> | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
Zeile 423: | Zeile 599: | ||
Datei:Hünengräber Liepen 7,8 9.jpg | Datei:Hünengräber Liepen 7,8 9.jpg | ||
Datei:Hünengräber Liepen 7,8 10.jpg | Datei:Hünengräber Liepen 7,8 10.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 7,8 14.jpg | ||
Datei:Hünengräber Liepen 7,8 12.jpg | Datei:Hünengräber Liepen 7,8 12.jpg | ||
Datei:Hünengräber Liepen 7,8 11.jpg | Datei:Hünengräber Liepen 7,8 11.jpg | ||
Zeile 429: | Zeile 606: | ||
Liepen 9 - Koordinaten 54.06734, 12.59213 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0697/12.5923 OSM] | Liepen 9 - Koordinaten 54.06734, 12.59213 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0697/12.5923 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 9 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 9 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 9 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
Liepen 10 - Koordinaten 54.06613, 12.59359 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0684/12.5937 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Liepen_10 Wikipedia] | Liepen 10 - Koordinaten 54.06613, 12.59359 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0684/12.5937 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Liepen_10 Wikipedia] | ||
− | + | <gallery mode=packed heights=150px> | |
− | Liepen | + | Datei:Hünengräber Liepen 10 1.jpg |
+ | Datei:Hünengräber Liepen 10 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 10 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Liepen 10 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
'''Lonvitz [[Insel Rügen]]''' - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Lonvitz Wikipedia] | '''Lonvitz [[Insel Rügen]]''' - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Lonvitz Wikipedia] | ||
Zeile 451: | Zeile 637: | ||
<gallery mode=packed heights=150px> | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
Datei:Hünengräber Luisenhof.jpg | Datei:Hünengräber Luisenhof.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Lütow 1 [[Insel Usedom]]''' - Ganggrab, Koordinaten 54.0142, 13.8821 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0151/13.8819 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Lütow#Grab_1 Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:02 Grosssteingrab flach.jpg | ||
+ | Datei:03 Grosssteingrab vonoben.jpg | ||
+ | Datei:05 Hühnen 2.JPG | ||
+ | Datei:Hünengrab 1.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 575: | Zeile 769: | ||
= P - R = | = P - R = | ||
+ | '''Passow''' - Großdolmen (Klingenstein), Koordinaten 53.98355, 13.23869 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.9857/13.2384 OSM] [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Passow_(Görmin) Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Passow 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Passow 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Passow 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Passow 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
'''Pennewit''' - Ganggrab, Koordinaten 53.8275, 11.72424 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.8281/11.7287 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Pennewitt Wikipedia] | '''Pennewit''' - Ganggrab, Koordinaten 53.8275, 11.72424 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.8281/11.7287 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Pennewitt Wikipedia] | ||
Zeile 589: | Zeile 791: | ||
Datei:Hünengräber Plaaz 3.jpg | Datei:Hünengräber Plaaz 3.jpg | ||
Datei:Hünengräber Plaaz 4.jpg | Datei:Hünengräber Plaaz 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Poggendorf-Forst''' [https://de.wikipedia.org/wiki/Großdolmen_im_Forst_Poggendorf Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | Poggendorf-Forst 1 und 2 - Koordinaten 54.0256, 13.1400 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0246/13.1513 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 1 1.jpg|1 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 1 2.jpg|1 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 1 3.jpg|1 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 1 4.jpg|1 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 2 1.jpg|2 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 2 2.jpg|2 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 2 3.jpg|2 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 2 4.jpg|2 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Poggendorf-Forst 3 und 5 - Koordinaten 54.0336, 13.1689 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0356/13.1686 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 3 1.jpg|3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 3 2.jpg|3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 3 3.jpg|3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 3 4.jpg|3 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 5.jpg|5 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Poggendorf-Forst 4 und 6 - Koordinaten 54.03188, 13.1740 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0320/13.1743 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 4 1.jpg|4 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 4 2.jpg|4 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 4 3.jpg|4 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 4 4.jpg|4 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 6 1.jpg|6 | ||
+ | Datei:Hünengräber Poggendorf 6 2.jpg|6 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Proseken''' - Ganggrab, Koordinaten 53.9039, 11.3596 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.9048/11.3595 OSM] - | ||
+ | [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_von_Proseken Wkipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | |||
+ | Datei:Hünengräber Proseken 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Proseken 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Proseken 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Proseken 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Proseken 5.jpg | ||
+ | Datei:Hünenräber Proseken 6.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Pustow''' - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_von_Pustow Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | Pustow 1 - Großdolmen, Koordinaten 54.022213, 13.230134 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0210/13.2303 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 1 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 1 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 1 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 1 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 1 5.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Pustow 2 - Koordinaten 54.0203, 13.2436 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0211/13.2449 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 2 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 2 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 2 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Pustow 3 - Koordinaten 54.0201, 13.2476 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0209/13.2485 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 3 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 3 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Pustow 4 - Koordinaten 54.0227, 13.2508 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0232/13.2499 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 4 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 4 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 4 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 4 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Pustow 5 - erweiterter Dolmen, Koordinaten 54.0243, 13.2663 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0250/13.2572 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 5 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 5 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 5 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustow 5 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Opferstein - Koordinaten 54.0174, 13.2477 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0189/13.2481 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Opferstein_bei_Pustow Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustower Opferstein 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Pustower Opferstein 2.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 603: | Zeile 896: | ||
Datei:Hünengräber Radepohl 2.jpg | Datei:Hünengräber Radepohl 2.jpg | ||
Datei:Hünengräber Radepohl 3.jpg | Datei:Hünengräber Radepohl 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Ranzow [[Insel Rügen]]''' - Großdolmen; Koordinaten 54.580943, 13.632371 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.5812/13.6346 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingrab_Ranzow Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Ranzow 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ranzow 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ranzow 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ranzow 5.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 618: | Zeile 919: | ||
= S - T = | = S - T = | ||
+ | '''Sassen''' - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großdolmen_von_Sassen#Großdolmen_Sassen_4_(Spr.-Nr.:_530) Wkipedia] | ||
+ | |||
+ | ''Sassen 1...5 Koordinaten'' 54.009472, 13.203615 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0112/13.2019 OSM] | ||
+ | Sassen 1 - ohne Abb. | ||
+ | |||
+ | Sassen 2 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Sasssen 2 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 2 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 2 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Sassen 3 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 3 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 3 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Sassen 4 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 4 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 4 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 4 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 4 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Sassen 5 - Großdolmen | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 5 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 5 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Sassen 6 (und 7, ohne Abb.) - Großdolmen, Koordinaten 54,024980, 13,208720 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0263/13.2100 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 7 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassen 7 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Sassnitz Waldhalle [[Insel Rügen]]''' - Koordinaten 54.532708, 13.668868 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.5343/13.6697 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassnitz Waldhalle 1 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassnitz Waldhalle 1 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassnitz Waldhalle 1 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassnitz Waldhalle 1 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Sassnitz Waldhalle 1 5.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Semlow''' - [https://de.wikipedia.org/wiki/Großsteingräber_bei_Semlow Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | Semlow 1 - Hünenbett, Koordinaten 54.18219, 12.64426 [[https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#15/54.1806/12.6392 OSM]] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 1.1 ew hd.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 1.2 ew hd.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Semlow 2 - Großdolmen, Koordinaten 54.18177, 12.65032 [[https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#15/54.1809/12.6455 OSM]] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 2.1 ew hd.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 2.2 ew hd.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 2.4 ew hd.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 2.6 ew hd.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Semlow 3 - Dolmen, Koordinaten 54.17569, 12.64586 [[https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.1786/12.6456 OSM]] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 3.1 ew hd.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Semlow 3.3 ew hd.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
'''Schlutow 2'''(?) - Koordinaten 53.924159, 12.744252 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#15/53.9262/12.7474 OSM] | '''Schlutow 2'''(?) - Koordinaten 53.924159, 12.744252 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#15/53.9262/12.7474 OSM] | ||
<gallery mode=packed heights=150px> | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
Zeile 665: | Zeile 1.036: | ||
Datei:Hünengräber Spornitz 3.jpg | Datei:Hünengräber Spornitz 3.jpg | ||
Datei:Hünengräber Spornitz 4.jpg | Datei:Hünengräber Spornitz 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Stormsdorf''' - Koordinaten 54.0717, 12.4572 - [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/54.0724/12.4577 OSM] | ||
+ | |||
+ | Stormsdorf 1, "Judenkirchhof" | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Stormsdorf 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stormsdorf 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stormsdorf 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Stormsdorf 2 | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Stormsdorf 2 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stormsdorf 2 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stormsdorf 2 3.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Stralendorf''' - Hünenbett, Koordinaten 53.5754, 11.2887 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.5759/11.2895 OSM] - [https://de.wikipedia.org/wiki/Hünenbett_ohne_Kammer_von_Stralendorf Wikipedia] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Stralendorf 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stralendorf 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stralendorf 4.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stralendorf 5.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Stralendorf 1.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 712: | Zeile 1.108: | ||
Datei:Hünengräber Thelkow 3.jpg | Datei:Hünengräber Thelkow 3.jpg | ||
Datei:Hünengräber Thelkow 4.jpg | Datei:Hünengräber Thelkow 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Toitenwinkel''' - Deckstein als Kriegerdenkmal, Schälchenstein; Koordinaten 54.1188, 12.1374 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#18/54.11891/12.13770 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Toitenwinkel 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Toitenwinkel 2.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 761: | Zeile 1.163: | ||
Datei:Hünengräber Wilsen 3.jpg | Datei:Hünengräber Wilsen 3.jpg | ||
Datei:Hünengräber Wilsen 4.jpg | Datei:Hünengräber Wilsen 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Ziesendorf''' - Koordinaten 53.98011, 12.01337 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.9816/12.0137 OOSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziesendorf 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziesendorf 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziesendorf 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Ziesendorf 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Zieslow''' - Schälchenstein, Koordinaten 53.433552, 12.323238 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.4349/12.3238 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Zieslow 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Zieslow 2.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Zieslow''' - Urdolmen, Koordinaten 53.422823, 12.324922 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.4287/12.3278 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Zieslow 5.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Zieslow 6.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Zieslow''' - ausgegrabenes Hügelgrab, Koordinaten 53.4351, 12.3274 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#17/53.43510/12.32737 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Zieslow 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Zieslow 4.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | '''Zernin''' - Koordinaten 53.77965, 11.89802 [https://umap.openstreetmap.de/de/map/grosteingraber-in-mv_55073#16/53.7805/11.8980 OSM] | ||
+ | <gallery mode=packed heights=150px> | ||
+ | Datei:Hünengräber Zernin 1.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Zernin 2.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Zernin 3.jpg | ||
+ | Datei:Hünengräber Zernin 4.jpg | ||
</gallery> | </gallery> |
Aktuelle Version vom 5. März 2025, 20:27 Uhr
Dies ist eine Fotodokumentation zu Großsteingräbern und Steinsetzungen in Mecklenburg-Vorpommern ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere, hier nicht genannte Anlagen einschließlich den genauen Bezeichnungen finden sie auf der Karte, wenn sie diese auf die entsprechende Zoomstufe vergrößern, bis das Amphorensymbol mit der zugehörigen Beschriftung sichtbar wird. In dieser Zoomstufe werden auch die Wege sichtbar, auf denen die Gräber erreichbar sind. Mit dem Datenbrowser in der Leiste links (öffnen mit unterem Dreiecksymbol, dann Ebenensymbol, im sich dann öffnenden Browser die Zeile Ebene 1) können sie eine Liste der Eintragungen anzeigen lassen.
- Liste der Großsteingräber bei Wikipedia mit weiterführenden Links
- Liste der Menhire in Mecklenburg-Vorpommern
- Großsteingräber in Mecklenburg-Vorpommern, Entstehung und kulturgeschichtliche Bedeutung
- Megalithgräber und Menhire in Mecklenburg-Vorpommern
A - C
Alt Stassow - Koordinaten: 54.040556 12.623611 OSM - Wikipedia
Altensien Insel Rügen - Großdolmen mit Schälchenstein, Koordinaten 54.358488, 13.68161, OSM - Wikipedia
Altkalen - Urdolmen, Koordinaten: 53.89484 12.71556 OSM - Wikipedia
Altkamp Insel Rügen - Großdolmen, Koordinaten 54.317605 13.439975 OSM
Alt Reddewitz Insel Rügen, "Herzogsgrab" - Großdolmen, Koordinaten 54,335648, 13,682193 OSM - Wikipedia
Barkvieren
Barkvieren 1 - Koordinaten 54.08629, 12.49253 OSM
Barkvieren 2 - Koordinaten 54.0882, 12.4972 OSM
Barkvieren 3 - Urdolmen, Koordinaten 54.09676, 12.48395 OSM - Wikipedia
Basedow - Großdolmen, Koordinaten: 53.703625, 12.686734, OSM - Wikipedia
Basedow 1
Basedow 2
Bellin - germanischer Steinkreis, der größte in MV; Koordinaten: 54.052582, 12.56113 OSM
Blengow - Hünenbett mit Schälchen und Radkreuzen, Koordinaten: 54.0932 11.660677 OSM - Wikipedia01
Boitin - Großdolmen, Koordinaten: 53,762778 11,980278 OSM - Wikipedia
Boitin, "Großer Steintanz" - germanischer Steinkreis, Koordinaten: 53.77194, 11.95500 OSM - Wikipedia
Bollbrücke - Großdolmen, Koordinaten 54,079025, 11,952469 OSM - Wikipedia
Bollewick - Dolmen, Koordinaten 53,35028 12,550885 OSM - Wikipedia
Burtevitz Insel Rügen - Koordinaten 54.362671, 13.619615 OSM - Wikipedia
Burtevitz 1 - Großdolmen
Burtevitz 3
Burtevitz 4
Cammin Forst - erweiterte Dolmen, Koordinaten 54.01364, 12.37652 OSM - Wikipedia
Cammin Forst 1
Cammin Forst 2
Carlshof - Großdolmem und Hünenbett, Koordinaten 53.69864, 12.57516 OSM - Wikipedia
D - F
Dabel OSM
Dabel 1 - Ganggrab, "Schäferstein"; Koordinaten 53.664444, 11.919722
Dabel 2 - erweiterter Dolmen; Koordinaten 53.664444, 11.919444 Wikipedia
Dambeck 1 - Großdolmen, Koordinaten 53,376226, 12,544302
Dambeck 2 - unbekannt, Koordinaten 53,362668, 12,496522
Damerow 1 und 2 - Koordinaten 54.007224, 13.24366 OSM - Wikipedia
Damerow 1, Großdolmen
Damerow 2, Großdolmen, Schälchenstein
Dargelin - Großdolmen, Koordinaten 54.00544, 13.35199 OSM - Wikipedia
Dobbin-Linstow - Dolmem, Koordinaten 53,599856, 12,324869 OSM - Wikipedia
Domsühl 1 - Ganggrab, Koordinaten 53,488461, 11,77977
Domsühl 2 _ Großdolmen, 53,484615, 11,781551
Dummertevitz "Ziegensteine" Insel Rügen - Großdolmen, Koordinaten 54.35555°, 13.6044 OSM - Wikipedia
Everstorfer Forst
Südgruppe, Koordinaten 53,860667, 11,283253 OSM - Großsteingrab Teufelsbackofen bei Wikipedia; Ganggrab von Naschendorf bei Wikipedia
Nordgruppe Koordinaten 53,88063, 11,275683 OSM - Wikipedia
Frauenmark - Wikipedia
Frauenmark 1 - Urdolmen, Koordinaten 53,532222, 11,8025 OSM
Frauenmark 2 - Ganggrab, Koordinaten 53,520172, 11,806272 OSM
Friedrichsruhe 1 und 2 - Dolmen, Koordinaten 53,524722, 11,773889 OSM - Wikipedia
G - J
Garzer Hof - Wikipedia
Garzer Hof 1 - Ganggrab, Koordinaten 54.105833, 11.638729 OSM
Garzer Hof 2 - Großdolmen, Koordinaten 54.106057, 11.636813 OSM
Gnewitz - Ganggrab, erweiterter Dolmen, Hünenbett, Koordinaten 54.075, 12.516944 OSM - Wikipedia
Grebbin - Dolmen, Koordinaten 53.50765, 11.85441 OSM - Wikipedia
Groß Labenz 1 - Großdolmen, Koordinaten 53.79416, 11.78506
Groß Labenz 2 - Koordinaten 53.79279, 11.78657
Groß Zastrow - Wikipedia
Groß Zastrow 1 - Großdolmen, Koordinaten 54.0167, 13.2822 OSM
Groß Zastrow 2 u. 3 - Großdolmen, Koordinaten 54.0222, 13.2697 OSM
Groß Zastrow 4 - Großdolmen, Hünenbett; Koordinaten 54.0253, 13.2597 OSM
Groß Zastrow 5 - Großdolmen, Koordinaten 54.0106, 13.2601 OSM
Groß Zastrow 6 - Koordinaten 54.0083, 13,2635 OSM
Groß Zastrow 7 - Großdolmen (unbestimmt), Koordinaten 54.0058, 13.2670 OSM
Güstrow - Steinkiste, Koordinaten 53.78713, 12.23608 OSM
Hagen-Stubnitz 1 "Pfenniggrab", Insel Rügen - Koordinaten 54.569212, 13.633038 OSM
Hamberge - Deckstein eines Großsteingrabes mit Schälchen, Koordinaten 53,871987, 11,231827 OSM
Herrenholz - Großdolmen mit Schälchenstein, Koordinaten 53.738300, 11.995400 OSM
Hohen Niendorf - Großdolmen, Koordinaten 54,0021, 11,5723 OSM - Wikipedia
K - L
Katelbogen - Großdolmen, Ganggrab, Schälchenstein Koordinaten 53.83783, 11.85301 OSM - Wikipedia
Klein Görnow - Ganggrab, Koordinaten 53.760931, 11.811142 OSM - Wikipedia
Klein Zastrow - Großdolem, Koordinaten 54.0115, 13.3066 OSM- Wikipedia
Kritzow - Hünenbett, Koordinaten 53.66532, 11.582142 OSM - Wikipedia
Kruckow
Kruckow 1 - Großdolmen, Koordinaten 53.899312, 13.199156 OSM Wikipedia
Kruckow 3 - Großdolmen, Koordinaten 53,90196, 13,21930 OSM
Kükenshagen "Apostelsteine" - Germanischer Steinkreis, Koordinaten 54.2889,12.5121 OSM
Lanken-Granitz Insel Rügen - Koordinaten 54.3640, 13.6178 OSM - Wikipedia
Lancken-Granitz 1 - Großdolmen, Hünenbett
Lancken-Granitz 2 - Großdolmen
Lancken-Granitz 3 - Großdolmen
Lancken-Granitz 4 - Großdolmen
Lenzen - Steinkreis, Koordinaten 53.693924, 12.024389 OSM
Lexow - Polygonaldolmen, Koordinaten 53.430146, 12.522855 OSM - Wikipedia
Liepen (Thelkow)
Liepen 2 und 3 - Koordinaten 54.0508, 12.5661 OSM
Liepen 7 und 8 - Schälchen; Koordinaten 54.06931, 12.58981 OSM - Liepen 7 bei Wikipedia, Liepen 8 bei Wikipedia
Liepen 9 - Koordinaten 54.06734, 12.59213 OSM
Liepen 10 - Koordinaten 54.06613, 12.59359 OSM - Wikipedia
Lonvitz Insel Rügen - Wikipedia
Lonvitz 1 - Großdolmen, Koordinaten 54,350382, 13,498923 OSM
Lonvitz 2 - Hünenbett, Koordinaten 54,357585, 13,50425 OSM
Luisenhof - Großdolmen, Koordinaten 53,673045, 12,19815 OSM - Wikipedia
Lütow 1 Insel Usedom - Ganggrab, Koordinaten 54.0142, 13.8821 OSM - Wikipedia
M - N
Mankmoos
Mankmoos 1 - Urdolmen, Schälchenstein, Koordinaten 53.81519, 11.7936 OSM - Wikipedia
Mankmoos 2 - Großdolmen, Koordinaten 53.81322, 11.79545 OSM - Wikipedia
Mankmoos 3 - erweiterter Dolmen, Schälchenstein, Koordinaten 53.81284, 11.79528
Mechelsdorf - Wikipedia
Mechelsdorf 1 - Koordinaten 54,126944, 11,6575 OSM
Mechelsdorf 2 - Großdolmen, Koordinaten 54,125833, 11,657778
Mechelsdorf 3 - Urdolmen, Koordinaten 54.11484, 11.64434 OSM
Menzlin, "Altes Lager" - Schiffssetzung der Wikinger, Koordinaten 53.875209, 13.622361 OSM - Wikipedia
Moidentin - Koordinaten 53.818315, 11.492993 OSM - Wikipedia
Nadelitz 3,4,5 Insel Rügen - mehrheitlich Großdolmen, Koordinaten 54.3571, 13.5660 OSM - Wikipedia
Neu Garz
Neu Garz 1 - Ganggrab, Koordinaten 54.111418, 11.630485 OSM - Wikipedia
Neu Garz 2 - Urdolmen, Koordinaten 54.120691, 11.643941 OSM - Wikipedia
Neu-Ruthenbeck "Teufelsbackofen" - Großdolmen oder Ganggrab, Koordinaten 53.54188, 11.73587 OSM, Wikipedia
Nipmerow Insel Rügen, Mangelowberg - Ganggrab, Koordinaten 54,573239, 13,615186 OSM - Wikipedia
Nistelitz Insel Rügen - Koordinaten 54.360093, 13.570301 OSM
Nobbin Insel Rügen - Großdolmen, erweiterter Dolmen, Koordinaten 54.64848, 13.36181 OSM - Wikipedia
P - R
Passow - Großdolmen (Klingenstein), Koordinaten 53.98355, 13.23869 OSM Wikipedia
Pennewit - Ganggrab, Koordinaten 53.8275, 11.72424 OSM - Wikipedia
Plaaz - Großdolmen, Koordinaten 53.85224,12.35311 OSM - Wikipedia
Poggendorf-Forst Wikipedia
Poggendorf-Forst 1 und 2 - Koordinaten 54.0256, 13.1400 OSM
Poggendorf-Forst 3 und 5 - Koordinaten 54.0336, 13.1689 OSM
Poggendorf-Forst 4 und 6 - Koordinaten 54.03188, 13.1740 OSM
Proseken - Ganggrab, Koordinaten 53.9039, 11.3596 OSM - Wkipedia
Pustow - Wikipedia
Pustow 1 - Großdolmen, Koordinaten 54.022213, 13.230134 OSM
Pustow 2 - Koordinaten 54.0203, 13.2436 OSM
Pustow 3 - Koordinaten 54.0201, 13.2476 OSM
Pustow 4 - Koordinaten 54.0227, 13.2508 OSM
Pustow 5 - erweiterter Dolmen, Koordinaten 54.0243, 13.2663 OSM
Opferstein - Koordinaten 54.0174, 13.2477 OSM - Wikipedia
Qualitz - Großdolmen, Ganggrab, Schälchenstein; Koordinaten 53.83581, 11.85132 OSM - Wikipedia
Radepohl - Ganggrab, Hünenbett; Koordinaten 53.58121, 11.74863 OSM - Wikipedia
Ranzow Insel Rügen - Großdolmen; Koordinaten 54.580943, 13.632371 OSM - Wikipedia
Reimershagen - Hünenbett; Koordinaten 53.673056, 12.198056 OSM - Wikipedia
Remlin 2 - Urdolmen; Koordinaten 53.89655, 12.64818 OSM - Wikipedia
S - T
Sassen - Wkipedia
Sassen 1...5 Koordinaten 54.009472, 13.203615 OSM Sassen 1 - ohne Abb.
Sassen 2 - Großdolmen
Sassen 3 - Großdolmen
Sassen 4 - Großdolmen
Sassen 5 - Großdolmen
Sassen 6 (und 7, ohne Abb.) - Großdolmen, Koordinaten 54,024980, 13,208720 OSM
Sassnitz Waldhalle Insel Rügen - Koordinaten 54.532708, 13.668868 OSM
Semlow - Wikipedia
Semlow 1 - Hünenbett, Koordinaten 54.18219, 12.64426 [OSM]
Semlow 2 - Großdolmen, Koordinaten 54.18177, 12.65032 [OSM]
Semlow 3 - Dolmen, Koordinaten 54.17569, 12.64586 [OSM]
Schlutow 2(?) - Koordinaten 53.924159, 12.744252 OSM
Serrahn "Kretstein" - Dolmen, Koordinaten 53.656152, 12.375638 OSM - Wikipedia
Silvitz Insel Rügen - Großdolmen, Koordinaten 54.398029, 13.496976 OSM - Wikipedia
Sparow - Großdolmen, Koordinaten 53.527534, 12.379768 OSM - Wikipedia
Spitzkuhn - erweiterter Dolmen, Koordinaten 53.335358, 12.61056 OSM - Wikipedia
Spornitz "Sieben Steine" - vorgeschichtlicher Steinkreis, Koordinaten 53.4188 11.7435 - OSM
Stormsdorf - Koordinaten 54.0717, 12.4572 - OSM
Stormsdorf 1, "Judenkirchhof"
Stormsdorf 2
Stralendorf - Hünenbett, Koordinaten 53.5754, 11.2887 OSM - Wikipedia
Stuer 2 - Dolmen, Koordinaten 53.383971, 12.315207 OSM
Stuer 3 u. 4 - erweiterter Dolmen mit Hünenbett, Koordinaten 53.3862 12.3168OSM - Wikipedia
Stuer 5 - Koordinaten 53.3756 12.3481 OSM
Stuer 6 - Koordinaten 53.3730 12.3655 OSM
Teterow - Großdolmen, Koordinaten 53.79478, 12.569185 OSM - Wikipedia
Thelkow - Urdolmen, Koordinaten 54.052317, 12.560969 OSM - Wikipedia
Toitenwinkel - Deckstein als Kriegerdenkmal, Schälchenstein; Koordinaten 54.1188, 12.1374 OSM
Twietfort 1 - Urdolmen, Koordinaten 53.395914, 12.273349 OSM - Wikipedia
U - Z
Upost - Ganggrab, Koordinaten 53.886997, 12.940711 OSM - Wikpedia
Viezenhof (Malchin) - Koordinaten 53.710655, 12.745551 OSM
Vilz - Ganggrab, Hünenbett, Schälchenstein; Koordinaten 54.0164, 12.5128 OSM - Wikipedia
Vogelsang - erweiterter Dolmen, Koordinaten 53.727259, 12.402812 OSM - Wikipedia
Wilsen - erweiterter Dolmen, Koordinaten 53.680333, 12.400476 OSM
Ziesendorf - Koordinaten 53.98011, 12.01337 OOSM
Zieslow - Schälchenstein, Koordinaten 53.433552, 12.323238 OSM
Zieslow - Urdolmen, Koordinaten 53.422823, 12.324922 OSM
Zieslow - ausgegrabenes Hügelgrab, Koordinaten 53.4351, 12.3274 OSM
Zernin - Koordinaten 53.77965, 11.89802 OSM