Lassan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 65: Zeile 65:
 
Datei:Lassan 2023 Boot Berta 1.jpg|2023 Segler Berta 1
 
Datei:Lassan 2023 Boot Berta 1.jpg|2023 Segler Berta 1
 
Datei:Lassan 2023 Boot Berta 2.jpg|2023 Segler Berta 2
 
Datei:Lassan 2023 Boot Berta 2.jpg|2023 Segler Berta 2
 +
Datei:Lassan Hafen Imbiss 2024.jpg|2024 am Hafen Imbiss
 +
Datei:Lassan Juni 2024 a.jpg|2024 a
 +
Datei:Lassan Juni 2024 b.jpg|2024 b
 
</gallery>
 
</gallery>
 
</center>
 
</center>
Zeile 75: Zeile 78:
  
 
== Bildergalerie ==
 
== Bildergalerie ==
 +
 +
<gallery mode=packed heights="150px" >
 +
Datei:Lassan-AK-Gesellschaftshaus 1909.jpg|Gesellschaftshaus 1909
 +
</gallery>
 +
 
===Lassan im Jahr 2001===
 
===Lassan im Jahr 2001===
  
 
* Die Arbeiten der Lassaner Tischler sind weit über die Stadt hinaus bekannt, deshalb eine kleine Auswahl.
 
* Die Arbeiten der Lassaner Tischler sind weit über die Stadt hinaus bekannt, deshalb eine kleine Auswahl.
<center>
+
 
<gallery widths="200px" heights="150px" >
+
<gallery mode=packed heights="150px" >
 
Datei:Lassan 1.jpg
 
Datei:Lassan 1.jpg
 
Datei:Lassan 2.jpg
 
Datei:Lassan 2.jpg
Zeile 92: Zeile 100:
 
Datei:Lassaner Mühle-2024.jpg|Wassermühle Lassan 2024
 
Datei:Lassaner Mühle-2024.jpg|Wassermühle Lassan 2024
 
</gallery>
 
</gallery>
</center>
 
  
 
== Ortschronik/en von Lassan==
 
== Ortschronik/en von Lassan==
Zeile 108: Zeile 115:
 
* [https://ortsfamilienbuecher.de/lassan/ Ortsfamilienbuch Lassan]
 
* [https://ortsfamilienbuecher.de/lassan/ Ortsfamilienbuch Lassan]
 
* [https://www.museum-lassaner-muehle.de/ Webseite der Lassaner Mühle - Heimatverein]
 
* [https://www.museum-lassaner-muehle.de/ Webseite der Lassaner Mühle - Heimatverein]
 +
* [https://edition-pommern.com/lassan-ein-ort-viele-augen/? Lassan ein Ort viele Augen?]
  
 
==Flurnamen auf der Lassaner Feldmark==
 
==Flurnamen auf der Lassaner Feldmark==

Aktuelle Version vom 15. Juli 2024, 09:46 Uhr


Kenndaten des Orts
Name (heute)Lassan
Regionale Einordnung (heute)
Postleitzahl17440
VerwaltungsamtAmt am Peenestrom
LandkreisVorpommern Greifswald
Zahlen
Einwohner1,510 (2018)
KoordinatenBreite: 53.9458642 / Länge: 13.8424502

Lassan ist eine der kleinsten Städte, vor der Insel Usedom am Peenestrom gelegen.


Geographische Lage



-Größere Karte von Lassan anzeigen-


Einführende Information

noch ausfüllen


Das Wappen von Lassan

Wappen von Lassan

Blasonierung: „In Blau ein silberner Fisch, kreisförmig begleitet oben von drei und unten von vier sechsstrahligen goldenen Sternen.“

Das Wappen wurde 1972 von dem Lassaner Albert Püschel gestaltet und 1996 vom Designbüro Schönherr & Maciejewski aus Anklam neu gezeichnet. Es wurde unter der Nr. 112 der Wappenrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern registriert.


Kurztext zum Ort

Lassan im Spiegel von Karten und Luftbildern

Bildergalerie

Lassan im Jahr 2001

  • Die Arbeiten der Lassaner Tischler sind weit über die Stadt hinaus bekannt, deshalb eine kleine Auswahl.

Ortschronik/en von Lassan

Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind. In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht bekannt ist, sind Bestandteil der Liste.

Weiterführende Information zu Lassan

Flurnamen auf der Lassaner Feldmark

Kontakte

Wer kümmert sich aktuell um die Informationen zum Ort und führt die Chronik?