Börgerende-Rethwisch: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Von 2003-2015 veröffentlichte Gerhard Wulf im "Conventer-Boten" Beiträge in der Rubrik "Aus der Chronik". Die historischen Ausgaben können auf der Seite der Gemeinde heruntergeladen werden. * [https://www.gemeinde-boergerende-rethwisch.de/conventer-bote.html Conventer-Boote] | Von 2003-2015 veröffentlichte Gerhard Wulf im "Conventer-Boten" Beiträge in der Rubrik "Aus der Chronik". Die historischen Ausgaben können auf der Seite der Gemeinde heruntergeladen werden. * [https://www.gemeinde-boergerende-rethwisch.de/conventer-bote.html Conventer-Boote] | ||
+ | |||
[[Datei:Börgerende-Rethwisch-Gerhard-Wulf.JPG|mini]] | [[Datei:Börgerende-Rethwisch-Gerhard-Wulf.JPG|mini]] | ||
+ | [[Datei:Börgerende-Rethwisch-Gerhard-Wulf.JPG|rahmenlos|zentriert]] | ||
==Chronik 2014-2020== | ==Chronik 2014-2020== |
Version vom 23. Dezember 2023, 15:41 Uhr
Hier entsteht die Chronik von Börgerende-Rethwisch.
Kenndaten des Orts | |
Name (heute) | Börgerende-Rethwisch |
Regionale Einordnung (heute) | |
Postleitzahl | 18211 |
Verwaltungsamt | Bad Doberan Land |
Landkreis | Rostock |
Zahlen | |
Einwohner | 1721 (31.12.2022) |
Koordinaten | Breite: 54.1401964 / Länge: 011.9357795 |
Bitte auch die Musterseite zur fortlaufenden Chronik übernehmen, hier: Musterdorf - Fortlaufende Ortschronik!
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 54.1378 Länge: 11.9568
Das Wappen von Börgerende-Rethwisch
wird ergänzt
Einführende Information
Hier erscheint ein Beitrag über die Chronik
Kurztext zum Ort
Chronik 1273-2013
Gerhard Wulf begann die Geschichte der Gemeinde aufzuschreiben. Die in weiten Teilen handschriftlich verfassten Bände befinden sich im Heimatmuseum der Gemeinde. Ralph Müller (der Solarteur, Strandkorbvermieter und Hobbyfotograf) digitalisierte 2008 die Chronik, in dem er von jeder Seite ein Foto erstellte. Herausgekommen ist ein Datensatz mit etwa 5900 *.jpg-Dateien. Für eine Veröffentlichung müsste jede einzelne Seite in Bezug auf Persönlichkeits- und Urheberrechten überprüft und gegebenenfalls die notwendigen Genehmigungen eingeholt werden. Wer auch immer sich dieser Herausforderung stellen möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Von 2003-2015 veröffentlichte Gerhard Wulf im "Conventer-Boten" Beiträge in der Rubrik "Aus der Chronik". Die historischen Ausgaben können auf der Seite der Gemeinde heruntergeladen werden. * Conventer-Boote
Chronik 2014-2020
Renate Utecht und Dr. Uwe Hack nahmen sich 2017 dem Projekt Chronik an. Die Geschichtsschreibung der Gemeinde lag zu diesem Zeitpunkt bereits seit einiger Zeit brach. Es gelang ihnen jedoch die Lücke zu schließen. Die Chronik wird seither auf dem Computer erstellt. Daher ist dieser Teil der Chronik als Word-Dokument verfügbar. Ausgedruckt ist er ebenfalls im Heimatmuseum der Gemeinde verfügbar.
Das Jahr 2021
Weiterführende Information zu Gemeinde Börgerende-Rethwisch
- Web-Seite der Gemeinde Börgerende-Rethwisch
- Gemeinde Börgerende-Rethwisch auf Wikipedia
- [Quellenhinweise aus Archiven, Findbüchern und Publikationen]