Von Moenchhagen hochgeladene Dateien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|
17:02, 21. Nov. 2024 | Moenchhagen urkunde tourismusort 2024.jpg (Datei) | ![]() |
1,63 MB | Urkunde zur Verleihung des Titels "Tourismusort" an die Gemeinde Mönchhagen 2024. | 1 |
16:59, 21. Nov. 2024 | Moenchhagen streuobstwiese kurz nach der pflanzung 2024.jpg (Datei) | ![]() |
5,1 MB | Die Streuobstwiese hat der Förderverein Freizeit und Begegnungsstätte im Herbst 2024 angelegt. Das Foto wurde kurz nach der Pflanzung aufgenommen. | 1 |
16:49, 21. Nov. 2024 | Moenchhagen Eibe Nachzucht 2024.JPG (Datei) | 5,66 MB | Nachzucht der Mönchhäger Eibe in der Rostocker Heide, aufgenommen im Oktober 2024; Projekt "Junge Riesen" | 1 | |
17:09, 5. Sep. 2024 | Moenchhagen strasse zum rosenhof nach der erneuerung 2024.jpg (Datei) | ![]() |
6,9 MB | Einmündung in die erneuerte Straße Richtung des ehemaligen Rosenhofs, in Verlängerung der Dorfstraße | 1 |
19:09, 27. Feb. 2024 | Moenchhagen gewerbepark moenchpark mit supermarkt 2024.jpg (Datei) | ![]() |
849 KB | Blick über den Gewerbepark in Mönchhagen, links der im Dezember 2023 eröffnete Supermarkt, Foto von 2024 | 1 |
16:45, 15. Feb. 2024 | Moenchhagen Finkenberg Feldmark mit 1921 abgetretener Flaeche.png (Datei) | ![]() |
1,08 MB | 1921 wurde ein Teilstück des Finkenberger Gebiets (das damals bereits zu Klein Kussewitz gehörte) an Mönchhagen abgetreten (gelbe Markierung) | 1 |
16:44, 15. Feb. 2024 | Finkenberg 1921 an Moenchhagen abgetretene Flaeche.png (Datei) | ![]() |
1,43 MB | 1921 wurde ein Flächenstück des Finkenberger Gebiets (das damals bereist zu Klein Kussewitz gehörte) an Mönchhagen abgetreten (gelbe Markierung), unterlegte Karte aus openstreetmap.de | 1 |
12:12, 29. Jan. 2024 | Mönchhagen Karte von der Dorffeldmark Mönchhagen 1855-1894.jpg (Datei) | ![]() |
4,29 MB | Mönchhagen: Karte von der Dorffeldmark Mönchhagen, kopiert im Jahre 1894 von einer Karte von 1855 Das Original befindet sich im Privatbesitz von Wolfram Vormelker, der die Erlaubnis zur Veröffentlichung im Portal erteilt hat. | 1 |
15:38, 9. Jan. 2024 | Moenchhagen lage grossbrand 1903.jpg (Datei) | ![]() |
97 KB | Skizze zur Lage der Gebäude zu Hufe Nr. 15, auf der 1903 ein Katen abbrannte. Grün = heutige Gebäude, rot = Gebäude um 1855. | 1 |
15:36, 2. Jun. 2023 | Moenchhagen moenchskulptur mit sitzplatz 2023.jpg (Datei) | ![]() |
530 KB | Die Mönchstatue in Mönchhagen steht geschützt unter einem Dach, ein Sitzplatz lädt zur Rast ein. | 1 |
15:35, 2. Jun. 2023 | Moenchhagen buecherzelle 2023.jpg (Datei) | ![]() |
280 KB | Die ausrangierte Telefonzelle wurde vom Verein "Freizeit und Begegnungsstätte" zum Büchertausch eingerichtet. | 1 |
14:20, 26. Mai 2023 | Moenchhagen kita 2023.jpg (Datei) | ![]() |
4,72 MB | Die Kita "Ostseekrümel" in Mönchhagen, 2023 | 1 |
16:23, 19. Mai 2023 | Moenchhagen gewerbepark mai 2023.jpg (Datei) | ![]() |
5,41 MB | Im Mai 2023 war die Erschließung des Gewerbeparks in Mönchhagen ("Mönchpark") abgeschlossen. Mit dem Bau des Supermarktes und des Caravan-Stellplatzes war begonnen. Ein Fuß- und Radweg führt vom Wohngebiet "Ibenhorst" in den Gewerbepark. | 1 |
16:14, 19. Mai 2023 | Moenchhagen oktoberfeuer 2022.jpg (Datei) | ![]() |
34 KB | das alljährliche Oktoberfeuer im Jahr 2022 | 1 |
16:10, 19. Mai 2023 | Moenchhagen dorffest 2017.jpg (Datei) | ![]() |
1,54 MB | Das alljährliche Dorffest in Mönchhagen im Jahr 2017, beim abendlichen Tanz | 1 |
16:09, 19. Mai 2023 | Moenchhagen logo des feuerwehrvereins.jpg (Datei) | ![]() |
171 KB | Das Logo des 2020 gegründeten Feuerwehrverein Mönchhagen e.V. | 1 |
16:31, 18. Mai 2023 | Moenchhagen feuerwehrgeraetehaus 2023.jpg (Datei) | ![]() |
130 KB | Das Gemeindegebäude / Feuerwehrgerätehaus von Mönchhagen im Jahr 2023 | 1 |
13:10, 5. Okt. 2021 | Moenchhagen Luftbild 2021.jpg (Datei) | ![]() |
361 KB | Mönchhagen aus der Luft, Blick von West nach Ost, in der Bildmitte die beiden Neubaugebiete | 1 |
20:43, 16. Sep. 2021 | Moenchhagen mehrgenerationenspielplatz 2021.jpeg (Datei) | ![]() |
583 KB | Der Mehrgenerationenspielplatz in Mönchhagen aus der Luft, 2021. Urheber: Peter Rode | 1 |
20:41, 16. Sep. 2021 | Moenchhagen mehrgenerationenspielplatz in bau 2017.JPG (Datei) | 338 KB | Der Mehrgenerationenspielplatz in Mönchhagen während der Bauphase. | 1 | |
20:40, 16. Sep. 2021 | Moenchhagen mehrgenerationenspielplatz 2017.JPG (Datei) | 205 KB | Der Mehrgenerationenspielplatz in Mönchhagen bei der Eröffnung 2017. | 1 | |
15:09, 19. Jan. 2021 | Moenchhagen Schild POS DDR-Zeit.jpg (Datei) | ![]() |
129 KB | Dieses Schild hing an der Schule in Mönchhagen zu DDR-Zeiten. | 1 |
19:51, 4. Feb. 2020 | Feldregister finkenberg 1767.png (Datei) | ![]() |
1,36 MB | Die Finkenberger Feldmark nach einer Karte von 1767 (Quelle: Ludwig Krause, Fundchronik, Stadtarchiv Rostock), eingezeichnet in eine Karte aus openstreetmap.de von 2020; Karte der Finkenberger Feldmark: Wiebke Salzmann | 1 |
19:20, 2. Feb. 2020 | Finkenberger Feldmark luftbild 1.JPG (Datei) | 659 KB | Die ungefähre Lage der Grenzen der Finkenberger Feldmark auf einem Luftbild von 2012; Urheber: Wiebke Salzmann | 1 | |
18:28, 31. Jan. 2020 | Flurnamen finkenberg.png (Datei) | ![]() |
409 KB | Flurnamen zum untergegangenen Ort Finkenberg, nach Krauses Fundchronik; eigenes Werk, Karte aus Openstreetmap | 1 |
15:31, 23. Aug. 2019 | Moenchhagen Buederei 1 2019.jpg (Datei) | ![]() |
3,07 MB | Büdnerei 1; Aufnahme von 2019. ''Foto: Wiebke Salzmann'' | 1 |
15:25, 23. Aug. 2019 | Moenchhagen Hufe 4 2019.jpg (Datei) | ![]() |
2,09 MB | Das von Eduard Teßmann 1912 errichtete Gebäude der Hufe 4; Aufnahme von 2019. ''Foto: Wiebke Salzmann'' | 1 |
15:21, 23. Aug. 2019 | Moenchhagen Saegerei Lange 1904.jpeg (Datei) | ![]() |
2,28 MB | 1 | |
09:06, 21. Aug. 2019 | Moenchhagen Eibe um 1900 b.jpg (Datei) | ![]() |
4,01 MB | 1 | |
17:03, 19. Aug. 2019 | Moenchhagen flurnamen 1928-30.jpeg (Datei) | ![]() |
273 KB | Korrektur: Lage Mühlenweg; Ergänzung: Armkaten | 2 |
16:06, 23. Jul. 2019 | Moenchhagen gedenkstein erster Weltkrieg von 1921.jpg (Datei) | ![]() |
1,8 MB | Über die Aufstellung des Gedenksteins für die im ersten Weltkrieg Gefallenen aus Mönchhagen beschloss die Gemeindeversammlung im Oktober 1921. | 1 |
17:09, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen gaststaette stadt ribnitz conrad klatt anfang um 1910.JPG (Datei) | 1,88 MB | Die Gaststätte Stadt Ribnitz um 1910; Bild: Sammlung V. Schmidt | 1 | |
17:00, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen gastwirtschaft zur alten Eibe um 1900.JPG (Datei) | 894 KB | Die Gastwirtschaft zur alten Eibe, um 1900. Bild: Sammlung V. Schmidt | 1 | |
16:33, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen Eibe um 1900.JPG (Datei) | 610 KB | Die alte Eibe in Mönchhagen, um 1900. Bild: Sammlung Schmidt. | 1 | |
16:12, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen postagentur um 1900 sammlung schmidt.JPG (Datei) | 279 KB | Die kaiserliche Postagentur in Mönchhagen um 1900. Bild: Sammlung V. Schmidt | 1 | |
16:03, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen hufe XI um 1900 bild 2.JPG (Datei) | 840 KB | Der Hof Nr. 11 in Mönchhagen um 1900, Rückansicht. Bild: Sammlung V. Schmidt | 1 | |
16:01, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen hufe XI um 1900.JPG (Datei) | 1,07 MB | Der Hof Nr. XI in Mönchhagen, um 1900, von der Dorfstraße aus. Bild: Sammlung V. Schmidt | 1 | |
15:47, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen kolonialwarenhandlung Loheit um 1900 Sammlung Schmidt.JPG (Datei) | 918 KB | Die Kolonialwarenhandlung Carl Loheit, um 1900. Bild aus Sammlung V. Schmidt. | 1 | |
15:37, 18. Feb. 2018 | Moenchhagen bahnhof um 1900 Sammlung Schmidt.JPG (Datei) | 928 KB | Der Bahnhof von Mönchhagen, um 1900. Foto aus der Sammlung V. Schmidt | 1 | |
15:59, 5. Feb. 2018 | Moenchhagen hecke hufe XIII 2018.jpg (Datei) | ![]() |
616 KB | die um 1895 gepflanzte Hecke an der Straßenfront der damaligen Hufe XIII; Stand: Januar 2018; Foto: privat | 1 |
16:21, 2. Dez. 2017 | Haeschendorf tracht 1925.jpeg (Datei) | ![]() |
93 KB | Urheber: unbekannt | 1 |
14:42, 26. Sep. 2017 | Moenchhagen mittelhof stellmacherei DDR-Zeit.JPG (Datei) | 244 KB | die Lage der Stellmacherei und des Mittelhofs Foto: privat | 1 | |
14:16, 26. Sep. 2017 | Moenchhagen bachverlauf lage stellmacherei 1970er Jahre.JPG (Datei) | 242 KB | Die Lage der Stellmacherei am alten Nordarm zu DDR-Zeiten Foto: privat | 1 | |
14:12, 26. Sep. 2017 | Moenchhagen kinderkrippe DDR-Zeit.JPG (Datei) | 235 KB | Lage der Kinderkrippe zu DDR-Zeiten; Foto: privat | 1 | |
20:46, 22. Sep. 2017 | Haeschendorf flurnamen 1929.jpeg (Datei) | ![]() |
133 KB | Flurnamen in Häschendorf, Wossidlo-Archiv | 1 |
16:55, 22. Sep. 2017 | Moenchhagen stammbaum LPG.jpeg (Datei) | ![]() |
2,28 MB | Die Entwicklung der LPGen in Mönchhagen Quelle: unbekannt | 1 |
16:41, 22. Sep. 2017 | Moenchhagen hof 13 b 1967.jpeg (Datei) | ![]() |
2,58 MB | ehemaliger Hof Nr. 13 im Juni 1967. Foto: privat | 1 |
16:31, 22. Sep. 2017 | Moenchhagen hof 13 1967.jpeg (Datei) | ![]() |
2,52 MB | der frühere Hof Nr. 13 im Juni 1967, verwaltet und genutzt von der LPG Foto: privat | 1 |
16:16, 22. Sep. 2017 | Moenchhagen F105 1960er jahre.jpeg (Datei) | ![]() |
114 KB | Heutige Bundesstraße B105 und Eisenbahnlinie bei Mönchhagen, Blick Richtung Rostock. Foto: unbekannt | 1 |
13:26, 22. Sep. 2017 | Moenchhagen poststempel 1899.jpeg (Datei) | ![]() |
925 KB | in Mönchhagen abgestempelte Postkarte von 1899 Foto: privat | 1 |