Sic.

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Abkürzung sic stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „so“ oder „so stand es geschrieben“ ([sic erat scriptum]). Sie wird in direkten Zitaten verwendet, um auf einen Fehler, eine ungewöhnliche Formulierung oder eine Besonderheit im Originaltext hinzuweisen und zu verdeutlichen, dass der Fehler nicht vom Zitatenden stammt, sondern originalgetreu übernommen wurde.