Revier Wiethagen
Version vom 20. Mai 2022, 20:36 Uhr von Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (→Wallensteins Lager)
Das Revier Wiethagen
Entstehungsgeschichte der Baumwärterstelle und dem Revier Wiethagen
Die dem Revier Wiethagen chronologisch vorstehenden Holzärter bzw. später Revierförster
- 1799
 - Das Revier findet in den Aufforstungslisten erstmals als "Bauersches Revier" Erwähnung (BC)
 
- 1819, 14.11.
 - (Jäger, Baumwärter ?) Kröger genannt.
 
- 1833
 - Jäger Dewitz zu Wiethagen verstorben. (AHR 1.1.3.4.2. 300 (21.)
 
- 1901
 - 14.April - Jäger Voß vom Schnatermann wird nach Wiethagen an die Stelle des pensionierten Jägers Sturm versetzt.
 
- 1914
 - Während des Ausbruches des Weltkrieges wird Förster Voß im Revier Wiethagen genannt.