Quellenwerke zur Geschichte Mecklenburgs
Quellenwerke zur Geschichte Mecklenburgs
-Mecklenburgisches Urkundenbuch Bd 1 - 24; Gesamtliste der Digitalisate auf Wikipedia| https://de.wikipedia.org/wiki/Mecklenburgisches_Urkundenbuch
-Mecklenburgische Jahrbücher auf dem Dokumentenserver der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern http://mvdok.lbmv.de/
-Mecklenburgische Vaterlandskunde Bd. 1: Raabe, Wilhelm; Quade, Gustav Specielle Ortskunde beider Großherzogthümer Mecklenburg Wismar : Hinstorff , 1894 |http://rosdok.uni-rostock.de/resolve/id/rosdok_document_0000006452
-Mecklenburgische Vaterlandskunde Bd. 2: Raabe, Wilhelm, Quade, Gustav Besondere Landes- und Volkskunde beider Großherzogthümer Wismar : Hinstorff , 1895 | http://rosdok.uni-rostock.de/resolve/id/rosdok_document_0000006453
-Mecklenburgische Vaterlandskunde Bd. 3: Raabe, Wilhelm; Quade, Gustav Abriß der mecklenburgischen Geschichte von der ältesten bis auf die neueste Zeit und Staatskunde beider Mecklenburg Wismar : Hinstorff , 1896 | http://rosdok.uni-rostock.de/resolve/id/rosdok_document_0000006443
-Mecklenburgische Staatskalender, verlinkte Gesamtliste der Digitalisate auf Wikipedia |https://de.wikipedia.org/wiki/Mecklenburgischer_Staatskalender
-Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin. Bd. 1-5 von Friedrich Schlie https://de.wikisource.org/wiki/Friedrich_Schlie
Witte, Hans Mecklenburgische Geschichte in Anknüpfung an Ernst Boll Bd. 1: Von der Urzeit bis zum ausgehenden Mittelalter Wismar : Hinstorff , 1909| http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn769540708
Witte, Hans Mecklenburgische Geschichte in Anknüpfung an Ernst BollBd. 2: Von der Reformation bis zum Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich Wismar: Hinstorff , 1913 |http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn769542220
- Kirchengeschichte Mecklenburgs von Julius Wiggers 1840|https://books.google.de/books?id=_r9PAAAAcAAJ&dq=althof%20dargun%20wigger&hl=de&pg=PA73#v=onepage&q=althof%20dargun%20wigger&f=false
- Kirchengeschichte Mecklenburgs von Karl Schmaltz 3 Bände ab 1935|http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/769720579/1/log_0000/
- Die Wappen der Großherzogthümer Mecklenburg, ihrer Städte und Flecken von Carl Teske mit 55 Original-Wappenzeichn. und 414 Siegel-Beschreibungen 1885 |http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn826999018
- Wappen des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg in geschichtlicher Entwicklung Carl Teske 1898 Textband|http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/fullscreen/813162688/5/
- Wappen des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg in geschichtlicher Entwicklung Carl Teske 1898 Tafelband |http://rosdok.uni-rostock.de/resolve/id/rosdok_document_0000009709
- Die slavischen Ortsnamen in Meklenburg Paul Kühnel 1881| http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002847
- Die Stadtgründungen Mecklenburg-Schwerins in der Kolonisationszeit vom 12. bis zum 14. Jahrhundert (auf siedlungsgeschichtlicher Grundlage) Karl Hoffmann In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde Bd.94 (1930) S.1-200|http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003623
Digitale Portale