Die Schlacht auf dem Breitling

Aus Ortschroniken
Version vom 18. Mai 2025, 13:02 Uhr von Windfluechtermv (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „:Die ersten geschriebenen Worte über das Gebiet rund um den Breitling sind in lateinischer Schrift verfasst. :Der dänische Chronist Saxo Grammaticus begleite…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die ersten geschriebenen Worte über das Gebiet rund um den Breitling sind in lateinischer Schrift verfasst.
Der dänische Chronist Saxo Grammaticus begleitet seinen König Waldemar bei einem Kriegszug gegen die Kessiner und hält die damaligen Ereignisse fest( Liber xx).
Der Warnemünder Chronist Friedrich Barnewitz übersetzt 1919 daraus die Passage über die Schlacht im Gudacra-Fluss ins Deutsche.
"Gudacra" war in jener Zeit die lateinische Bezeichnung für den Warnow-Fluß.
Hier Barnewitz´s Übersetzung der Ereignisse im Bereich der Warnowmündung:
"Von da (der dänischen Ostseeküste) wurde zum Gudacra-Fluss zu schiff gefahren. Seine Mündung war zu seicht für große Schiffe, kleine konnten dagegen gewöhnlich durchfahren.
Nachdem Anker geworfen worden war...